Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polini Vergaser an MZ 250 ETZ
BeitragVerfasst: 23. August 2022 19:08 
Offline

Registriert: 16. August 2019 22:33
Beiträge: 4
Themen: 1

Skype:
Emme
Moin Moin,
Versuche mich gerade mit einem 32 mm Polini Vergaser an meiner MZ 250 Etz.
Aktuelle Bestückung: Nadel werkseitigen ohne Kennzeichnung
Hauptsüse 122
Luftdüse 48

Mit Haupt und Luftdüse habe ich experimentiert. Problem bleibt ein fürchterliches Schieberuckeln bei 3000 U Min.

Hat jemand Erfahrung mit Polini an Emme und könnte sich mir mir austauschen? Gibt es eine Grundeinstellung von der man gewissenhaft ausgehen kann?

Freue mich auf regen Austausch
Peter aus Fleckeby


Fuhrpark: MZ Etz 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polini Vergaser an MZ 250 ETZ
BeitragVerfasst: 23. August 2022 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Peter,
lies Dich mal den Fred hier ein:

viewtopic.php?f=4&t=80729

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polini Vergaser an MZ 250 ETZ
BeitragVerfasst: 23. August 2022 19:49 
Offline

Registriert: 16. August 2019 22:33
Beiträge: 4
Themen: 1

Skype:
Emme
Hi Christian, herzlichen Dank für den Tip. Das werde ich beherzigen. Gruß aus Fleckeby


Fuhrpark: MZ Etz 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polini Vergaser an MZ 250 ETZ
BeitragVerfasst: 1. September 2022 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2017 21:10
Beiträge: 89
Themen: 9
Wohnort: Zuhause
Emme2019 hat geschrieben:
Moin Moin,
Versuche mich gerade mit einem 32 mm Polini Vergaser an meiner MZ 250 Etz.
Aktuelle Bestückung: Nadel werkseitigen ohne Kennzeichnung
Hauptsüse 122
Luftdüse 48

Mit Haupt und Luftdüse habe ich experimentiert. Problem bleibt ein fürchterliches Schieberuckeln bei 3000 U Min.

Hat jemand Erfahrung mit Polini an Emme und könnte sich mir mir austauschen? Gibt es eine Grundeinstellung von der man gewissenhaft ausgehen kann?

Freue mich auf regen Austausch
Peter aus Fleckeby


Hatte schonmal einen 34er an einer ETZ 250.Die sind echt gut. Die Gasannahme ist ein Traum.
Wenn du Schieberuckeln hast, dann ist dein Vergaser zu mager bedüst. Mach ne größere Nebendüse rein.
Mit der Standard Nadel hab ich meistens nicht allzu gute Erfahungen gemacht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ ES 250/1 Gespann mit Superelastik-SW/1964, MZ BK 350/1957, mehrere Simsons/1967-1989,IFA Robur Dreikantfeile/1976 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de