Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 23:10 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die Iren sind für extreme Motorradumbauten bekannt.
Eine Moto Guzzi Nuovo Falcone namens Rondine ist dafür ein gutes Beispiel.
Nun wurde eine MZ umgebaut und wiiiieeeee....... :D :gut: zur Stechmucke.

Zu betrachten unter http://www.medaza.com


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Wirklich irre. Eigentlich erkennt man nur noch am Motor das eine MZ ist. Die Kupplungsbetätigung würde mich interessieren.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 23:22 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 23:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Die Tankverschlüsse finde ich sehr interessant.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 23:24 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Einen ausführlichen Bericht gibt es dazu in der aktuellen MO...

-- Hinzugefügt: 24. Januar 2020 22:42 --

....und auf youtube wird sie von einem gewissen Frank Sander unter "Medaza Motorcycles" vorgestellt.
(sicher kein MZ-Kenner, aber man sieht schöne Details).


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sehr beeindruckend! 1000 schöne technische Details.

Aber ich finde sie trotzdem nicht wirklich schön. Da finde ich die Rondine deutlich ansprechender. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Wow! Die haben's wirklich drauf! :respekt:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 12:41 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Der Motor ist natürlich von einer ETZ, hat 300 ccm und ist mit 24 PS nicht getunt.
Aber die übrigen Zudaten sind schon interessant. Die Gabel ist von einer 94er Honda Fireblade, das waagrechte Federbein kommt von Sachs und beide Bremstrommeln stammen von einer Yamaha TR-Rennmaschine.
Der Rest ist Handarbeit.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 12:56 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
:gruebel: Ob die Hinterradfederung wirklich perform?

Die Tankverschluesse finde ich gelungen, auch den Zylinder in "Stacheloptik". Angeblich soll das tatsächlich Kuehlwirkung verbessern...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 25. Januar 2020 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 17:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
MZ Werner hat geschrieben:
Wirklich irre. Eigentlich erkennt man nur noch am Motor das eine MZ ist. Die Kupplungsbetätigung würde mich interessieren.

Ich würde sagen der ist so wie immer, nur halt um 90° verdreht das der Zug von oben eingeführt wird,wenn ich das so richtig sehe.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 13:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Man scheint dort Ideen zu leben, einfach zu machen. Gut.
Von den Moppeds auf der website gefällt mir die Medaza 500 am besten. :nixweiss:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 13:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4355
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die Stechmücke sagt mir nicht so zu. Der Silber Esel gefällt mir dafür umso mehr.

Hut ab, das sieht alles handwerklich sehr gut aus auf den Fotos.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -
es ist aussergewoehnlich, wie gut die der rahmengeometrie zugrundeliegende linien als verstaerkte uebernommen wurden.
dazu kommen die vielen kleinstdetails, die im ensemble ebenfalls aus einen guss zu sein scheinen.
absolut erstklassig.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 14:37
Beiträge: 619
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Sehr gelungene MZ Gestaltung. Greift den Charakter des Motors gut auf. Wird nur übertroffen von der Rondine... Der Motor der Nuovo Falcone ist der geilste 500er Einzylinder den ich kenne, äußerlich wie innerlich. So ein geiler Dampfhammer mit ordentlicher Schwungmasse. Ein Freund von mir hatte eine und hat mich mit der ETZ 251 in den alpen regelrecht stehengelassen, obwohl wir eine ähnliche Leistung hatten. Dafür bin ich in der Ebene immer voraus gewesen, ab 80 waren die Vibrationen nicht so schön...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
einfach nur TOP :gut: :gut: :gut:

ein tolles Design...einmalig...und die vielen Details...verlieben kann man sich...wie eine Skulptur.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 1. November 2022 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Das Magazin "American Motorcycle Dealer" hatte einen Beitrag zur Stechmücke veröffentlicht:

https://joom.ag/Dxfa/p32


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 1. November 2022 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3833
Themen: 31
Alter: 46
Haha, das Ding sieht aus wie ein Proxxon-Schleifer :wink:
Spaß beiseite, ist aufwendig gemacht, Helm ab.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 1. November 2022 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
haha, da hast du nun auch wieder recht :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 08:31 
Offline

Registriert: 9. September 2017 12:02
Beiträge: 143
Themen: 8
Bilder: 31
Wohnort: Haverlah
Wunderschön! Wahre Kunst! Danke für den Link.

_________________
Wenn ich mal nicht antworte, bin ich nicht unhöflich sondern beherrscht und deshalb höflich.


Fuhrpark: MZ 125/3, Bj. 1961; MZ Silver Star Gespann, Bj. 1995 (mein stark modifizierter Schatz); MZ Skorpion Sport, Bj. 1997; MZ Silver Star, Bj 1993; 2 * MZ Silver Star Bj. 96 und 98 aus der irgendwann mal EINE Kaffeemaschine werden soll, vielleicht rette ich noch ein Original; MZ Country, Bj 1995, Yamaha SR 500, Bj. 1990 (Baustelle). Ein Auto habe ich auch, aber dies ist ja ein Motorradforum.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 12:35 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Die Stechmücke ist doch schon vor 1-2 Jahren hier durchs Forum gegeistert!
Aber schick finde ich sie immer noch!

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hat das Ganze noch was mit MZ zu tun? Einzig der Motor dieses Teils ist MZ.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
Hat das Ganze noch was mit MZ zu tun? Einzig der Motor dieses Teils ist MZ.


Der Rahmen auch. Cooles Teil, gefällt. Der Esel hat auch was.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Kosmonaut hat geschrieben:
Die Stechmücke ist doch schon vor 1-2 Jahren hier durchs Forum gegeistert!
Aber schick finde ich sie immer noch!

Der „neu“ aufgetauchte link ist ein Artikel von 2019. Der Winter fängt dieses Jahr sehr zeitig an :roll:

-- Hinzugefügt: Mi 2. Nov 2022, 12:08 --

flotter 3er hat geschrieben:
… Der Esel hat auch was.

Da hab ich auch schöne Bilder aus HH gesehen.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

bassd schho. lieber mz als 'white christmas' ...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
altf4 hat geschrieben:
hi -

bassd schho. lieber mz als 'white christmas' ...

g max ~:)


lieber "white christmas" als "Last Christmas" :kotz:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 2. November 2022 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
flotter 3er hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Hat das Ganze noch was mit MZ zu tun? Einzig der Motor dieses Teils ist MZ.


Der Rahmen auch. Cooles Teil, gefällt. Der Esel hat auch was.


Kannst Du mal erklären, was an dem Rahmen MZ ist?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 3. November 2022 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Hat das Ganze noch was mit MZ zu tun? Einzig der Motor dieses Teils ist MZ.


Der Rahmen auch. Cooles Teil, gefällt. Der Esel hat auch was.


Kannst Du mal erklären, was an dem Rahmen MZ ist?


Was soll ich da erklären? Der Rahmen halt. Man sieht doch deutlich das (senkrechte) Kastenprofil.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 4. November 2022 05:32 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 05:36
Beiträge: 167
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Da hat der Kollege schon recht, der Rahmen ist nicht ETZ, schau mal wo die obere Aufhängung sitzt.

Saludos, Stefan


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irre MZ von den Iren
BeitragVerfasst: 4. November 2022 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Genau, außer, dass da etwas senkrecht nach unten geht, hat das nix mit dem ETZ-Rahmen zu tun.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de