Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 14:50 
Offline

Beiträge: 197
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Hallo,
Bin gerade dabei die Schwingen für meine ES 250/1 einzusetzen.
Es ist die alte Form mit Ölschmierung.
Die Frage von mir wäre, sollte der gesamte Bolzen bzw. die Teile, die innerhalb der Schwinge liegen eingebettet werden ?
Wenn ja mit normalem Mehrzweckfett, oder etwas anderem ?
Im Bereich der Schwingenaugen ist es klar, hier findet ja eine Ölschmierung statt (habe die neue Ausführung mit je einem Schmier- bzw. Ölnippel pro Seite)
Danke im voraus !
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2022 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alles mit dem Finger gut einölen. Und wenn alles fertig ist, erst zum TÜV und danach mit der Ölpresse abschmieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2022 07:00 
Offline

Beiträge: 197
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Danke für Dir Antwort !
Aber warum erst danach zum TÜV ?
Ölt das so stark heraus ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2022 07:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, vor allem direkt nach dem Abpressen. Das ist normal, aber erkläre das mal dem Prüfer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2022 10:10 
Offline

Beiträge: 197
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Die sind zwar ganz nett bei GTÜ...aber ich will es nicht herausfordern !...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2022 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1823
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Ich nehme seit rd. 6 Jahren Fliessfett für die Bolzen nach der Erneuerung, hängt aussen wie Rotze an der Kindernase und schmiert innen bisher ohne Probleme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerbolzen ES 250/1 einsetzen ?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 18:00 
Offline

Beiträge: 197
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Danke auch für Deine Antwort und Einschätzung
Mit dem Fließen Greif !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt