Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank als Überraschung (ETZ250)
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. August 2022 19:30
Beiträge: 31
Themen: 11
Dateianhang:
$matches[2]
Ich habe heute einmal die Sitzbank von der ETZ250 zerlegt, um diese vorzubereiten zum aufarbeiten.

Vermutlich kann ich mir das wohl schenken.... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1984, Suzuki DR650SE Bj. 1996 (z.Zt. mit Motorschaden)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Und warum?
Ich seh da nix was gegen eine Aufarbeitung spricht.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 20:01 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
So sah meine auch aus. Strahlen, pulvern, ab zum Sattler, fertsch ?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. August 2022 19:30
Beiträge: 31
Themen: 11
Schumi1 hat geschrieben:
Und warum?
Ich seh da nix was gegen eine Aufarbeitung spricht.


Nun, ich vermute, dass der Unterkonstruktion nach dem Sandstrahlen leicht löchrig sein wird.

Und wenn man bedenkt, dass eine neue Sitzbank um die € 100,- kostet lohnt der Aufwand wohl kaum.

Ich habe bei der Firma in Hamburg, welche bereits zwei Endurositzbänke für mich neu aufgepolstert hat einmal nachgefragt: Die wollen € 180,- für das Auspolstern haben, zuzüglich Bezug.


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1984, Suzuki DR650SE Bj. 1996 (z.Zt. mit Motorschaden)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. August 2022 19:30
Beiträge: 31
Themen: 11
Hallo !
Jetzt weiss ich, warum Ihr für das aufarbeiten seid: Ich habe mir eine neue Sitzbank gekauft in "Original-Qualität".....

Die Befestigungspunkte vorne passen nicht, sind zu eng zusammen, da müsste ich etwas wegfeilen, aber dann ist kaum noch Material da, und das würde nicht halten auf Dauer.

Hinten die Bolzen sitzen einen guten Zentimeter zu weit hinten, passt auch nicht.

Und der Bezug sieht so etwas von sch..... aus, überall Wellen.

Nee, ich versuche den Kram zurückzugeben, und baue dann doch die alte Sitzbank lieber wieder auf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1984, Suzuki DR650SE Bj. 1996 (z.Zt. mit Motorschaden)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emma, mz-halbe-93 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de