Natürlich gibt es Unterschied!
schmale Zylinder haben nur 10 PS das ist klar und dürfen nur mit schmalen Kopf betrieben werden und gehören immer auf ne ES!
Breitrippzylinder der ca.1966 kam:
Bis 1969: auch nur 10PS wichtig. Der Kopf muss dazu passen. Unten am Kopf (Brennraumseitig) darf nich "e=10"
stehen. Der Zylinder gehört nur auf die ES
Ab 1969: jetzt 11,5 PS. Der Kopf muss dazu passen. Unten am Kopf (Brennraumseitig) muss "e=10"
stehen, es gibt zudem zwischen Krümmer und Zylinder keinen Dichtring mehr zur Abdichtung. Der
Krümmer wird jetzt direkt auf den Auslassbund am Zylinder angepresst.
Die einzelnen Steuerzeiten der Motoren von ES 150 mit Breitrippzylinder und 10PS und ES 150/1 mit 11,5 PS werden hier zusammengefasst:
Dateianhang:
Zylinder2.jpg
Nun wie erkennst du das Datum? Auf den Zylindern wurden bis 1978 das Fertigungsdatum eingestanzt:
Dateianhang:
Zylinder.jpg
Stelle 1 im Bild bedeutet: Fertigungsmonat z.B. "2" für Februar
Stelle 2 im Bild bedeutet: Fertigungsjahr z.B. "4" für 1974, "8" für 1968.
Hat dein Zylinder an der Stelle keine Signierung ist es ein Zylinder ab 1978 und damit mit 11,5PS!