Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 06:55 |
|
Beiträge: 183
|
Hallo
ich kenne mich in der MZ Enduromaschinenszene nicht aus. Ich könnte ggf.eine ordentliche, orginale GT von 1978 kaufen. Welchen Preis haltet ihr für angemessen?♂️
Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 09:10 |
|
Beiträge: 7858 Wohnort: Regensburg
|
ohne Fotos wird es schwer, das kann ich schon mal sagen, ohne mich bei diesen Modellen auszukennen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 09:58 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Würde mich nicht wundern wenn es in Richtung 5 stellig geht …
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 10:04 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Da es dafür keinen richtigen Markt gibt, ist die Preisfrage schwierig. Überleg was sie DIR wert ist, frag was er sich vorstellt und schau ob ihr zusammen findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 18:01 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Sollte es wirklich eine originale Werksmaschine sein??? Kann ich mir nicht vorstellen, ehrlich gesagt. Falls das so ist, rechne mal mit 25 k€, mindestens... Selbst "normale" GEs werden heute schon für 15 gehandelt... -- Hinzugefügt: 28. August 2022 19:03 --Dicker Onkel hat geschrieben: Würde mich nicht wundern wenn es in Richtung 5 stellig geht … Du scheinst dich in der Szene nicht wirklich auszukennen, oder? ?
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 18:16 |
|
Beiträge: 183
|
20K sind VB. Wie bekomme ich raus, ob es eine org. Werksmaschine ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 18:23 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
sollte dann schon auch entsprechende Papiere haben. Also Brief mit Eintragung. Normal bekommst du für 20k keine mehr, GE´s werden inzwischen für 17 ver- und gekauft. GT ab 25 aufwärts.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 19:44 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
lagae14 hat geschrieben: 20K sind VB. Wie bekomme ich raus, ob es eine org. Werksmaschine ist? Versuch mit dem Chef des Ladens in Kontakt zu treten. Der war in jungen Jahren x SIXDAYSmeister mit der DDR Mannschaft Vielleicht hilft er Dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 19:54 |
|
Beiträge: 183
|
Ja, der Sturm,Harald ist schon klar...Aber man muss doch irgendwie an einer Fahrgestellnumner oder Motornummer was deuten können. Ich dachte immer, die Werksmotore hatten einen Kickstarter zum nach vorn treten. Der Eigentümer sagt aber, das wären spätere 6 Gang gewesen, und die angebotene hat 5 Gang und den Kickstarter normal. Motor soll wohl MM250 G3 heißen...
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 20:01 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
lagae14 hat geschrieben: Ja, der Sturm,Harald ist schon klar...Aber man muss doch irgendwie an einer Fahrgestellnumner oder Motornummer was deuten können. Ich dachte immer, die Werksmotore hatten einen Kickstarter zum nach vorn treten. Der Eigentümer sagt aber, das wären spätere 6 Gang gewesen, und die angebotene hat 5 Gang und den Kickstarter normal. Motor soll wohl MM250 G3 heißen... bisschen viele unsicherheiten fuer 5-stellig, oder darfst gerne weiterraetseln. (no front!)
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 21:05 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Von den GT- Maschinen waren damals regelmäßig Bilder in der KFT, so auch 1978. Ich bin der Meinung, ich habe die auch (liegt aber sicher im Keller). Vielleicht ist ja jemand anderes schneller und hat die Bilder greifbar.
Mit den Bildern ließe sich schon mal mehr sagen, was denn da angeboten wird. Ich vermute mal, da will vielleicht jemand Stroh zu Gold spinnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 21:26 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
jzberlin hat geschrieben: Sollte es wirklich eine originale Werksmaschine sein??? Kann ich mir nicht vorstellen, ehrlich gesagt. Falls das so ist, rechne mal mit 25 k€, mindestens... Selbst "normale" GEs werden heute schon für 15 gehandelt... -- Hinzugefügt: 28. August 2022 19:03 --Dicker Onkel hat geschrieben: Würde mich nicht wundern wenn es in Richtung 5 stellig geht … Du scheinst dich in der Szene nicht wirklich auszukennen, oder? ? In dieser Szene nur bedingt, gut ich kenne einen der so eine Kiste persönlich gefahren hat. Der Preis wird sich auch danach richten ob der Verkäufer Geld braucht oder nicht .
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutz-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 28. August 2022 22:16 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Lobsdorf Alter: 59
|
78 waren die Kickstarter nach vorne zu treten. Die 79er hier in der KFT sind fast genauso 78 gefahren worden. MM250 G ist der Motor der ETS G.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 03:45 |
|
Beiträge: 183
|
Hallo
der Besitzer sagt, es ist ein GE Motor.?♂️Es wäre mehr oder weniger ein ETZ Zylinder auf einem TS Gehäuse, grob verzahntes Getriebe, Alukupplung...
Sehe ich das dann richtig, dass die ohne den Werksmotor dann auch die 20 nicht wert ist?
Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 05:29 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Es sollte dann auch das GE-Fünfganggetriebe in dem alten Vierganggehäuse drin sein. Nicht, dass da irgendwas zusammengewürfelt und selber gebastelt wurde. An eine echte Werksmaschine glaube ich hier im Grunde auch nicht. Der Motor als Herzstück wäre jedenfalls schon mal nur Kleinserie.
Ich sehe da dann auch keine 20 k€. Aber ohne Bilder vom Objekt der Begierde kann man da eh nichts sagen. Die Gefahr, hier so richtig übers Ohr gehauen zu werden, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Such Dir auf jeden Fall jemanden, der Dich unabhängig beraten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 06:44 |
|
Beiträge: 183
|
Ja, das passt schon. Ist 5 Gang.Also ein GE Motor. der Motor müsste ja dann wohl 21KW haben. Mal sehen was der Besitzer sagt, und was eingetragen ist... Ich denke in der Konstellation so 16K anzubieten
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 07:51 |
|
Beiträge: 1618 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
lagae14 hat geschrieben: Ich denke in der Konstellation so 16K anzubieten Ich wäre vorsichtig: EmmasPapa hat geschrieben: Die Gefahr, hier so richtig übers Ohr gehauen zu werden, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Such Dir auf jeden Fall jemanden, der Dich unabhängig beraten kann. Es gibt hier im Forum einige Experten zu dem Thema. Ich würde diese Expertise nutzen und schonmal vorab per Foto die Situation zu beurteilen. Seit Mitte der 80er Jahre beschäftige ich mit mit MZ. Das Thema GE/GT könnte ich nicht ansatzweise beurteilen. Bei den aufgerufenen Preisen wäre ich daher extrem vorsichtig und würde jede Info dankbar annehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 08:48 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 51
|
moin,
warum so ein fahrzeug kaufen?
geschäft machen, mhh...
leidenschaft, ahh!
hier denke ich geschäft, dann muss ich marktkenntnis besitzen, das ist der gewinnder zu erzielen ist...
andere fragen eher viertelprofessionell...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 09:49 |
|
Beiträge: 999 Wohnort: Rodenberg Alter: 61
|
ich denke auch, hier steht das Geschäft ( was ja auch legitim wäre ) im vordergrund. Da ich aber keine Ahnung von der Materie habe, wäre mir die Investition und das Risiko auf die Schnauze zufallen zu hoch. Hätte ich die Ahnung, tät ich das Geschäft machen und gut. Geschäfte gehen keinen was an.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 29. August 2022 12:56 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Es gibt viele, viele, viele Nachbauten. Ich vermute, es wird ein Nachbaurahmen sein, der mit einem GE-Motor kombiniert wurde. Da kommen die 20 k€ auch irgendwie hin... Richtige Werksmaschinen mit entsprechender Historie werden auf dem Markt nicht gehandelt, nur in internen Kreisen weiterverkauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 30. August 2022 07:02 |
|
Beiträge: 183
|
Hallo, ich danke euch, für eure Meinungen und die Infos zu diesem, für mich neuen Thema. Und um die Frage zu beantworten, warum ich mir so ne GT kaufen wöllte....Ich will weder in den Classic Endurosport einsteigen, noch will ich die als Geldanlage und späteres Spekulationsobjekt kaufen?? Wenn man kurz vor der Wende als Teenager im Erzgebirge gelebt hat, nicht weit weg von Zschopau, dann waren die grünen "Werks-Gelände-MZ's", so haben wir die nämlich genannt, die von den Herren Sturm, Scheffler, Cyffka, Weber usw. pilotiert wurden, einfach ein unerreichbarer Jugendtraum. Wenn damals das Wort "Enduro" gefallen ist, dann war stets ein S51 Enduro gemeint, alles was heute Enduromaschinen sind, waren bei uns eben Geländemaschinen und alle privaten Umbauten von Serien MZ's, welchen Types auch immer, waren "Geländebuden", warum auch immer die so genannt wurden? Erzgebirgischer Sprachgebrauch eben??? Und diesen Jugendtraum, den will man sich heute eben eventuell noch erfüllen. Außerdem sind sie ja heute ein Oldtimer, und als Vorstand eines Oldtimervereins, 20 km weg von Zschopau, gehören DKW und MZ einfach dazu. Durch meinen Umbau einer TS 150 zu einer Retro Enduro, bin ich halt jetzt zu dem Thema Endurosport gekommen und da ist mir dieses Angebot, sozusagen über den Weg gelaufen. Hier: viewtopic.php?f=14&t=89668und hier: http://www.otvn.de/?page_id=5137 findet ihr, beim ganz nach unten scrollen, einen Bericht zum Umbau der TS 150. Nebenbei zeigen wir noch den Umbau einer ETZ 150 zur Variante OR, wie sie es über den Prototypenstatus hinaus, zur Wende nicht mehr geschafft hat. Und wen unser Vereinsfuhrpark insgesamt interessiert, der findet ihn hier: http://www.otvn.de/?page_id=98Ich denke das alles zeigt, dass es mir, bei dem evtl. GT Kauf, nicht um Gewinnerzielung geht.?✌️ Gruß Lars -- Hinzugefügt: 30. August 2022 08:20 --jzberlin hat geschrieben: Es gibt viele, viele, viele Nachbauten. Ich vermute, es wird ein Nachbaurahmen sein, der mit einem GE-Motor kombiniert wurde. Da kommen die 20 k€ auch irgendwie hin... Richtige Werksmaschinen mit entsprechender Historie werden auf dem Markt nicht gehandelt, nur in internen Kreisen weiterverkauft. Was muss ich denn bei einer GT unter einem Nachbaurahmen verstehen? Wer hat die nachgebaut? Es gibt ja eine Fahrgestellnummer und das Fahrzeug hat eine Zulassung. Dies kann ja meines Wissens Aufgrund von DDR Dokumenten geschehen sein, oder per bundesdeutscher ABE/EBE. Da wird man doch im Bürokratenstaat irgendwie auf einen Rahmen-Erbauer kommen müssen/können, oder liege ich da falsch? Oder hat da jemand in der Garage paar Rohre zusammengeschweißt und wahllos einr Nummer rein gehämmert?♂️?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 30. August 2022 12:21 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Wenn 25k im Raum stehen , für eine GT . Dann ist alles möglich. Ich hoffe du hast jemanden der sich auskennt.
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 30. August 2022 18:41 |
|
Beiträge: 183
|
Das es eine GT mit GE Motor ist, das ist klar. Nun stellt sich die Frage, ob das Fahrgestell Werksarbeit ist oder ein Nachbau? Wie kann man das feststellen?
Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 30. August 2022 20:56 |
|
Beiträge: 260
|
Was den Rahmenbau angeht, ist bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation nicht von ein paar zusammengeschweissten Rohren auszugehen, sondern von solider handwerklicher Arbeit. (Ich erinnere mich an den Aufbau des Motorrades vom K-wagenfahrer, R.i.F). In den 70ern (und vllt. bis zum Ende der Sportabteilung) wurden die Rahmen bei den GT Modellen sicherlich von Hand gefertigt. Wie dann die Rahmennummer und Zulassung zustande kommt, ist dann bei Nachbauten nur über "alte" Zulassungen möglich? Egal, am Ende willst Du dir einen Jugendtraum erfüllen, abseits aller "Enduros" und "Geländebuden" Und dann könnte ein gutgemachter Nachbau ja auch in Frage kommen, musst halt schauen, was er Dir wert ist. Und ein gutes Geschäft ist es ja immer, wenn beide Seiten zufrieden nach Haus gehen.  Und wenn Du so eine Mopede dein Eigen nennst, ist ja vllt doch der Geländesportfunken übergesprungen  Raus und Einsauen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Garage73
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 30. August 2022 21:14 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: zw. Aisch, Naab u. Altmühl bzw. zw. Eger, Zwönitz u. Mulde Alter: 51
|
mal ein Foto zu sehen, würde es ggf. abkürzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 07:39 |
|
Beiträge: 1024 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ich habe ja auch einen Nachbau und sie ist zugelassen. Das heißt die Möglichkeit zu offiziellen Zulassung war immer vorhanden, wird aber wahrscheinlich mit jedem Jahr schwieriger. Andererseits ist es ja eine Enduro und wenn man sowieso nicht bei offiziellen Wettbewerben mitfahren will und auch nicht auf eigener Achse auf der Straße zu Treffen fahren möchte (wäre ja auch Blasphemie), macht eine fehlende Zulassung auch nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 08:59 |
|
Beiträge: 1051 Wohnort: mv Alter: 50
|
eine offizielle zulassung von repliken war nie möglich, nur mit betrug. was steht denn im brief als hersteller? max mustermann oder mz? man muß nur mal bei klassik veranstaltungen schauen, was da an repliken als ets/g bsp. rumfährt. zeichnungen der rahmen existiren, also ist es ein leichtes diesen nachzubauen. man weiß auch, bis zu welchen rahmennummern ets/g produziert wurden. diese nummernfolge wird einfach fortgesetzt, dem tüv wird erzählt das es ein original ist wo die papiere verloren wurden und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 13:48 |
|
Beiträge: 1024 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Wir sind etwas OT:
Die Zulassung erfolgte auf Basis GE, ich weiß das ich "nur" eine Replika habe und erfreue mich trotzdem daran. Ich stelle auch die Originale (egal ob Werksmaschine oder Kleinserie) nicht in Frage! Ich möchte nur daran erinnern das auch das Zulassungsprozedere der Originale speziell war. Ehrlicherweise hat sich daran auch heute nichts geändert, man muss sich nur anschauen welche Leistungen bei aktuellen Sportenduros eingetragen sind ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 14:43 |
|
Beiträge: 1051 Wohnort: mv Alter: 50
|
Thale hat geschrieben: Wir sind etwas OT: ....Die Zulassung erfolgte auf Basis GE, ... genau das meine ich, das dein krad keine ge ist, sieht man mit einem blick. trotzdem hat irgendein, im besten fall unwissender, prüfer das so in die papiere eingetragen, einen vermutlich selbst gebauten rahmen legalisiert. ich will dein krad nicht schlecht machen, nur aufzeigen, dass es zeitweise recht einfach war, repliken zu legalisieren. wie das jetzt ist weiß ich nicht, aber es sind halt eine menge solcher konstruktionen im umlauf. dessen sollte man sich bewußt sein, bevor man eventuell 20k für einen diamanten ausgibt, wo sich hinterher rausstellt, das es doch bloß ein glassplitter ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 15:32 |
|
Beiträge: 260
|
Diamant fällt ja leider schon aus, Motor soll ja GE sein. Um den Geldbeutel zu schonen, sollte der TE sich jemanden als Auskenner mitnehmen. (Sollte ja in der Region möglich sein  ) Btw: Hab kürzlich mal über einen Nachbau gestaunt mit Zulassung, aber bei den Schweissnähten kamen mir selbst als Laie berechtigte Zweifel. Ich hab nich weiter nachgefragt...
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 20:14 |
|
Beiträge: 7858 Wohnort: Regensburg
|
fETZt hat geschrieben: Btw: Hab kürzlich mal über einen Nachbau gestaunt mit Zulassung, aber bei den Schweissnähten kamen mir selbst als Laie berechtigte Zweifel. Ich hab nich weiter nachgefragt... die einfachste Version wäre das originale Fahrzeug zu besitzen und das gleiche dann nochmal nachzubauen. Dann kommt eben nur die gute Version zum TÜV wird aber sonst geschont.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 21:24 |
|
Beiträge: 183
|
Danke für eure Unterstützung, aber der potentielle Verkäufer gibt mir keine ordentlichen Fotos und auch keine Daten aus der Zulassung. Von daher können wir das Thema, vorerst jedenfalls beenden??
Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 21:24 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Klädtke hat viele (alle?) Rahmen geschweißt, die dann vom Jens Müller weiter verarbeitet wurden. Die Legalisierung von Nachbauten ist für Leute, die sich auskennen, kein Problem. Selbst die MZ-Sportabteilung hat damals die alten Rahmennummern für neue Fahrzeuge weiter verwendet, wenn die alten nicht mehr brauchbar waren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 31. August 2022 23:07 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Und wer hat die Rahmenlehre der GE Rahmen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 05:11 |
|
Beiträge: 260
|
ea2873 hat geschrieben: die einfachste Version wäre das originale Fahrzeug zu besitzen und das gleiche dann nochmal nachzubauen. Dann kommt eben nur die gute Version zum TÜV wird aber sonst geschont. Das kommt wohl häufiger vor, aber eher in der Oberliga. Wer sich nämlich noch ne Replica von nem GT Renner aufbauen kann, muss gute Beziehungen haben. Aber da geht man vermutlich als Besitzer irgendwann zu über, wenn man die Preisentwicklung betrachtet und trotzdem Rennen fahren will. Das Original steht dann vllt im Wohnzimmer Und manche Leute erfüllen sich ihren Traum in der Richtung selbst, da scheint jedes Mittel Recht  Und wenn man heute so ein Ding haben will, sei es nun GT oder GE, sollte man wachsam sein  Als ich das erste Mal eine GE live gesehen habe, Anfang der 90er, hing mir natürlich auch die Kinnlade runter, die war bestimmt noch Original 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 06:25 |
|
Beiträge: 9388 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Dicker Onkel hat geschrieben: Und wer hat die Rahmenlehre der GE Rahmen ? Wer Rahmen baut nach Originalzeichnung, der baut sich auch eine Lehre.
|
|
Nach oben |
|
 |
rene1982
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 07:56 |
|
Beiträge: 662 Wohnort: Neukirchen/Erzgeb. Alter: 43
|
Wenn der dir nur schlechte Bilder und keine Infos gibt...Lass die Finger davon! Wenn es tatsächlich ein Werksrahmen mit GE Motor ist dann könnte man mit sicherheit über 20.000€ nachdenken, mit dem Originalmotor um die 25.000€ und wenn das alles noch zusammengehörig ist (keine aus Einzelteilen zusammengesteckte Trainingsmaschine) und die Maschine im Wettbewerb von einem bekannten Fahrer gefahren wurden über 30.000€. Falls er sich nochmal melden sollte: Frag nach der Motornummer. Bei original GE Motoren (MM 250-3G) begannen die 5-Stelligen Motornummern mit 66. Und nein das ist kein Serien-viergang-gehäuse mit 5 Gang-Getriebe. Der Umguss für den Zylinderfuß ist wesentlich breiter um die großen Überströmkanäle des (sehr stark berbeiteten!) ETZ Zylinders aufzunehmen. Und das nur ein Beispiel von vielen. Dateianhang: $matches[2] Diese Art Rahmen wurden auch zu DDR-Zeiten nachgebaut. Wenn die gut gemacht sind, dann sind die sehr schwer zu unterscheiden. Auch die vom Klädke gemachten Rahmen sind super detailgetreu. Wissenswert ist noch, das es dies Form der Werksrahmen ziemlich lange gab. Die unterschieden sich allerdings immer in vielen Details. Der größte Unterschied findet sich meist im Bereich des hintern Federbeins. Erst 1982 wurde dann auf Umlenkhebel umgestellt. Dateianhang: $matches[2] In der KFT finden sich auch noch einige bildliche Zeitzeugen Dateianhang: $matches[2] Hier noch ein paar (DDR Geländesport) Angebote aus ebay, mobile usw von 2010-2012 ....wenns hier Probleme gibt @Admins dann löscht das Bild eben raus. Dateianhang: Angebote.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutz-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 19:51 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Lobsdorf Alter: 59
|
Dateianhang: IMG_2298.JPG Dateianhang: IMG_2299.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 19:57 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Lutz-W hat geschrieben: Dateianhang: IMG_2298.JPG Dateianhang: IMG_2299.JPG Danke, Lutz! Genau den Artikel hatte ich gemeint. War noch nicht im Keller zum Suchen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Garage73
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 20:33 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: zw. Aisch, Naab u. Altmühl bzw. zw. Eger, Zwönitz u. Mulde Alter: 51
|
Da sind doch jetzt einige wertvolle Infos zusammen gekommen. Asche auf mein Haupt, aber aus'm Bauch und wirklich nur als ganz grobe Einschätzung würde ich meinen: MZ ETS G ...10.000 MZ GE ...15.000 MZ GT 16.000... Simson GS 17.000...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 1. September 2022 21:43 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Ich kenne mich in diesen Bereich nicht so aus . Aber im Threat wurde die GT mit 25k angesetzt , und Verkauf im kleinen Kreis. Du musst wahrscheinlich überall nochmal mindestens 5000 drauf packen.
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 3. September 2022 07:01 |
|
Beiträge: 183
|
Danke für die Bilder und Infos...Rene1982 und Lutz W..
Wieder was gelernt...und irgendwann, wenn ich im Lotto gewonnen habe...kommt eine GE oder GT in meinen Fuhrpark???
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 3. September 2022 15:07 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
lagae14 hat geschrieben: Danke für die Bilder und Infos...Rene1982 und Lutz W..
Wieder was gelernt...und irgendwann, wenn ich im Lotto gewonnen habe...kommt eine GE oder GT in meinen Fuhrpark??? Ach so, Du musst erst im Lotto gewinnen? Ich dachte Du wolltest Dir für um die 20 Steine so ein Teil zulegen. Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung für eine GT 250 von '78 Verfasst: 4. September 2022 08:18 |
|
Beiträge: 183
|
...ja wollte ich, hast du was zu verkaufen??♂️?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
|