Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES250 - muss das so?
BeitragVerfasst: 29. September 2022 20:12 
Offline

Beiträge: 3727
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich soll eine ES250 Seitenwagenmaschine wieder auf die Straße bringen.
Dabei hab ich folgendes gefunden.
Warum wurde der Kotflügel im linken Kasten aufgeschnitten oder muß das so?
Ist das Teil im rechten Kasten für den Elektroanschluss des Beiwagens?
Wenn ich mich weiter vorgearbeitet habe, kommen sicher noch weitere Fragen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250 - muss das so?
BeitragVerfasst: 29. September 2022 20:16 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Das ist alles nicht original. Mglw nachgerüstet, um den Kabelstrang zum Seitenwagen anzuschließen.

Den Sinn des aufgeschnittenen Kotflügels kann ich mir nicht erklären


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250 - muss das so?
BeitragVerfasst: 29. September 2022 21:00 
Offline

Beiträge: 240
Alter: 66
Hallo und guten Abend,
Vielleicht wollte der Vorbesitzer dort nen Fahrraddynamo anbringen :roll:

Spaß beiseite, ist keinesfalls so i.o.

Gruß aus der Oberlausitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250 - muss das so?
BeitragVerfasst: 30. September 2022 12:41 
Offline

Beiträge: 3727
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250 - muss das so?
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Das Aufschneiden an der rechten Seitenverkleidung hat sicherlich damit zu tun, dass die Maschine vor Sommer 1962 gebaut wurde und damit die alte 8AH Blockbatterie bekommt.
Diese hat dann der Besitzer wohl gegen die große 12AH Batterie getauscht und sich mit der Flex den passenden Platz geschaffen.
Der Anschluss den Seitenwagens erfolgt über eine Steckdose, die an der Fahrersattelwanne links, vorne angebracht wird.
DAs was da auf den Bildern links unter der Verkleidung ist, ist Marke Eigenbau.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt