Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leerlaufdüse 24N2-2
BeitragVerfasst: 6. September 2022 22:10 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013 19:43
Beiträge: 16
Themen: 5
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Leerlaufdüse. Ich habe einen BVF Vergaser DDR Typ. Eingebaut war eine 40-ger Düse. (original)
In Unterlagen und Ersatzteilkatalogen ist von einer 35-ger Düse die Rede. Was macht mehr Sinn ?

Gruß Loom


Fuhrpark: etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüse 24N2-2
BeitragVerfasst: 6. September 2022 22:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Sinn macht die Bedüsung, mit welcher der Motor ordentlich läuft.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüse 24N2-2
BeitragVerfasst: 6. September 2022 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3787
Themen: 30
Alter: 46
Kein beides ohne weiteres funktionieren. Das ist Versuchssache.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüse 24N2-2
BeitragVerfasst: 7. September 2022 09:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
35, (40 beim 24N2-1)
Nadeldüse 70 mit 2 Ausgleichsbohrungen 0,6 mm
sollte serienmäßig beim 2-2 drin sein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüse 24N2-2
BeitragVerfasst: 11. September 2022 13:47 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013 19:43
Beiträge: 16
Themen: 5
Danke für die Info.
hab da doch nochmal ne Frage...
Unter den Ventilkörper, wo die Schwimmernadel drin ist, kommt da eigentlich noch ein Dichtring drunter ?
Find ich sinnvoll, damit kein Benzin zusätzlich in die Schwimmerkammer kommt. Im Ersatzteilkatalog ist keine verzeichnet.
Bedeutet ja nicht, daß sich die Dichtung nicht doch rentiert.


Fuhrpark: etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-251-Gespann, Kai2014, Rico77 und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de