Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 15:26 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Hallo liebe Foristi!

Ich verzweifle ein wenig an der Elektrik beim Restaurieren meiner ETZ301.

Alle vier Blinker glimmen permanent.
Beim Betätigen des Hupenknopfs leuchten sie richtig.

Hat jemand ne Idee, was der Fehler sein könnte?

Zündung ist eine Vape (ohne Lichtmaschine), Regler und Gleichrichter auf der Platine, Zadi-Zündschloss, Lenkerschalter nicht original

Habe mich bestmöglich an den Schaltplan (s. Bild) gehalten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Das sieht nach einem Mass Problem aus.
Da bei der Hupe Mass geschaltet wird.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 16:07 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Danke für die schnelle Antwort!

Masse haben alle Blinker, der Blinkgeber und die Hupe.

Auch alle weiteren Masseanschlüsse laut Schaltplan habe ich gelegt.

Geholfen hat's nix...


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Als ich mal auf 12 Volt umgebaut habe, funktionierte erst gar nichts. Also bist Du schon besser dran. Mein Problem lag in einer falschen Farbzuordnung und einem defekten Kabel im Schalter. Aber leider sehen die Schalterelemente sehr neu aus ?

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
301bob hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort!

Masse haben alle Blinker, der Blinkgeber und die Hupe.

Auch alle weiteren Masseanschlüsse laut Schaltplan habe ich gelegt.

Geholfen hat's nix...


Die Hupe hat keine Masse! Die kommt erst über den Taster, wenn der betätigt wird. Die Hupe hat Plus anliegen, sobald die Zündung an is. Is ein Relikt aus 6V-Zeiten. Man hat sich damals sinnigerweise ein Kabel zum Schalter gespart :mrgreen:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
mutschy hat geschrieben:
301bob hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort!

Masse haben alle Blinker, der Blinkgeber und die Hupe.

Auch alle weiteren Masseanschlüsse laut Schaltplan habe ich gelegt.

Geholfen hat's nix...


Die Hupe hat keine Masse! Die kommt erst über den Taster, wenn der betätigt wird. Die Hupe hat Plus anliegen, sobald die Zündung an is. Is ein Relikt aus 6V-Zeiten. Man hat sich damals sinnigerweise ein Kabel zum Schalter gespart :mrgreen:

Gruss

Mutschy


Genau darum ist es ein Masse Problem, mit drücken des Knopfs wird der Masse Kontakt geschlossen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Aber die Masse der Hupe hat nichts mit den Blinkern zu schaffen :gruebel: Da is irgend was grundlegend falsch verdrahtet.

@bob
Nim nen anständigen Plan, zB von http://pic.mz-forum.com/harry und prüf die Verkabelung erneut.
Ja, ich weiß, dass Zadi unter Umständen anders is, aber 15/54 ist dort auch geschaltetes Plus, ggf nur mit "15" beschriftet.

Kurzform:
Plus vom Schloss geht zum Blinkgeber, von dort zum Blinkerschalter, und von dort zum Klemmstein (Leitungsverbinder im Scheinwerfer bzw unter der Sitzbank), von wo es zu den einzelnen Blinkern geht. Dort is auch jeweils der richtige verbaut? Da gibt's mehrere Varianten von, äußerlich aufn ersten Blick gleich, aber innen anders aufgebaut (die Wege/Abzweige der Verkabelung)! Blinker haben dauerhaft Masse. Immer so gewesen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 19:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ziehe einfach provisorisch ein Kabel vom Minuspol der Batterie direkt zur Masse der Blinker. Wenn diese dann leuchten, hast du ein Masseproblem.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2022 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Ziehe einfach provisorisch ein Kabel vom Minuspol der Batterie direkt zur Masse der Blinker. Wenn diese dann leuchten, hast du ein Masseproblem.


Du hast es in Worte gefasst :ja:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 10:14 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Erstmal herzlichen Dank für die Antworten und eure Unterstützung! Das ist wirklich klasse!

Ich muss zugeben, es fällt mir schwer, diesen (http://pic.mz-forum.com/harry) Schaltplan ETZ251 auf mein Moped zu adaptieren. U.a. frage ich mich, wodurch bei meiner Elektrik (s. erster Beitrag) das Steuerteil ersetzt wird.

Am WE werde ich hoffentlich Zeit finden und euren Hinweisen nachgehen.

Eine schöne Woche allen!


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Du Hast doch eine VAPE dann entfällt das Steuerteil.

Du hast doch einen Schaltplan, der von der ETZ 251 wird Dir nur bedingt helfen, wegen dem Zadi Schloss.
Wenn sonst alles geht würde ich die Kabel von Blinkern und Hupe verfolgen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 11:56 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3295
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Achtung, er hat nur die Vape Zündung, nicht die Vape-Dynamo Lima.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Haste zufälligerweise eine LED als Blinkerkontrolle eingebaut?
Ich meine mich zu entsinnen, dass das nämlich auch Probleme gibt, wenn man da nicht eine kl. Extraschaltung für bastelt.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 14:03 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Blinkerkontrolle ist keine LED, den Gedanken hatte ich auch schon.

Das Steuerteil entfällt doch auch, wenn nur die Zündung Vape ist (ohne Lima). Oder irre ich mich da?


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
301bob hat geschrieben:
Blinkerkontrolle ist keine LED, den Gedanken hatte ich auch schon.

Das Steuerteil entfällt doch auch, wenn nur die Zündung Vape ist (ohne Lima). Oder irre ich mich da?

Ja das Steuerteil entfällt, das war für die Hermsdorfer Zündung.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Für den Fall, dass du absolut nich weiter kommst: NDH is nich aus der Welt ;) Kann zwar auch nur am Wochenende, aber dafür neuerdings jedes. Alles weitere gerne per PN.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 15. November 2022 13:31 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Hey Freunde!

Sorry für die lange Funkstille.
Mittlerweile funktioniert alles wie es soll. War mit dem eingangs gezeigten Stromlaufplan alles 100% korrekt.
Problem war lediglich, dass der Massepunkt im Scheinwerfergehäuse keinen Kontakt hatte.

Tausend Dank für eure Hilfe, ich bin immer wieder schwer beeindruckt von diesem Forum!

Beste Grüße
Bob


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 15. November 2022 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
immer wieder schøn wenn es eine rueckmeldung gibt wenn das problem geløst wurde.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ301 falsch verkabelt?
BeitragVerfasst: 15. November 2022 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
301bob hat geschrieben:
Hey Freunde!

Sorry für die lange Funkstille.
Mittlerweile funktioniert alles wie es soll. War mit dem eingangs gezeigten Stromlaufplan alles 100% korrekt.
Problem war lediglich, dass der Massepunkt im Scheinwerfergehäuse keinen Kontakt hatte.

Tausend Dank für eure Hilfe, ich bin immer wieder schwer beeindruckt von diesem Forum!

Beste Grüße
Bob


Darum blinkte es beim hupen, konnte nur ein Massproblem sein.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de