Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölleitblech rt125/3
BeitragVerfasst: 15. September 2022 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 32
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
Hallo,
bin dabei der RT125/3 zu überholen. Ich habe eine Frage mit dem Ölleitblech.Ist dieses Blech austauschbar oder sollte man lieber so lassen ?
Ich finde nirgendswo dieses Teil. Ich finde ein Teil, sieht aus wie ein Zahnrad aber nur für rt125/1/2.
Auf'm zweite Motor RT125/3, ich habe das Blech rausgenommen ,Foto. Also mit Wärme, kälte etc... ohne Gewalt.
Vom einem alten Thread habe ich gelesen von "flacheisenreiter" :

"Dieses "Blech" besteht auch aus Alu, daher der feste Sitz im Gehäuse .
Demontiere es nicht, dabei zerstört man bestenfalls die Lagersitze
"

so bevor ich Schaden einrichte beim demontieren das Blech von meinem Motor bräuchte ich Ihren Rat.
Ölleitblech noch eingebaut:
Dateianhang:
$matches[2]


Vom 2. Motor , das Blech ausgebaut:
Dateianhang:
20220913_123740.jpg


Danke
J-Philip


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitblech rt125/3
BeitragVerfasst: 15. September 2022 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Um Himmels Willen DRIN LASSEN!!! Das ist ein Dichtringträger, der an seinem Platz bleiben sollte, damit sichergestellt is, dass er auch wirklich dicht sitzt. Bringt ja nix, nen neuen Dichtring in einen undichten Träger einzusetzen :nixweiss:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitblech rt125/3
BeitragVerfasst: 15. September 2022 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 32
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
mutschy hat geschrieben:
Um Himmels Willen DRIN LASSEN!!! Das ist ein Dichtringträger, der an seinem Platz bleiben sollte, damit sichergestellt is, dass er auch wirklich dicht sitzt. Bringt ja nix, nen neuen Dichtring in einen undichten Träger einzusetzen :nixweiss:

Gruss

Mutschy



ok, zum glück habe ich gefragt.Jetzt weiss ich.
gruss
JP


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt