flotter 3er hat geschrieben:
MatthiasF hat geschrieben:
Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat

Na ja, Fakt ist aber, dass die Gummileitungen beizeiten zuquellen und einen wesentlich schwammigeren Druckpunkt haben. Außerdem möchte ich meinen - weiß das aber jetzt nicht genau - dass die Gummileitungen eigentlich nach einem Zeitraum X getauscht werden müssen, die Stahlflex aber nicht.
Ich habe es bei meinem Käfer gehabt. Ich konnte mit nicht ansatzweise Vorstellen, das Bremsleitungen zu gehen können. So eine Stahlflexleitung ist ein Zugewinn und nicht nur die Haltbarkeit, sondern der Druckpunkt bringt einen Gewinn an Sicherheit. Es ist doch Banane, ob das nicht Original ist. Im übrigen, gibt es die Dinger auch in Originaloptik. Meine Sicherheit ist mir da wichtiger bei den ganzen Volldeppen, die auf der Strasse unterwegs sind. Patina ist ja in Ordnung aber bei Sdicherheitsrelevanten Dingen, gibt es eine Grenze und Fahrwerk, Lenkung, Bremsen sind da wichtig.
Lg. Mario