Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 10:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Nachdem meine 250er nicht so gut gezogen hatte (mit Mühe werden 100 km/h erreicht) hatte ich die
Vape Zündung in Verdacht nicht korrekt eingestellt zu sein. Also alles abgebaut um die Grundplatte zu erreichen und da sehe ich das der 4x4 Stift nicht mehr da ist bzw. nur noch der Rest innerhalb der Welle steckt. Ich bin mir eigentlich sicher das er da war beim Einbau 2012 :ja:

Wie bekomme ich den am besten da raus um ihn zu ersetzen, die Schwungscheibe kann ja nun nur sehr grob positioniert werden.
Vorsichtig ausbohren mit einem 2,5mm Bohrer, dann ein M3 Gewinde schneiden und den Rest so ziehen?

Was haltet ihr vom Dichtring? Der hat ca. 2.000km auf der Uhr, auch 10 Jahre alt.

Wer hat eine Bezugsquelle für den 4x4 Stift?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Den WDR würde ich erneuern da kaum Arbeit und Kosten.
Die Zylinderrolle würde ich versuchen zu entfernen. Wenn dies nicht mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen ist, kann er auch bleiben. Gerade bei der vape ist er nicht nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 11:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
warum ist der Stift bei der Vape nicht nötig? Man merkt ja schon wie der Rotor sich beim Aufstecken verdrehen will. Um die Zündung einzustellen ist doch die fixe Position des Rotors wichtig? :gruebel:

4x4 Zylinderrolle habe ich bei AKF gefunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 11:39 
Online

Beiträge: 945
Wohnort: Bi uns to hus.
Ich persönlich würde beim Ersatz des Stiftes keine Zylinderrolle nehmen da sie gehärtet ist.
Das macht ggf. beim späteren entfernen Probleme. Es sollen doch keine größen Kräfte übertragen werden.
Ein weicherer Stahl, der sich gut einstemmen läßt, wäre meiner Meinung nach geeigneter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das der Wedi erneuert werden sollte steht wohl ausser Frage und den Stift würde ich ankörnen, Gewinde schneiden und dann mit passender Schraube abdrücken und einen neuen einsetzen.

Gruß
Pedant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 14:17 
Offline

Beiträge: 3324
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Erstaunlich, wie die Zylinderrolle abscheren kann. Sie sorgt ja eigentlich nur für die richtige Rotor-Position, gehalten wird der Rotor doch durch den Konus. Deswegen braucht es zum Konus abnehmen ja auch die M10er Abziehspindel.
Aber wie schon gesagt, den Stumpf anbohren und ausziehen. Gewinde einschneiden wird schwierig. Der Gewindbohrer hat da keinen Platz zum durchdrehen, da müsste man noch eine Durchgangsbohrung in den KW-Konus machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Ich würde erst mal dafür Sorge tragen, dass die Schwungscheibe ordentlich auf dem Konus sitzt. Die Scheibe muss unbedingt auf den Konus eingeschliffen werden. Wenn der Konus ordentlich trägt ist der Stift nur zum groben positionieren notwendig. Das bekommt amn aber auch so hier.

LG. Uwe
Meine Vape - Schwingmasse an der Max hat seiner Zeit auch nicht fest auf der Welle gesessen. Mit etwas feiner Schleifpaste war das kein Hexenwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 16:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Stift ist raus :ja: ging ganz gut, mit einem 2,5er Bohrer und dann mit nem kleinen Ausdreher und nem Meißel langsam rausoperiert.

Der Konus sieht schon etwas ramponiert aus, kann mir das nicht erklären was dort passiert sein soll das der so zerkratzt ist. Der Motor ist immer gut angesprungen und auch gefahren, nur halt nicht sehr drehfreudig.

Habs mal abgeblitzt und der ZZP (siehe Bild) steht auf der Linie/Flucht zur vorgegebenen Gehäusekante. Probefahrt war noch nicht möglich da es stark geregnet hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 19:48 
Offline

Beiträge: 509
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Und wo steht die Zündung da? Wieviel ° oder mm vor OT sind das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 20:48 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
monsieurincroyable hat geschrieben:
.....
Der Konus sieht schon etwas ramponiert aus, kann mir das nicht erklären was dort passiert sein soll das der so zerkratzt ist.
.....


Da wird sich mal ein Rotor vom Konus gelöst haben, wahrscheinlich schon vor der Vape. Beim Einbau der Vape wurde halt die abgescherte Zylinderolle drin gelassen.

Auch der Konus für den Rotor muss ordentlich behandelt werden, also vor der Montage gut entfettet werden.

Und dann wurden die Kratzspuren, die der Rotor hinterlassen hat auch noch mit grobem Schleifpapier behandelt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Problem ist eigentlich, daß der Vape-Magnet mit seinen weit außen liegenden Massen (nicht Maßen) für ordentlich Massenträgheit (nicht Maßenträgheit) bei schnellen Drehzahlwechseln, wie sie schon im Standgas auftreten, sorgt. Dafür ist der MZ-Konus nicht gemacht. Der originale Rotor der 6V- und 12V-Lichtmaschine hat seine Masse (nicht Maße) enger um die Rotationsachse konzentriert.

Simson hat diesen Schwunglichtmagneten, der mit dem Vape-Rotor vergleichbar ist und den dazu passenden spitzeren Konus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 9. September 2022 23:43 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Daß die Massen außen liegen, liegt dann aber doch an den Maßen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 02:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Das Problem bei meiner VaPe war die lächerlich dünne Beilagscheibe zur M7er Rotoranzugsschraube. Ich hab mir da eine dicke Spannscheibe gedreht, damit kann man ihn wenigstens fest auf den Konus ziehen.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 09:06 
Offline

Beiträge: 7887
Wohnort: Regensburg
monsieurincroyable hat geschrieben:
Der Konus sieht schon etwas ramponiert aus, kann mir das nicht erklären was dort passiert sein soll das der so zerkratzt ist. Der Motor ist immer gut angesprungen und auch gefahren, nur halt nicht sehr drehfreudig.


Der Rotor ist wahrscheinlich von Anfang an nicht richtig gesessen, die Zylinderrolle bricht nur wenn der Rotor nicht anständig sitzt und die Kraft über die Zylinderrolle geht, z.B. wenn diese zu lang ist oder die Nut im Rotor nicht tief genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 546
Alter: 49
EmmasPapa hat geschrieben:

Auch der Konus für den Rotor muss ordentlich behandelt werden, also vor der Montage gut entfettet werden.


Konus wird nicht gefettet. Sowas montiert man fettfrei, gewissenhaft mit Bremsenreiniger gereinigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 14:31 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Matze_2 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:

Auch der Konus für den Rotor muss ordentlich behandelt werden, also vor der Montage gut entfettet werden.


Konus wird nicht gefettet. Sowas montiert man fettfrei, gewissenhaft mit Bremsenreiniger gereinigt.


Na, was gab ich denn geschrieben. Bitte mal richtig lesen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
:lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Anzugsmoment der Schraube ist 20Nm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 546
Alter: 49
EmmasPapa hat geschrieben:
Matze_2 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:

Auch der Konus für den Rotor muss ordentlich behandelt werden, also vor der Montage gut entfettet werden.


Konus wird nicht gefettet. Sowas montiert man fettfrei, gewissenhaft mit Bremsenreiniger gereinigt.


Na, was gab ich denn geschrieben. Bitte mal richtig lesen!


Das hast du doch fix geändert... ? Sorry, kann ja mal passieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinderrolle 4x4 für Schwungscheibe abgeschert
BeitragVerfasst: 10. September 2022 21:00 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Matze_2 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Matze_2 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:

Auch der Konus für den Rotor muss ordentlich behandelt werden, also vor der Montage gut entfettet werden.


Konus wird nicht gefettet. Sowas montiert man fettfrei, gewissenhaft mit Bremsenreiniger gereinigt.


Na, was gab ich denn geschrieben. Bitte mal richtig lesen!


Das hast du doch fix geändert... ? Sorry, kann ja mal passieren...


Vielleicht kann ich ja auch mit Brillenputztüchern aushelfen..... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt