Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: DDR Umbau/Style Verfasst: 24. Oktober 2022 09:33 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Da zur Zeit das Ziel einer Restoration der original Zustand ist, hier mal meine ETZ 250 Fährt seit 1985 unter meinem Hintern, die kleinen Veränderungen waren gewollt. Ich würde sie auch nicht wieder auf original zurück bauen  Dateianhang: SAM_2536.jpg Dateianhang: SAM_2537.jpg Dateianhang: SAM_2538.jpg Dateianhang: SAM_2539.jpg Als Setup kam 1993 der Sebring und der 300 ccm Motor dazu. Ich finde sie immer noch schön P.S. Auch die Lackierung 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 24. Oktober 2022 09:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Uwe6565 hat geschrieben: Dann ist doch alles gut und du hast alles richtig gemacht - denn darauf kommt es doch zuallererst an. Was interessiert es, was andere von deinem Mopped halten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 24. Oktober 2022 11:45 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
flotter 3er hat geschrieben: Uwe6565 hat geschrieben: Dann ist doch alles gut und du hast alles richtig gemacht - denn darauf kommt es doch zuallererst an. Was interessiert es, was andere von deinem Mopped halten...  
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 24. Oktober 2022 22:20 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Hey, an Zeiten wo der Nebelscheinwerfer an der Etz mal das Schönheitsideal war kann ich mich auch noch erinnern  Hatte ich voll vergessen und lange nicht mehr gesehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 25. Oktober 2022 12:55 |
|
Beiträge: 3790 Alter: 46
|
Zum Thema DDR Umbau kann ich auch was beitragen. So sah meine TS aus, als ich sie ab 1997 gefahren habe. Ursprünglich war dann noch ein selbst gebauter Bügel, der die Sitzbank um bestimmt 20 cm überragte an deren hinterem Ende angebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekke
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 25. Oktober 2022 18:58 |
|
Beiträge: 242 Alter: 66
|
[/attachment] Dateianhang: $matches[2] So sah meine BK aus. Für DDR Zeiten doch ein gelungenes BMW R 45-90 Teil. Ich liebäugele ja immer noch damit,das gute Stück aus Restbeständen wieder so aufleben zu lassen. Die Teile hab ich noch  . Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZer-88
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 25. Oktober 2022 19:13 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: Halle / S.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 25. Oktober 2022 19:26 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Uwe6565 hat geschrieben: … P.S. Auch die Lackierung  ?  Und jaha, irgendwann klappt es mal mit dem Foto der roten ETZtten. ? Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 25. Oktober 2022 20:41 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Wir hatten doch schonmal einen Fred mit zeitgenössischen Umbauten, der war auch etliche Seiten lang
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 26. Oktober 2022 08:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ekke hat geschrieben: Ich liebäugele ja immer noch damit,das gute Stück aus Restbeständen wieder so aufleben zu lassen. Die Teile hab ich noch  . Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke Was spricht dagegen? Die blöden Kommentare irgendwelcher Originalfetischisten? Originale gibt es genug. Ich finde es einen gelungenen DDR Umbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 26. Oktober 2022 12:22 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 08:29 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? ... und die Doppelhupen nicht vergessen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 17:22 |
|
Beiträge: 1258 Wohnort: Thurgau
|
wenn wir schon dabei sind, Doppel-Schwalbe-Gepäckträger und Doppelrücklicht drunter 
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 17:57 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
krocki hat geschrieben: wenn wir schon dabei sind, Doppel-Schwalbe-Gepäckträger und Doppelrücklicht drunter  Und wo sind die Bilders 
|
|
Nach oben |
|
 |
larynx
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 19:13 |
|
Beiträge: 367 Wohnort: Gardelegen
|
jzberlin hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? ... und die Doppelhupen nicht vergessen!  Warum muss ich da an etwas anderes als an Moppeds denken? ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 19:27 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
larynx hat geschrieben: jzberlin hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? ... und die Doppelhupen nicht vergessen!  Warum muss ich da an etwas anderes als an Moppeds denken? ?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 20:35 |
|
Beiträge: 3790 Alter: 46
|
larynx hat geschrieben: jzberlin hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? ... und die Doppelhupen nicht vergessen!  Warum muss ich da an etwas anderes als an Moppeds denken? ?? Na dann: Bilder her! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Saggse63
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 2. November 2022 21:43 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: Leipzig Alter: 62
|
1986 ? Die habe ich dann an einen Bekannten verkauft, 1987 musste ich zur Armee und weiß deshalb nicht, was aus der Etze dann wurde. Ich hatte damals schon „ Euro 4“ ?, siehe die Pedalrückstrahler an den Gummis vom Zylinder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 3. November 2022 13:22 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
larynx hat geschrieben: jzberlin hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? ... und die Doppelhupen nicht vergessen!  Warum muss ich da an etwas anderes als an Moppeds denken? ?? Weil die Fantasie verschmutzt ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 3. November 2022 13:41 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? Du hast gerufen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 3. November 2022 19:14 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Wenns da nicht hell war auf der Straße 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 4. November 2022 21:16 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Lorchen hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ich frage mich wo die ETZen mit 2 Zusatzscheinwerfern geblieben sind? Du hast gerufen? Dateianhang: $matches[2] Gibts noch Bilder en Detail? Bütte  Dateianhang: ETZ 250.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 4. November 2022 21:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
the silencer hat geschrieben: Gibts noch Bilder en Detail? Bütte Ein bißchen. Das Mopped wird lebenslang bei mir stehen, denn ich habe vom Vor- und gleichzeitig Erstbesitzer ein striktes Verkaufsverbot mitbekommen, als er sie mir geschenkt hat. Das ist das Jugendmopped meines besten Kumpels. Ich kenne die genauso aus den späten 80er Jahren. Dateianhang: \2 Hier ist noch eine andere ETZ. Von der gibt es leider keine weiteren Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saggse63
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 02:06 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: Leipzig Alter: 62
|
Gibts noch Bilder en Detail? Bütte
Von der ETZ leider nicht. ?♂️
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 10:13 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Mich würde ja mal interessieren wie ihr die geschaltet hattet.  Danke für die Bilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 10:36 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
the silencer hat geschrieben: Mich würde ja mal interessieren wie ihr die geschaltet hattet.  Danke für die Bilder. Ich kenne es über die kleinen, eckigen Hupenrelais.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 10:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Nein, ganz brutal direkt an die Fernlichtklemme im Scheinwerfer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 11:09 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
So mein ich das nicht. Habt ihr das Regelkonform gemacht oder nach eigenen Wünschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 15:24 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Lorchen hat geschrieben: Ein bißchen. Das Mopped wird lebenslang bei mir stehen, denn ich habe vom Vor- und gleichzeitig Erstbesitzer ein striktes Verkaufsverbot mitbekommen, als er sie mir geschenkt hat. Das ist das Jugendmopped meines besten Kumpels. Ich kenne die genauso aus den späten 80er Jahren.
Das Ding muss laufen fürs nächste Treffen, zeitgenössische Patinarestauration bitte! 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 16:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
the silencer hat geschrieben: So mein ich das nicht. Habt ihr das Regelkonform gemacht oder nach eigenen Wünschen? Ganz im Ernst - was für Regeln? Ich kannte keine diesbezüglich (heißt nicht das es nicht doch welche gab) - also hab ich gemacht wie ich denke...
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 19:08 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
the silencer hat geschrieben: So mein ich das nicht. Habt ihr das Regelkonform gemacht oder nach eigenen Wünschen? Bei Fernlicht musste der Hauptscheinwerfer aus gehen, da drei Lampen nicht zulässig waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 19:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ging aber trotzdem. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 5. November 2022 21:57 |
|
Beiträge: 4069 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Fahre auch öfter mit Fern- und Abblendlicht gleichzeitig. Ist so schönes Licht. Man muss meistens nur den Schalter in die passende Position bringen. Geht bei etlichen Mopeds. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 6. November 2022 01:04 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo Dieter, hallo zusammen, eine Bilux-Birne macht das aber nicht lange mit. Eine solche Mittelstellung gibt es bei meiner Triumph Tiger Trail auch. Das tolle Licht habe ich dann ebenfalls für eine kurze Zeitlang genossen - bis ich plötzlich bis auf das Standlicht im Dunkeln stand. Gut, die Trail hat nur einen ca. 150 mm Scheinwerfer, vielleicht wird es darin wärmer als in einem 180-er ... Zum Glück hatte ich Ersatz im Tankrucksack und konnte nach kurzem Schrecken und nicht langer Schrauberei wieder erleuchtet weiterfahren. Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 6. November 2022 11:12 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Ist natürlich auch „gut“ für den Schalter  Über die Art und Weise der Benutzung von Beleuchtung heutzutage lässt sich super philosophieren, auch über die Argumente der Falschnutzer  Aber, wie so oft, sind wir schon wieder reichlich im OT-Bereich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Umbau/Style Verfasst: 6. November 2022 23:26 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Danke für den Hinweis! Natürlich macht es Sinn eine solche Erfahrung/Warnung völlig losgelöst in einem separaten Thread unterzubringen weil der Adressat es dort gewiß findet ... Aufgeklärte Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|