Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 1. November 2022 11:48 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Grüße euch,

gibt es da Unterschiede so wie bei der BK?

Also Alu und Stahlfelgen? Anderes Felgenbett?
Oder ist das alles gleich?

Selbe bei den Naben hinten und vorn.

Es geht mir um die 16"


Danke schonmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Das Format der Felgen bei ES 175/250 bis zu den /2 Modellen ist immer gleich 1.85 x 16 vorne 2.15 x 16 hinten. 18" bzw. 21" gab es nur bei den ES/G.
Allerdings gab es anfänglich nur Stahlfelgen, welche dann ab 1958 auch nach und nach durch Alufelgen (anfänglich nur für Export) vollständig verdrängt wurden.
Die Stahlfelgen liefen dann gegen 1962/63 aus und wurden nur noch in Behördenmaschinen eingesetzt. Stahlfelgen gab es anfangs verchromt mit silbern lackieren Tiefbett, später dann nur noch vollständig in Wagenfarbe (fast immer schwarz) lackiert.
Die Form der Alufelgen hingegen variiert über die Baujahre. Das 1. Modell mit rundlicheren Übergängen und schräg stehendem Felgenhorn wurde bis 1964 verbaut, während dann das eckigere Profil kam.
Auch bei den Naben gibt es Unterschiede, das 1. Modell mit Speichenhaltern war von 1956 bis 1961 verbaut.
Das 2 Modell kam dann 1962 und war bis 1973 aktuell. Über die Baujahre gibt es noch weitere kleinere Änderungen im Nabenkörper.
Vorne war immer ein 3.25x16 und hinten ein 3.50x16 Reifen aufgezogen. Einzig die ES 175/2 wurde auch stellenweise mit 3.00x16 auf dem Vorrad ausgeliefert.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Nicht nur die 175/2 wurde mit dem 3.00-16 für vorne ausgeliefert, sondern auch die 250/2.
Bis Baujahr 1970 war das so, danach kam dann der 3,25-16 für vorne auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
Nicht nur die 175/2 wurde mit dem 3.00-16 für vorne ausgeliefert, sondern auch die 250/2.
Bis Baujahr 1970 war das so, danach kam dann der 3,25-16 für vorne auf...

Umgekehrt war es, Herr Doktor. Der 3.25 ist vom schmaleren 3.00 ersetzt worden, außer beim Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Oh man Tatsache, ab ca. 1970 kam der schmalere 3.00-16 für vorne. Es sind natürlich trotzdem beide Dimensionen möglich. Sorry für den Verdreher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede Felgen und Naben ES 250/0 1 2
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 07:23 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Ich danke euch für diese ausführliche Beantwortung.

Es ist aber nicht so, dass Die Felgen unterschiedlichen Wert haben?

Dann kann ich meine Alufelge neu Lackieren und frisch Einspeichen.
Mir selbst ist nur der Unterschied aufgefallen, da ich eine Gebrauchte hergerichtet Felge bekommen habe, welche lackiert wurde, aber eben ein anderes eckiges Felgenbett hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt