Ich soll eine ES250 Seitenwagenmaschine wieder auf die Straße bringen. Dabei hab ich folgendes gefunden. Warum wurde der Kotflügel im linken Kasten aufgeschnitten oder muß das so? Ist das Teil im rechten Kasten für den Elektroanschluss des Beiwagens? Wenn ich mich weiter vorgearbeitet habe, kommen sicher noch weitere Fragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Aufschneiden an der rechten Seitenverkleidung hat sicherlich damit zu tun, dass die Maschine vor Sommer 1962 gebaut wurde und damit die alte 8AH Blockbatterie bekommt. Diese hat dann der Besitzer wohl gegen die große 12AH Batterie getauscht und sich mit der Flex den passenden Platz geschaffen. Der Anschluss den Seitenwagens erfolgt über eine Steckdose, die an der Fahrersattelwanne links, vorne angebracht wird. DAs was da auf den Bildern links unter der Verkleidung ist, ist Marke Eigenbau.