Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2022 22:01 
Offline

Beiträge: 48
Hallo Leute
Ich wollte am Samstag die 21er Abnahme machen lassen, angeblich ist meine baghira nicht mehr Zulassungsfähig wegen irgendwas mit Abgas norm
Sie ist vermutlich BJ 2006 und die norm angeblich gültig bis 2004... Ich blick nicht mehr durch. Hat jemand sowas schon mal gehabt oder gehört oder kennt jemanden der jemand kennt.... Ich bin Dezent verzweifelt
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2022 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wenn es eine Erstzulassung ist, dann wird sie nicht mehr zugelassen. Das klappt nur, wenn sie schon mal zugelassen war und wenn es auch nur eine Tageszulassung war.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2022 22:06 
Offline

Beiträge: 48
Hallo Dieter
Die war schon mal zugelassen, aber es ist halt lang her und ich brauch eine vollabnahme.
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2022 22:11 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4280
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wenn Sie schon einmal so zugelassen war in Deutschland, sollte Sie so auch wieder in Betrieb genommen werden dürfen.
Immerhin muss sie ja folglich nach der damals gültigen Norm auch auf die Straße gekommen sein.

Wir haben zum Glück einen Prüfer hier, bin gespannt was er sagt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 10:04 
Offline

Beiträge: 7856
Wohnort: Regensburg
hast du Papiere zu der Maschine?

falls ja, verstehe ich das Problem nicht so ganz, dann ist auch unlogisch warum du eine Vollabnahme brauchst.

Es gab in Zschopau mal sowas wie "fiktive Erstzulassungen in der Vergangenheit" organisiert vom Werk, aber erstmal schauen was noch im Thread kommt. Kann aber noch was raussuchen, das dürfte aber nicht für deine Maschine zutreffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hab es noch mal gelesen. Da wird ihm sicher ein junger allwissender Prüfer einen Floh ins Ohr gesetzt haben. Aber pass auf das sie dir bei der Vollabnahme auch die richtige Nummer eintragen damit es nicht als Sonderabnahme gilt sondern als normale Baghira.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2808
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Wenn Papiere vorhanden sind und die Maschine schon mal zugelassen war, reicht eine normale HU zur Wiederzulassung. Zumindest ist es hier in Bayern so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
daniman hat geschrieben:
Wenn Papiere vorhanden sind und die Maschine schon mal zugelassen war, reicht eine normale HU zur Wiederzulassung. Zumindest ist es hier in Bayern so.


Dito in Sachsen.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 11:36 
Offline

Beiträge: 48
Hallo Leute.
Wenn ich Papiere hätte, ja richtig ? ergo habe ich keine.
Ich hoffe nur das er mir nicht die Schlüsselnummern ausnullt...
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 11:40 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4280
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
es müsste sich aber über die Fahrgestellnummer nachvollziehen lassen ob die Baghira jemals zugelassen war in der BRD.

In Flensburg die netten Menschen konnten mir sogar sagen, dass meine Pannonia in der BRD nach der Wende mal zugelassen war. Das ging nur mit der Rahmennummer. Zum Glück, denn ich hatte auch keine Papiere.

Ja, ohne Papiere brauchst du dann die Vollabnahme.
Aber das sollte an sich kein Problem sein, wurde die Baghira ja verkauft und zugelassen in Deutschland.
Ich würde dir vllt nochmal einen Gang zu einem anderen Prüfer raten und/oder anrufen bei z.B. der Dekra, die haben mir damals die Nummern der Prüfer gegeben, die in meiner Region tätig sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
ES 250 0 Doppelport hat geschrieben:
Hallo Leute.
Wenn ich Papiere hätte, ja richtig ? ergo habe ich keine.
Ich hoffe nur das er mir nicht die Schlüsselnummern ausnullt...
Gruß Matthias



Das mit der Schlüsselnummer hatte ich weiter oben ja schon geschrieben. Bei einer Vollabnahme wird das gerne gemacht. Also vorher mit dem Prüfer sprechen.

Viele Zulassungsstellen verlangen eine Vollabnahme wenn keine Papiere vorliegen. Von daher solltest du dir die Info über die Nummer am Besten schon vorher heraussuchen und die zur Prüfung mitnehmen. Als ich letztens die Reifen für meine ETZ eintragen ließ, hat der 1. Prüfer mir erzählt, das meine alte Bescheinigung für die Niederquerschnittreifen nicht gelten, da meine Papiere ausgenullt sind. Da konnte ich nur lachen. Bin dann natürlich woanders hin und hatte keine Probleme. Aber wer weiß was da noch alles kommt.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 20:13 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
ES 250 0 Doppelport hat geschrieben:
Hallo Leute.
Wenn ich Papiere hätte, ja richtig ? ergo habe ich keine.
Ich hoffe nur das er mir nicht die Schlüsselnummern ausnullt...
Gruß Matthias


Das ist bei einer 21er sogar eigentlich Pflicht, ist ja nun ein "Einzelstück" und kein ABE Fahrzeug mehr.

Klingt komisch, ist aber so.

Auf dem Typenschild ist kein Baujahr? Ich hab dann sowas immer zu 1.7.Baujahr als EZ geschätzt, das mögen einige SVA gar nicht, aber die haben ja dann das letzte Wort. Da muss das Amt dann entscheiden.
Auf irgendwelchen Bauteilen ist auch kein Herstellungsdatum was plausibel ist? Beim KBA dürfte nach 7 Jahren abgemeldet nix mehr an Daten vorliegen.

Und ja irgendwann kam die geänderte Abgasnorm ungefähr 2006. Dann wird es lästig, ein Katalysator hat das Ding bestimmt nicht. Das müsste man dann recherchieren..

Aber das Ding war ja schon Mal zugelassen oder? Der Tacho ist nicht bei 0km und Neuzustand?


MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Rossi1979 hat geschrieben:
...

Auf dem Typenschild ist kein Baujahr? ...


ist doch aber ueber die fahrgestellnummer zu erfahren :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 21:13 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Luzie hat geschrieben:
Rossi1979 hat geschrieben:
...

Auf dem Typenschild ist kein Baujahr? ...


ist doch aber ueber die fahrgestellnummer zu erfahren :lupe:


Das ginge auch, wenn es da was "offizielles" gibt.

Ich hab gerade hier so einen ähnlichen Fall. Radlader braucht eine Betriebserlaubnis, soll im Straßenverkehr teilnehmen. Normalerweise muss dann auf dem Typenschild das Baujahr. Tja, Kramer hat's "vergessen", Feld ist nichts eingeschlagen.

Anfrage beim Hersteller läuft mit der FIN.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 1. November 2022 23:05 
Offline

Beiträge: 48
Hallo Leute
Teilweise Entwarnung. Ich kann euch jetzt jedenfalls sagen, wie die fin mit dem baujahr zusammen hängt bei der baghira. (endlich weiß ich auch mal was ?)
Der gutachter vor 6 Jahren, beim vorbesitzer hat Typ a20 angenommen, weil das zuerst auftaucht, wie oben schon erwähnt, wurde im Bauzeitraum der baggi 2!!mal die deutsche Abgasnorm geändert. Nimmt der blickige Prüfer die a22, also 2. Abänderung der EG Typ Genehmigung bzgl. Abgas, erhält die Sache eine Zulassungsfähigkeit bis 31.12.2006 ez. Das Geheimnis der fin ist, snz6de3s 06... Die 06 ist das baujahr. Und somit a 22 und somit Zulassungsfähig bis 12.06. Morgen früh geht es zum anmelden, ich mach Meldung. Vielen Dank für die Tipps und die mentale Unterstützung!
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassungsproblem baghira
BeitragVerfasst: 4. November 2022 18:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 555
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Rossi1979 hat geschrieben:
ein Katalysator hat das Ding bestimmt nicht.


Doch ... ab BJ2006 wegen Abgasnormen. Und die Skorpion hat mit dem gleichen Motor schon 1999 einen U-Kat verpasst bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt