Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 70
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Werte Forumsmitglieder,

ich bitte um eure Erfahrung bei der Beurteilung der Kerzenfarbe meiner Schwalbe. Ich habe einen 60ccm Zylinder von Langtuning in Verbindung mit einem Bing Vergaser verbaut und nach der Einfahrphase die Hauptdüsengröße ermittelt durch Fahrversuche. Momentan bin ich bei einer 68er Bing Hauptdüse, welche nachfolgendes Kerzenbild nach ca. 3 km Vollgasfahrt ergibt.

Haltet ihr die Einstellung für zu fett, zu mager oder genau richtig?

Ich denke, die Hauptdüse könnte noch etwas kleiner. Allerdings ist die 68er schon die Standardbedüsung für einen 50ccm Zylinder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 15:38 
Offline

Beiträge: 7887
Wohnort: Regensburg
auf den ersten 2 Bildern kommt sie recht dunkel rüber, auf dem letzten Bild dann doch etwas heller. ICH persönlich mags bisschen fetter (nur bei der Vergasereinstellung :oops: ) und würde es daher so lassen.
Du kannst ja auch mal 5 oder 10km Vollgas probieren, ob der nach 3km schon komplett warm gefahren war?

Ich kenne es so bei der Ermittlung von Düsen, von groß nach immer kleiner bis die Leistung abnimmt, dann die Größe mit der max. Leistung suchen und dann nochmal ein bisschen größer wählen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 15:48 
Offline

Beiträge: 240
Wohnort: Hochtaunus
Auf dem dritten Bild sieht es doch ziemlich gut aus.
Lieber etwas fetter. Bei zu mager kann (!) es schnell in die Hose gehen. Läuft die Schwalbe denn sonst gut?
3km nach Kaltstart reichen kaum, fahr mal eine längere Strecke min. 10-20km und zwischendurch auch mal am Gas ziehen. Mal sehen wie die Kerze dann aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14687
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Wenn Sie gut ohne knistern so läuft..lasse es so..fahr mal so 20km und kontrolliere dann noch mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 70
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Dann werde ich das so erst einmal lassen und nach längerer Fahrt nochmal kontrollieren.

Das Moped war schon gut 10km warm gefahren, bevor ich die Vollgasstrecke gefahren bin.

Sie läuft soweit sehr gut. Lediglich beim Übergang von 3/4 Gas zu Vollgas verschluckt sie sich einen kurzen Moment. Daher hatte ich die Vermutung, dass sie vielleicht noch einen Hauch zu fett bedüst ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 1. September 2022 22:27 
Offline

Beiträge: 171
Hallo, ich fahr auch ne Schwalbe. Das sieht mir etwas zu fett aus. Allerdings ist es mit Beispielsweise mit motul 800 Öl schwierig nach kürzeren strecken eine aussagekräftige kerzenfarbe zu bekommen. Was ist es für ein Zylinder genau und wie wäre das bvf düsenequivalent? 68 erscheint mir ziemlich wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 2. September 2022 08:44 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ich hab da paar Fragen zu den Komponenten.
Gebläse oder Fahtwindgekühlter Motor? Welcher Zylinder von LT?
Welcher Bing verbaut?
Kerze ist eine reine "Fahrkerze", also eine Iridium oder Platin. Damit erstellt sich kein Kerzenbild. Erstmal eine normale Kerze nehmen.
Gemischöl, wie schon angesprochen hen, welches und in erlchem Mischungsverhältnis?
Welche Zündung ist verbaut und wo steht der ZZP?
Luftfilter Anlage und Auspuff Orginal?
Das sollte alles bedacht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beurteilung Kerzenfarbe
BeitragVerfasst: 2. September 2022 12:27 
Offline

Beiträge: 509
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Wende dich bitte an den Tuner.


Je nach Setup variieren die Bedüsung zum Beispiel.
Eine gute *Daumenregel* für BVF-Vergaser ist Durchmesser des Vergasers * 5 = Hauptdüsengröße.
Bsp.: 16×5=80

ABER: es gibt mehrere Korrekturfaktoren (Einflussparameter)...Luftfilter, ZZP, ZQS der Kanäle und damit erreichbares Drehzahlband,Verdichtung, Auspuff um die gängigsten zu erwähnen.

Mit dem Richtwert kann man starten.
Bei HD kleiner, dann drosselt da was! HD größer kann auch vorkommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt