Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 23. September 2022 16:02 
Offline

Beiträge: 12
Hallo in die Runde,
ich habe da wiedermal ein Problem.
Ich wollte ein neues Vorderrad für meine Etze anfertigen. Also habe ich mir eine gebrauchte Felgen besorgt, die Nabe raus getrennt und aufgearbeitet. Speichen mit Kleeblatt gekauft und eingespeicht. Nun ist mir beim einspeichen folgendes aufgefallen. Die Köpfe sitzen bei einigen Löchern zu tief in der Nabe und somit sind die Speichen zu lang. Kennt einer von euch das Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Danke schon mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 23. September 2022 17:16 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kelli hat geschrieben:
Hallo in die Runde,
ich habe da wiedermal ein Problem.
Die Köpfe sitzen bei einigen Löchern zu tief in der Nabe und somit sind die Speichen zu lang. Kennt einer von euch das Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Danke schon mal.


Wenn einige Speichen zu tief in der Nabenbohrung sitzen muss da doch auch einer rumgefummelt haben.

Aha, 1. Bild sagt doch alles, deine alte Nabe ?

Wenn du meinst, dass das hält kürzere Speichen bestellen, vielleicht kannst du auch nachrollen lassen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 23. September 2022 18:50 
Offline

Beiträge: 12
Ist eine original Nabe aus einem alten Vorderrad. Selbst eine alte DDR-Speiche fällt durch. Gibt es Speichen mit größeren Köpfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 23. September 2022 19:14 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klar gibt es die, auch hier im Forum. :(
Aber ich hatte ja schon mit deiner Hi-radnabe massiven Widerspruch bekommen,
also lasse ich weitere Hinweise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 23. September 2022 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4375
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Man könnte natürlich was pfuschen. Kleine Distanzstücke, die man auf die Speiche steckt, damit sie korrekt im Speichenloch steckt. Oder Speichen mit längeren Gewinden und dann halt soweit kürzen, dass sie nicht aus dem Nippel rausschauen. Würde sicher funktionieren, aber ideal ist es nicht. Eine neue Felge wäre sicher die elegantere und sichere Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Kelli,
das gleiche Problem habe ich aktuell mit dem Seitenwagenrad am Wasp Suzuki DR Big-Gespann. Beim Beheben des Plattfußes am West-Treffen meinten die Kollegen, daß ein Vorbesitzer wohl schon zu lange mit losen Speichen gefahren sei. Und daß die Bohrungen in der Nabe dann ausnudeln. Ein hier leider nicht mehr anwesender Freund vermutet das Gleiche, hat meine Nabe aber noch nicht gesehen. Die Nabe einer Solo-Big habe ich noch hier liegen, die hat auch 'Langlöcher'. Ich hatte dies bisher unbedarft eher auf eine zu straffe Speichenspannung zurückgeführt. Aber das 'Wirken' loser Speichen in den Bohrungen erscheint mir durchaus plausibel ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 08:06 
Offline

Beiträge: 12
Alles klar, danke.
Ich würde vielleicht m5 Speichen verwenden wollen.
Doch wo bekomme ich Maßangefertigte her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 08:50 
Offline

Beiträge: 513
Schmeiss die Nabe weg, die ist durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1073
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Kelli hat geschrieben:
Alles klar, danke.
Ich würde vielleicht m5 Speichen verwenden wollen.
Doch wo bekomme ich Maßangefertigte her?


Bei WalMoTec zb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 10:43 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Beitrag von Bambi:

". . . . lose Speichen"
das betrifft bei ihm gekröpfte Speichen.
Zudem am SW Rad wo noch andere Kräfte wirken.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 11:17 
Offline

Beiträge: 12
Ich möchte die original Nabe ungern entsorgen. Ich werde mal eine Anfrage bei Walmotec in Bezug auf den Kopfdurchmesser bei M5 stellen. Danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2716
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wie sah es denn mit den alten Speichen aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 14:17 
Offline

Beiträge: 12
Es war eine gebrauchte Felge von ebay-kleinanzeigen. Diese war recht dick mit Dose lackiert. Da war nicht viel zu sehen. Die Nabe war soweit auch fest. Die Speichen habe ich dann einfach zerschnitten. An den Löchern wo jetzt die Speichen zu tief sind, rutschen nun auch die DDR Speichen rein. Da kann also vorher schon was nicht gestimmt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 20:37 
Online

Beiträge: 1004
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
kachelofen hat geschrieben:
Schmeiss die Nabe weg, die ist durch.


Richtig, die Nabe ist hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 24. September 2022 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Man könnte ein Gespannvorderrad mit verstärkten Speichen draus machen, bevor man die Nabe ins Altmetall wirft...
WWS in Ochtendung fertigt die Speichen nach Wunsch (die prägen einem sogar das Kleeblatt drauf! ;D ), man muss halt nur einen Gewerbebetrieb finden, der einem die bestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 25. September 2022 08:39 
Offline

Beiträge: 12
Wenn ich keine Lösung finde hau die Nabe weg. Ich lasse es euch wissen wie es ausgegangen ist ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 25. September 2022 08:44 
Offline

Beiträge: 513
Bei dickeren Speichen trägt der Kopf der Speichen nur auf dem dünnen Rand, das arbeite sich dann in die Nabe, das ist Gefährlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 25. September 2022 08:52 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
zudem sind die nippel größer, dh die felge muß aufgebohrt werden, ebenso die nabenlöcher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 25. September 2022 13:13 
Offline

Beiträge: 12
Laut Zeichnung der Nippel von verschiedenen Speichenherstellern passen die 5er Nippel auch durch den Felgenring. Die Nabe allerdings müsste um ein paar Zehntel aufgebohrt werden, was kein Problem darstellt. Das mit dem Sitz vom Kopf ist natürlich auch ein Argument. Aber treten denn hier so starke Kräfte am Vorderrad auf? Es ist kein Gespann und nur 250er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 25. September 2022 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4013
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Such dir eine Radspeicherei in deiner Gegend oder frag mal bei uns in der Gegend Speichen Werner in NRW, Kamen
Der kann dir sicher helfen.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/s ... 32828.html

https://www.11880.com/branchenbuch/kame ... erner.html

Der fertigt sicher auch Speichen an

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichenlöcher zu groß
BeitragVerfasst: 4. November 2022 15:02 
Offline

Beiträge: 12
Hallo, ich wollte euch mal einen kurzen Zwischenstand zur Nabe geben. Bestellt sind Dickend Speichen M4,5 auf M5
Löcher sind aufgebohrt und entgratet und in 4 Wochen wird sie nochmal neu beschichtet. Somit sollte diese Nabe hoffentlich nochmal ein paar Jahre ihren Dienst tun. Anbei nochmal zwei Bilder.
MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt