Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



rally1476 hat geschrieben:Den Druck würde ich nicht größer als nötig machen.
rally1476 hat geschrieben:So,
hab mal ein bissl gespielt...
Unten kannste einen 6mm Schlauch aufstecken und in die Halterung an der Seite nen 3mm Schweißdraht oder sowas.
Halt für den gewünschten Trichter.
Achso, an der der Seite des Halters ist noch ne kleine 3mm Bohrung, ringsum verstärkt, damit der Schweißdraht mit ner M4 Schraube gesichert werden kann.
rally1476 hat geschrieben:Moin,
die Maße sind vom 24-er genommen.
Das war ja so im Vorfeld besprochen.
Die 12mm Markierung ist auch dran, hab die Bilder vor der Erstellung der Markierung gemacht.
Ich hab gar keine Hunnertfufftscha, aber den Vergaser hier liegen, deshalb ging's schnell.
Für die Zwofufftscha werd ich das auch noch umsetzen.
Hallo Jens, beziehst du dich jetzt auf die Erfahrungen mit Viertaktern?
Meine Erfahrung mit den BVF-fen beläuft sich mittlerweile auf über dreißig Jahren und behaupte mal das Gegenteil.
Manchen war ohne genaue Schwimmereinstellung überhaupt kein Benehmen anzuerziehen.
Vielleicht lag es schon an Abweichungen in der Fertigung.
Könnte mir vorstellen das bei erreichen einer Fertigungstoleranzgrenze auf einmal der Schwimmerstand ne ganz entscheidende Rolle spielt.
Aber das sind nur Mutmaßungen.
Fakt ist, um auf meine Frage zurück zu kommen, beim Zweitakter sind die Einstellgrenzen des Vergasers auf den jeweiligen Betriebszustand des Motors sehr viel enger als es beim Viertakter ist.
Gruß Rally
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G, thomsen61 und 15 Gäste