Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Neulich bekam ich vom KBA einen Brief, in dem mir die Stilllegung meines Autos angedroht wurde, wenn ich nicht die Airbag-Patrone auswechseln lasse. Okay, dachte ich, alles halb so wild, fahre zur nächsten Mitsubishi-Werkstatt und lasse das Ding wechseln.
Gesagt, getan.
Da ich aber keine Unterlagen über die Reparatur bekommen habe, frage ich mich nun folgendes:
Wenn ich ein gleichartiges Auto gebraucht kaufe, woher weiß ich dann, ob die Reparatur durchgeführt wurde? Im Schein steht ja nichts drin.
Das gilt jetzt sinngemäß für alle von der Stillegung bedrohte Fahrzeuge. Als Gebraucht-Kauf-Interessent weiß ich nie, ob & welche Rückruf / Austausch-Aktionen in der Geschichte des Fahrzeugs vorgekommen sind. Im dümmsten Fall habe ich das Vehikel mit dem Hänger geholt, und dann steht es unanmeldbar bei mir auf dem Hof.
Wenn kann ich da fragen?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Üblicherweise wird der Halters der Fahrzeugs bei einer Rückrufaktion angeschrieben.
Hat er das Fahrzeug verkauft, verschrottet oder exportiert muß er es dem Hersteller auf dem Antwortformular mitteilen.
Ist einer Rückrufaktion innerhalb einer gewissen Zeit (die ich nicht zur Hand habe) nicht erfolgt, leitet das KBA über die örtliche Zulassungsstelle ggfs. eine Stilllegung ein.
Ob für ein Fahrzeug noch eine Rückrufaktion offen ist, kann der Händler über die Fahrgestellnummer herausfinden.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Den Hersteller des Fahrzeug an dem du interessiert bist.(bzw. ein Vertragshändler)
Der dokumentiert den durchgeführten Rückruf, allein schon wegen den Kosten die durch den Rückruf ihm entstehen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
beerdrinker hat geschrieben:
Wenn kann ich da fragen?

Einen Anwalt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Im Klartext heißt das, jedes Mal vor dem Kauf irgendeines Fahrzeuges mit der Fahrzeug-Ident-Nummer beim KBA anrufen und fragen, ob alles paletti ist?
Macht das irgendjemand?

nb: habe das hier gefunden: https://www.kfz-rueckrufe.de/
da wird mir ganz anders...


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:15 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Bei vielen geht das recht einfach: Auf der jeweiligen Hersteller Seite die Fahrgestellnummer eingeben.
Für Mitsubishi dürfte das hier sein : https://www.mitsubishicars.com/recall

Ob das bei allen Herstellern geht weiß ich nicht, wir haben leider kein CarFax System wie in Amerika....

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mal grundsätzlich, laut meinem lieben TÜV Onkel: Airback alle 10 Jahre, Gurte alle 15 Jahre und das sind Herstellervorgaben. Seltsamerweise hat der TÜV bisher keine Order das zu überprüfen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 13:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
P-J hat geschrieben:
Mal grundsätzlich, laut meinem lieben TÜV Onkel: Airback alle 10 Jahre, Gurte alle 15 Jahre und das sind Herstellervorgaben. Seltsamerweise hat der TÜV bisher keine Order das zu überprüfen.


das war einmal :!: als die technik neu war wusste niemand so richtig wie lange es hælt, darum. Hat aber NIX mit den rueckrufaktionen zu tun, ist praktisch vergleichbar mit oelwechsel.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:44 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
Beim Fredersteller geht es lt. Signatur um ein 25 Jahre altes Auto.
Da gibt es noch Rückrufaktionen???
Verwundert mich etwas.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ja, z.B. bei TAKATA Airbags, wie sie ja in vielen Japanern verbaut wurden.
Dieser Mega Rückruf - an dem der Lieferant letztlich bankrott gegangen ist - wird sich noch Jahre hinziehen, bis wirklich alle Modelle erfasst wurden.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mit dem Nissan Note mussten wir auch 2x zum Händler. Der meldete dann den Tausch ans KBA.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 23. August 2022 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Takata ist pleite gegangen? Hab ich ein Glück, dass mein Auto noch gefixt wurde!
Auf der Rückruf-Seite stehen aber auch jede Menge Kräder, vor allem (natürlich) moderne. Die neue Gold Wing z.B. soll einfach während der Fahrt ausgehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Vor dem Kauf meines Opel hab ich mir die FIN in der Windschutzscheibe abfotografiert und bin damit zum freundlichen Opelvertragshändler. Schon interessant was da alles auftauchte. Auch ein Kulanzgetribewechsel ...
Sollte in der Art auch bei anderen Herstellern so gehen. Man braucht aber die FIN.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 08:10 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 931
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
beerdrinker hat geschrieben:
Takata ist pleite gegangen? Hab ich ein Glück, dass mein Auto noch gefixt wurde!
Auf der Rückruf-Seite stehen aber auch jede Menge Kräder, vor allem (natürlich) moderne. Die neue Gold Wing z.B. soll einfach während der Fahrt ausgehen.


Takata hat einen Rechtsnachfolger der für die Pflichten aus der Zulassung zuständig ist.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 08:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Rückrufe werden eigentlich mit dem Kürzel der Aktion auch im Serviceheft hinterlegt. Beim Digitalen gibt es einen Ausdruck dazu. Gerade erst bei den vier Ringen aus Ingolstadt erlebt.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das hat mir die freundliche Mitsubishi-Telefontante auch gesagt.
Im Serviceheft, wenn es bei Young-/Oldtimern überhaupt eines gibt, stehen aber nur die durchgeführten Aktionen drin. Bleibt also, jedesmal den Hersteller bzw. Importeur anzurufen und zu hoffen, dass die Daten vorliegen:
mein Lancer wurde am 28.7. gemacht, der Händler hat die Daten am 19.8. an Mitsubishi weitergegeben! Gestern hab ich da angerufen, die hatten aber noch nichts ans KBA weitergesagt. Das mit dem Airbag scheint also nicht so dringend zu sein.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
beerdrinker hat geschrieben:
Im Klartext heißt das, jedes Mal vor dem Kauf irgendeines Fahrzeuges mit der Fahrzeug-Ident-Nummer beim KBA anrufen und fragen, ob alles paletti ist?
Macht das irgendjemand?


Bitte, bitte nicht beim KBA anrufen wegen sowas. (weil das KBA gar nicht sagen kann, ob ein Fahrzeug repariert wurde, wir erhalten lediglich zu den Rückrufen datengeschützte Listen von nicht-reparierten Fahrzeugen) und wir müssten dann in der Hotline ja mehr Leute haben, als alle Hersteller der Welt zusammen in ihren Hotlines, wenn wir zu jedem Fahrzeug alles sagen können sollten ...

Genaues sagen können: der Hersteller und die Vertragswerkstatt


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Wenn ich nun so ein "stillgelegtes" Auto kaufe, ohne das zu wissen, der Verkäufer danach unauffindbar ist, sprich: ich das Teil behalten muss (oder will), kann ich dann durch eine selbstbezahlte Reparatur die Stilllegung aufheben? Oder brauche ich dann eine Einzelabnahme, weil es keine ABE mehr für den Fahrzeugtyp gibt?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Beim Benz gibt man auf deren Seite einfach die Fin. ein und schon ist man Schlauer. Wird doch bei anderen Herstellern nicht wirklich anders sein.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Betrifft jetzt kein Auto, aber bei meiner V-Strom hab ich das auch schon gemacht. Fin bei Suzuki eingeben und dann die Meldung, keine Rückrufaktion.
Bei einigen Jahrgängen gab es da mal was.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 11:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hallo-stege hat geschrieben:
bitte nicht beim KBA anrufen wegen sowas.


Wozu auch, wenn einer kommt kannste ja nachweisen das es erledigt wurde.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Replica hat geschrieben:
Beim Fredersteller geht es lt. Signatur um ein 25 Jahre altes Auto.
Da gibt es noch Rückrufaktionen???
Verwundert mich etwas.


Bei meinem Toyota RAV4, erste Serie Bj. 98, wurde letztes Jahr der Airbag gewechselt - nach einem Rückruf...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
beerdrinker hat geschrieben:
Wenn ich nun so ein "stillgelegtes" Auto kaufe, ohne das zu wissen, der Verkäufer danach unauffindbar ist, sprich: ich das Teil behalten muss (oder will), kann ich dann durch eine selbstbezahlte Reparatur die Stilllegung aufheben? Oder brauche ich dann eine Einzelabnahme, weil es keine ABE mehr für den Fahrzeugtyp gibt?


Rückrufaktionen sind in der Regel kostenlos, d.h. die eigentliche Reparatur/Austausch muß man nicht bezahlen.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
beerdrinker hat geschrieben:
Wenn ich nun so ein "stillgelegtes" Auto kaufe, ohne das zu wissen, der Verkäufer danach unauffindbar ist, sprich: ich das Teil behalten muss (oder will), kann ich dann durch eine selbstbezahlte Reparatur die Stilllegung aufheben? Oder brauche ich dann eine Einzelabnahme, weil es keine ABE mehr für den Fahrzeugtyp gibt?



Das Fahrzeug hat dann keine gültige ABE mehr. Dementsprechend musst du dann verfahren, wie in anderen Fällen ohne ABE auch.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangs-Stilllegung durch KBA
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:44 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
beerdrinker hat geschrieben:
Takata ist pleite gegangen? Hab ich ein Glück, dass mein Auto noch gefixt wurde!
Auf der Rückruf-Seite stehen aber auch jede Menge Kräder, vor allem (natürlich) moderne. Die neue Gold Wing z.B. soll einfach während der Fahrt ausgehen.

Du musst zwischen Herstellerrückrufaktionen wegen Mängeln und Rückrufen übers KBA wegen verkehrsgefährdendem Zeug unterscheiden.
Nur letzteres kann dir massiv zum Verhändnis werden.

Beispiel:
Rückrufaktion von Hersteller XY, weil die Software nen Ding an der Waffel hat und die Lüfterklappe des Mittenausströmers nicht artgerecht ansteuert.
Nicht schlimm, kommt trotzdem in die oben verlinkte Liste. Fährste nicht hin musste halt mit dem Fehler leben.

Rückrufaktion übers KBA: Hersteller KdF beschummelt bei den Abgaswerten.
Ganz schlimm, wenn nicht nachgebessert wird, denn dann weder HU, noch BE (nach ablauf der Frist).


Beim A8 D2 hat Audi in manchen Ländern sogar die 30 Jahre alten Autos zurückgekauft, weil keine Ersatzairbags für einige Lenkradtypen geliefert werden konnten.
Die Konditionen dafür waren herrlich.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de