Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. August 2022 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Grüße,

meine Frau und ich starten wieder durch. Eigentlich wollten wir heute los fahren aber gleich am ersten Tag nass werden war uns zu blöd.
Die Motorräder sind gepackt, getankt und Luft aufgepumpt also nur noch drauf und los.

Morgen früh werden wir Richtung Würzburg starten, 300 - 500 km ist unser Tagesziel.

Ich werd das hier regelmäßig editieren und aktualisieren.
Bis morgen !

Heute ging es 10 Uhr los.
Viel Pause haben wir nicht gemacht, wir wollten Strecke machen.
Dateianhang:
$matches[2]

Unterwegs kam meine Reserve, ich sag locker komm ich noch 15km bis zur Tankstelle in Ansbach. Ich bin 11km weit
gekommen. Die letzten 4 km dann mit der Träne aus der rechten Tankhälfte. 16,96l habe ich getankt + 320ml Öl
374km haben wir in 9 Stunden geschafft.
Dateianhang:
$matches[2]


Ich kann kein Wort Französisch, das muss meine Frau machen.

Tag 2

Wir mussten feststellen das unser Zelt in dem einen Jahr etwas geschimmelt hat, unsere Gaskartusche leer ist und mein Schlafsack seine beste Zeit hinter sich hat. Also war heute shoppen angesagt.

Es ging zum Decathlon (Hornbach, Bauhaus) nach Ulm.
Start 10:10 Uhr
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Die rote ETZ verliert recht viel Getriebeöl. Die Ursache ist noch nicht ganz bekannt. Aber es scheint so, als ob es aus dem Stöpsel raus drückt. Hier erstmal eine Lösung, dann beobachten ob der Verlust geringer wird.
Dateianhang:
$matches[2]


Unser Benzinverbrauch liegt bei meiner 300er bei 4,93l und bei meiner Frau mit der 250er bei 4,3l
Meine 300er läuft bei 100kmh sehr mager, bei 80-90kmh klingt sie gut. Also keine 100kmh mehr fahren...

Heute haben wir ca 250km geschafft und sind nun in Meßkirch.
Dateianhang:
$matches[2]


Tag 3

In der Nacht gab es heftige Gewitter und Starkregen.
Wir sind heute gegen 11 Uhr los, die Idee mit der Normandie haben wir verworfen. Dafür reicht sie Zeit nicht.
Unterwegs haben wir uns diesmal was angeschaut.
In Tengen, den alten Bergfried und eine kleine Schlucht.

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Der Plan war heute die Schweiz zügig zu durchqueren. In Waldshut-Tiengen gabs noch ein großen Mahl bei der goldenen Möwe und dann ab in die Schweiz. Es war dann schon 19 Uhr und 100 Zebrastreifen und Kreisverkehre später, haben wir dann doch aufgehört die Grenze zu erreichen.
Nun sind wir in Waadt, sind 270km gefahren. Gesamt 900km

Tag 4

Im Regen sind wir 09:30 Uhr gestartet. Der ließ dann zum Glück nach. Gegen 11:30 Uhr gabs Mittag am Genfer See.
Dateianhang:
$matches[2]

Ich habe mal unsere Kerzen angeschaut.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Das Wetter ist sehr wechselhaft. Regen und Sonne
Die Campingplätze an einem ausgewählten See waren alle voll.
Also sind wir, im leichten Regen, 30km weiter gefahren und haben in den Bergen einen abgelegenen Campingplatz gefunden.
Auf dem Weg dahin ist mir mein Kupplungszug gerissen. Ersatz war vorgelegt, aber auch schon seit einem Jahr. Darum läuft der etwas zäh.

20:00 Uhr stand unser nasses Zelt. Morgen erreichen wir endlich Vercors. Gute Nacht.

Tag 5

Der Tag startet wieder mit Regen. Das Zelt wird nass verpackt und gegen 12:00Uhr ging es los. Mein Kupplungszug läuft jetzt schön weich.

Im Navi ist Abenteuerroute eingestellt, es ging über Kurvenreiche Straßen, Berg hoch und runter.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Kleiner Zwischenstop an einem Wasserfall und Mittagspause an einem Brunnen.
Dateianhang:
$matches[2]

Dann war es auch schon soweit, das Tagesziel war nach 150km erreicht. Col de la Machine.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Weitere 50km später dann auch einen Campingplatz.
Der Tag hat uns mit viel Sonne belohnt. Das Zelt ist nun auch wieder trocken. Morgen geht es nach Roussillon.

Tag 6

Heute Früh hat uns die Sonne geweckt, Punkt 11 Uhr haben wir den Hippie-Campingplatz verlassen und sind, wieder über schmale Bergstraßen und Schluchten, nach Roussillon gefahen.
Dateianhang:
$matches[2]

Eine Ockerstadt, sehr schön aber ich musste feststellen das wir nicht so auf den Trubel stehen. Wir waren froh als wir wieder unsere MZ's in Sichtweite hatten.
Dateianhang:
$matches[2]


Die Mopeds halten tapfer durch, bei den hochen Temperaturen hier, hört man oft meine Kolbenringe schreien. Meistens fahren wir 50 - 70 kmh. Bei den Kurven hier geht selten mehr.

Nun sind wir in Apt, erst bei der goldenen Möwe dinniert und nebenan einen günstigen Campingplatz gefunden.

Ps: 3 mal wurde ich leider fast über den Haufen gefahren. Wir fahren teilweise so abgelegene Straßen, dass manch einer gar nicht mit Gegenverkehr rechnet. Die Straßen sind teilweise nur 2,50m breit. Wenn da ein Auto im Wald runter geschossen kommt, weiß man gar nicht wohin. Ich habs auch auf Video...

Tag 7

Heute ging es ans Meer, es ist sehr schwierig einen Platz zu finden, wo man nicht nur abkassiert wird. Unterwegs hatte ich meine Vergasernadel eine Kerbe höher gehangen, Kolben läuft nun etwas leiser.

Die Strandsuche...
meine Frau schon total genervt, aber ich gab nicht auf.
Letztendlich konnte ich einen Strand finden der kostenlos war und wo wir unsere Mopeds im Blick hatten.
Ich war schön Schnorcheln.
Dateianhang:
$matches[2]


Einen Campingplatz hatten wir noch nicht und es war schon 19:30 Uhr. Es gab zwar genug aber alle wollen ca. 50€ die Nacht.
Durch Zufall kamen wir an einem günstigen Campingplatz vorbei. Checkin 21:00 Uhr.
200km heute.

Tag 8 war Strandtag, wir blieben noch einen Tag am Mittelmeer.

27.08. Wir haben die französische Küste hinter uns gelassen. Auf dem Weg sind uns viele interessante Bauwerke begegnet z.B. die Zitadelle Sisteron.
Dateianhang:
$matches[2]


In Frankreich ist grad große Trockheit. So konnte ich mitten in einem Stausee stehen.
Dateianhang:
$matches[2]


Beim Schnorcheln im Meer ist mir meine GoPro kaputt gegangen, auf dem Weg hab ich verschiedene Shops besucht und bin nur in Italien fündig geworden.

In Italien haben wir nur Kilometer gemacht. Durch Turin und Mailand durch, wirklich nicht so toll...

Jeden Tag aufs neue fahren wir ins Ungewisse, finden wir ein bezahlbaren Campingplatz oder schlafen wir auf einer Bank. So wie gestern, schön baden gewesen am Lago d'Iseo.
Dateianhang:
$matches[2]

Danach sind wir 50km nach Borno gefahren und konnten da ein Platz finden (19:30Uhr). 10€ ! Der günstigste von allen.

Am nächsten Morgen gabs Starkregen und Gewitter.
Dann ging es 216km zum Timmelsjoch, für den Berg habe ich meine Nadel wieder tiefer gehangen. Es war doch schon eine Quälerei für die vollgepackten Moppeds sich da den Berg hoch zu bewegen.
Dateianhang:
$matches[2]

Angekommen in Össterreich, wird an der Mautstelle gleich 15€/Mopped abgezockt. Regen setzte auch ein.
In Huben/Sölden haben wir 19:30Uhr einen Campingplatz gefunden.
Schön teuer aber direkt genutzt, riesen Pizza, große Spezi und nen Banensplit gabs zum Abendessen.

Am nächsten Tag fand der Ötztal Fahrradmarathon statt, dafür wurde das Timmelsjoch den ganzen Tag gesperrt, da hatten wir ja Glück.
Heute ging es über das Hahntenjoch nach Deutschland, natürlich wieder Kurvenreiche Route.
Nach dem Hahntenjoch war Mittagspause, es musste natürlich ein Schnitzel sein. Unterwegs hatten wir eine Gruppe Leipziger Radler getroffen und
gemeinsam am Tisch verbracht.
Pause am Forggensee in Bayern, eine Runde geschwommen. Schwierig da einen Platz zu finden. Das Wasser wird immer kälter...
Dateianhang:
$matches[2]

Schließlich hatten wir einen Campingplatz erreicht. Lena klagte, 15km vor dem Campingplatz, über Kupplungsprobleme. Noch am Abend gewechselt.
Dateianhang:
$matches[2]


Und weiter ging es Richtung Leipzig. Mein Ziel war die Förmitztalsperre in Oberfranken.
Dort gibt es einen kostenlosesn WoMo Stellplatz, da haben wir uns eiskalt eingenistet.
Dateianhang:
$matches[2]


Am nächsten Morgen Frühstück am See und natürlich wieder Schwimmen.
Dateianhang:
$matches[2]

Noch 190km (Kurvenreiche Route) bis Leipzig.
Unterwegs einen Abstecher zum Dreiländereck und anschließend noch das Pferdchen besucht.
Dateianhang:
20220830_113322 (2).jpg

19:30 Uhr haben wir unsere Garagen erreicht. Auf meiner Uhr stehen nun 3780 km mehr und unsere 6l Mischöl waren auch alle.
Wir waren 14 Tage von geplanten 20 Tagen unterwegs.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Zuletzt geändert von Pharox am 1. September 2022 13:45, insgesamt 23-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
einen schöne Urlaub wünsch ich euch :wink:


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Schönen Urlaub euch beiden, ich freu mich schon auf die Berichte und Bilder.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 19:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schönen Urlaub..gute Fahrt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Pharox,
lasst es Euch gut gehen in Frankreich :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 20:55 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Gute Fahrt Euch und Grüße aus dem Freiburger Raum.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gute Reise und viel Spass :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
der janne hat geschrieben:
Gute Reise und viel Spass :-)

Anschliess und ohne Bilder globen wir hier nüscht.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2022 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Bonne route !

Und nicht vergessen: die wichtigen Vokabeln:

Hier ein Vorgeschmack ( https://www.translate-trade.com/franzoe ... ln-urlaub/ ) :

Zitat:
Ich brauche … J’ai besoin …
… Benzin. … d’essence.
… einen Mechaniker. … d’un mécanicien.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 04:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Eine gute Reise euch beiden und kommt gesund wieder..................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 06:57 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1936
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
samyb hat geschrieben:
Bonne route !

Und nicht vergessen: die wichtigen Vokabeln:


Entgegen dem in Deutschland verbreiteten Vorurteil kann man sich, zumindest in Südfrankreich, auch mit Englisch durchschlagen ;-). Selbst erlebt 2007 in Montpellier.

Aber ja, ein paar Worte in der Landessprache sind sicher nicht schlecht ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
seife hat geschrieben:
Entgegen dem in Deutschland verbreiteten Vorurteil kann man sich, zumindest in Südfrankreich, auch mit Englisch durchschlagen ;-)....

Ja, ich kann bestätigen, dass ein großer Teil unserer französischen Nachbarn mittlerweile in Europa angekommen zu sein scheinen... ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Oh wie cool, ganz viel Spaß und schöne Eindrücke.
Und viele Bilder, und Pannenfreie Fahrt.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 11:50 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Pharox hat geschrieben:
Grüße,

meine Frau und ich starten wieder durch. Eigentlich wollten wir heute los fahren aber gleich am ersten Tag nass werden war uns zu blöd.
Die Motorräder sind gepackt, getankt und Luft aufgepumpt also nur noch drauf und los.

Morgen früh werden wir Richtung Würzburg starten, 300 - 500 km ist unser Tagesziel.

Ich werd das hier regelmäßig editieren und aktualisieren.
Bis morgen !


Toll, gute Fahrt und nach so einer Ankündigung bitte auch mal ein paar Fotos posten :)
Mit der TS250 würde ich ja auch gerne mal nach Südfrankreich fahren...hach.

Grüße,
Victor

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 11:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Viel Spaß. Vielleicht sieht man sich.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 12:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wie ihr vielleicht wisst ist ein Foristi in die Normadie ausgewandert, da solls sehr gut mit Englisch klappen, da würden sehr viele Engländer leben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier einige Veranstaltungen, die dem einen oder anderen Frankreich-Touristen interessieren mögen:

https://www.lesanciennes.com/agenda/lis ... ements.php

https://www.lva-moto.fr/index.php?c=age ... earch&pg=1


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich danke euch.

Mit den Veranstalungen ist nicht verkehrt, aber das Französisch liegt mir gar nicht


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2022 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Pharox hat geschrieben:
Ich danke euch.

Mit den Veranstalungen ist nicht verkehrt, aber das Französisch liegt mir gar nicht



Vielleicht hilft Dir eine Smartphone-App (wie z.B. Googles "Translate"-App) ein Stück weiter:

https://play.google.com/store/apps/deta ... l=en&gl=US


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2022 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
Happy Holidays! You haven't uploaded to Youtube for a while though I noticed :twisted: :twisted:

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2022 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
blurredman hat geschrieben:
Happy Holidays! You haven't uploaded to Youtube for a while though I noticed :twisted: :twisted:


Thank you

We don't have good content. And we have to many to do. I did a new education the last two years and if i hopefully pass the exam ill be a guardian of the law.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2022 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Pharox hat geschrieben:
Grüße,

meine Frau und ich starten wieder durch. Eigentlich wollten wir heute los fahren aber gleich am ersten Tag nass werden war uns zu blöd.
Die Motorräder sind gepackt, getankt und Luft aufgepumpt also nur noch drauf und los.

Morgen früh werden wir Richtung Würzburg starten, 300 - 500 km ist unser Tagesziel.

Ich werd das hier regelmäßig editieren und aktualisieren.
Bis morgen !

Heute ging es 10 Uhr los.
Viel Pause haben wir nicht gemacht, wir wollten Strecke machen.
Dateianhang:
$matches[2]

Unterwegs kam meine Reserve, ich sag locker komm ich noch 15km bis zur Tankstelle in Ansbach. Ich bin 11km weit
gekommen. Die letzten 4 km dann mit der Träne aus der rechten Tankhälfte. 16,96l habe ich getankt + 320ml Öl
374km haben wir in 9 Stunden geschafft.
Dateianhang:
$matches[2]


Ich kann kein Wort Französisch, das muss meine Frau machen.

Tag 2

Wir mussten feststellen das unser Zelt in dem einen Jahr etwas geschimmelt hat, unsere Gaskartusche leer ist und mein Schlafsack seine beste Zeit hinter sich hat. Also war heute shoppen angesagt.

Es ging zum Decathlon (Hornbach, Bauhaus) nach Ulm.
Start 10:10 Uhr
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Vorsorge hätte die Shoppingunterbrechung vermieden. Vorallem weil auch bei Decathlon sehr viele Produkte an zahlreichen Standorten vergriffen sind, was die Auswahl erheblich einschränkt. So meine Erfahrung vor rund 3 Wochen bei zwei Filialen.
Hoffe Ihr habt was Ihr benötigt und er Neuerwerb taugt was er soll/muß.

Die rote ETZ verliert recht viel Getriebeöl. Die Ursache ist noch nicht ganz bekannt. Aber es scheint so, als ob es aus dem Stöpsel raus drückt. Hier erstmal eine Lösung, dann beobachten ob der Verlust geringer wird.
Dateianhang:
$matches[2]


Unser Benzinverbrauch liegt bei meiner 300er bei 4,93l und bei meiner Frau mit der 250er bei 4,3l
Meine 300er läuft bei 100kmh sehr mager, bei 80-90kmh klingt sie gut. Also keine 100kmh mehr fahren...

Heute haben wir ca 250km geschafft und sind nun in Meßkirch.
Dateianhang:
20220817_180833.jpg


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2022 20:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Es mag an euerm Alter liegen, aber mir wäre schon vor der Abfahrt aufgefallen, dass Zelt, Schlafsack und Gaskartusche unbrauchbar sind.

Trotzdem schönen Urlaub! Wir sind auch gerne in Frankreich und auch meine Frau muss das französisch Sprechen übernehmen :)

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2022 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3782
Themen: 30
Alter: 46
Hut ab vor Eurem Gottvertrauen! Mit den ganzen Mängeln hätte ich mir gar nicht getraut loszufahren. Da drück ich fest die Daumen und wünsche einen schönen Urlaub! Gute Reise!


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Stöpsel raus drücken klingt nach verstopften Lüftungsloch in selbigem oder im Extremfall nach Kurbelwellensimmerring...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Mechanikus hat geschrieben:
Hut ab vor Eurem Gottvertrauen! Mit den ganzen Mängeln hätte ich mir gar nicht getraut loszufahren. Da drück ich fest die Daumen und wünsche einen schönen Urlaub! Gute Reise!



Naja, so wild ist das hierzulande längst nicht. Wobei, die Landschaft weiter südlich (nämlich im Departement La Réunion) schon etwas wilder aussieht:

Auszug aus dem Film "Terrible Jungle"


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Zuletzt geändert von samyb am 18. August 2022 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Unbrauchbar würde ich nicht sagen, in der Kartusche ist noch was drin und der Schlafsack eignet sich noch gut als Decke. Das Zelt wollte ich vor dem Start mal aufbauen aber die Frau sagte nein, wir sind doch ordentlich... wird schon komplett sein.

Vor dem Start hatte ich bei beiden einen Getriebeölwechsel gemacht. Meine ist trocken und ihre läuft über. Ist aber nicht das erste mal. An den Simmerring dachte ich auch schon, aber dafür läuft sie zu sauber.
Ansonsten mach ich mir wenig sorgen. Wenn was kaputt geht muss ich es reparieren. Irgendwo, irgendwie.

Heute werden wir wohl nass. Es regnet.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Pharox hat geschrieben:
Meine 300er läuft bei 100kmh sehr mager, bei 80-90kmh klingt sie gut. Also keine 100kmh mehr fahren...

Mehr als 80km/h dürft ihr seit letztem Jahr auf Landstraßen eh nicht fahren. Sollte man sich auch dran halten. Die Franzosen haben mit vielen mobilen Messteams aufgerüstet. 80km/h ist übrigens sense. Da gibt´s keine Karenz. Ab 1km/h drüber hat es die volle Löhnung. Und die ist happig und am besten sofort nach Erhalt zu bezahlen, denn je später bezahlt desto teurer. Und auch nicht glauben dass nicht ins Ausland nachverfolgt wird. Das war mal. Man kriegt die Knolle schön an die Zulassungsadresse zugeschickt.

Euch allzeit sichere Fahrt. Südfrankreich und insbesondere die Cevennen sind ein Traum...

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 10:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7869
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Pharox hat geschrieben:
Meine ist trocken und ihre läuft über. Ist aber nicht das erste mal. An den Simmerring dachte ich auch schon, aber dafür läuft sie zu sauber.


es wird wahrscheinlich trotzdem der Simmerring sein, es sei denn du hast dich massiv mit der Ölmenge vertan. Irgendwo muß der Überdruck ja herkommen.

Wenn du die Entlüftung abdichtest, kommt es eben zum Kupplungszug raus.

Hatte ein Freund von mir, da hat jemand bei der Überholung der Kurbelwelle diese in den Schraubstock gespannt und die Marken waren deutlich auf der Lauffläche des Simmerrings zu sehen.... :shock:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5693
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@Etzitus: falsch, es gibt genügend Departements die weiterhin 90 erlauben. Steht dann dort auf den Schildern.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2022 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Mainzer hat geschrieben:
...genügend Departements die weiterhin 90 erlauben. Steht dann dort auf den Schildern.

Ne, ne das ist schon richtig mit generell 80km/h. Ausnahmen regelt, wie von dir angegeben, die Beschilderung.

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2022 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 614
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Das mit dem Getriebeöl klingt sehr nach Simmering. Das bedeutet auch nicht das der Motor damit nicht noch gut läuft, am Anfang verdünnt es vor allem das Getriebeöl. Also wenn das Öl nach Benzin riecht, dann ist der Fall klar. Durch das Benzin wird das halt mehr verdünnt und dann drücksts das irgendwann überall raus, wenn die Kiste richtig warmgelaufen ist. Also öfter mal das Öl wechseln. Wenn der Simmering dann immer mehr nachlässt fängt sie irgendwann an das Getriebeöl anzusaugen und zu verbrennen, das merkt man dann, das qualmt und stinkt wie die Sau, der reinste Nebelwerfer... Aber da kommt eigenlich nicht sofort. Dann muss man dann wirklich was unternehmen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2022 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Also ich glaube es ist einfach zu viel Getriebeöl drin. Ich habe etwas Getriebeöl abgelassen, es riecht nicht nach Benzin und verbrennen tut sie auch nichts.

Es ist wirklich etwas flüssig, aber die Motoren sind auch sehr warm.


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2022 07:53 
Offline

Registriert: 29. September 2021 14:13
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: BB
Alter: 36
Echt cool dass ihr auch mit den ETZ auf den Weg macht - ich hätte da mit meiner KTM fast schon Sorgen ob ich es pannenfrei hin und wieder zurück schaffe xD

Interessant wäre am Ende wie viel Sprit und Öl durch ging, und was an Ersatzteile gebraucht wurde.

LG Alex


Fuhrpark: MZ ETZ 251 EZ 1990, KTM 1290 SDR EZ 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2022 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Natürlich führe ich ein Fahrtenbuch (Spritmonitor) und trage alles ein. Bis jetzt brauchten wir nur ein Kupplungszug. 2800km bis jetzt


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de