Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 25. September 2022 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2020 08:22
Beiträge: 32
Themen: 11
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
hallo,
kann jemand mir erklären was ist der Unterschied zwischen kurz/lang für die Kupplungswelle einer rt125/3 ?
sind sie kompatibel miteinander ??
Ich habe ein Foto angehängt, was für eine Welle ist sie ?
Danke
jp


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 125/3 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 25. September 2022 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 819
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Lang = IWL Berlin Motor

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2022 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2020 08:22
Beiträge: 32
Themen: 11
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
N'abend,

sorry aber mir ist nicht ganz klar. ich sehe viele Kupplungswellen bei den Shops, aber es steht nicht immer kurz oder lang. Es steht aber immer für rt125/3.
ich habe eine K-Welle bestellt die 183mm lang ist. Meine alte ist 173 lang. Nach viel Sucherei habe Ich so verstanden dass es 2 Typ von Mitnehmer gibt.

Ist mein Gedanke richtig:
bei der kurze K-welle (173mm) -> Mitnehmer mit 11mm Innenverzahnung, bei der langere K-welle (183mm) -> Mitnehmer mit 15mm Innenverzahnung.

Wenn es stimmt kann man die 2 Versionen in einer Rt125/3 einbauen ? also Kurz K-welle ,Mitnehmer 11mm oder lange K-welle mit Mitnehemer 15mm

ich habe ein Foto mit den 2 K-wellen angehängt

Danke für eine Erklärung
J-Philip


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 125/3 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2022 07:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Die längere Welle kenne ich nur von den ES Motoren.
Da sind ja auch die breiteren Primärketten drauf.
Ich habe nur leider nichts zum nachmessen da.


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2022 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 170
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
In die RT/3 muss die kurze Welle rein, zusammen mit der schmalen Simplex Kette.
Die größeren Mitnehmer für breite Simplex- und Duplexkette passen nicht unter den RT Kupplungsdeckel, zudem ist die Primärübersetzung der RT anders als bei späteren Motoren.

viewtopic.php?f=4&t=64873#p1193802


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rt125/3 kupplungswelle kurz/lang
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2022 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2020 08:22
Beiträge: 32
Themen: 11
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
Danke für die Erklärung
Gruß
j-philip


Fuhrpark: MZ 125/3 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de