Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 9. November 2022 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo zusammen,

nach 12 Jahren Abstinenz in diesem Forum habe ich mal wieder eine Frage:

Das "Thema" MZ lässt ich einfach nicht in Ruhe, das ETZ Gespann wird im Winter auch wieder flott gemacht, daber aktuell interessiere ich mich für eine Skorpion Sport Replica. Kann man anhand der Fahrgestellnummer herausfinden, ob es sich tatsächlich um eine "echte" Replica handelt oder nur um eine "normale" Sport mit der USD der Replica und deren bzw. einer Cup Verkleidung, also um eine gu gemachte Replika der Replica?
Bei der Replica die ich im Auge habe fehlen so ein paar Details, die es wohl nur bei der Replica gab, aber das würde mich vielleicht nicht stören....

Ich habe auch noch eine BMW R80 G/S und bei der lässt sich an der Fahrgestellnummer eindeutig das Baujahr und das genaue Modell ablesen, gibt es eine entsprechende Übersich auch für die Skorpion Modelle?

Freue mich über Antworten,

Grüße
Christian


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hej, das baujahr lässt sich über die fahrgestellnummer herauslesen. Op nun der Unterschied Replika zur Sport bin ich mir gerade nicht sicher.

-- Hinzugefügt: Do 10. Nov 2022, 06:01 --

Welche Details fehlen denn?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 06:35 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
HLlo.
Baujahr und Modell waren in der FIN hinterlegt.
Was aber speziell bei der CR stehen muss weiß ich nicht.
Es war archiviert, zu jedem Motorrad das das Band verließ, gab es eine Begleitkarte, wo auch Motornummer etc. aufgeführt war.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 154
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Moin,

die Replica hat einen schwarz unterlegten Tacho.
Am Rahmen fehlt die Aufnahme für den Hauptständer.

Am Rahmenheck sind keine Fußrasten- einfach mal schauen ob dort etwas entfernt wurde.
Die Aufnahme für die Auspuffanlage muss, wenn es keine Replica ist, nachträglich angeschweißt worden sein.

Einfach mal genau anschauen.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 08:41 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
PLVI4 hat geschrieben:
die Replica hat einen schwarz unterlegten Tacho.

Das ist zur Zeit leider kein Indiz für ne Replica.
Es werden seit ner ganzen Weile schwarze Tachos bei Kleinanzeigen verkauft. Es scheint da irgendwo ein größerer Posten aufgetaucht zu sein der nun angeboten wird. Somit ist der weiße Tacho einer Sport recht schnell ausgetauscht.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Danke für eure Antworten,
es fehlen ein paar Replica typische Teile wie der schwarze Tacho, der Lenkungsdämpfer, die Plakette auf der Gabelbrücke. Ansonsten konnte ich optisch keine Unterschiede zu einer Replica feststellen, auch die hintere Bremspumpe und die Rastenanlage ist die der Replica, es sind die Laschen am Rahmen angeschweißt für die Vollverkleidung.
Ich frage mich halt einfach, ob es nicht eine Möglichkeit gibt anhand der Fahrgestellnummer auf das Modell bzw. sogar auf die Nummer der Replica zu kommen - falls es eine ist. Wie schon geschrieben, bei den "alten" BMW´s gibts in den Büchern von Andy Schwietzer Tabellen aus denen man ableiten kann welches Modell man vor sich hat, bei der "neuen" fragt man einfach bei BMW-Motorrad nach, bei alten Landys lässt sich die FIN auch ganz einfach "entcodieren", .... Da man bei MZ ja leider kein einen fragen kann(?) hoffe ich hier übers Forum bzgl. der FIN Identifikatuion weiterzukommen.
Noch eine Frage in dem Zusammenhang (bitte nicht "schlagen"): Gibt es sowas wie "Matching Numbers", also hat der Motor die gleiche Nummer wie der Rahmen?
Grüße
Christian


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 09:51 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Matchin Numbers gab es da nicht.
In den Bandbegleitkarten wurden dann die Motornummern von Yamaha mit eingetragen und angeheftet.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Oben auf der Gabelbrücke muss eine Aluplakette sein mit Stückzahl Nummer.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 13:53 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
MZ Kurt hat geschrieben:
Oben auf der Gabelbrücke muss eine Aluplakette sein mit Stückzahl Nummer.

Kann sein, MUSS aber nicht.

Es gab def. Replica's ohne die Aluplakette und somit der Nummerierung.
Dateianhang:
Bild1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hier wird eine angeboten und die FIN ist mit angegeben. Ich kann mir nicht verstellen, dass man über die FIN nicht die "Echtheit" bestätigen kann - wenn man den "Code" kennt. Hätte gehofft den Code kennt hier einer!
Noch eine Frage an @Replica: Das muss man jetzt auch nicht verstehen, dass es Replicas ohne Plakette gab, oder. Waren das vielleicht die Nummern 251 aufwärts. Die Replica war doch auf 250 Stück begrenzt, oder? Wurden die überhaupt alle verkauft bzw. soviele gebaut?
Ich find die Replica wirklich interessant - zumal die "echte Cup" garkeine USD-Gabel z.B. hatte... Wo findet man denn Infos zur Skorpion Cup Version?
Grüße
Christian


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 15:22 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
Crusty78 hat geschrieben:
Waren das vielleicht die Nummern 251 aufwärts. Die Replica war doch auf 250 Stück begrenzt, oder? Wurden die überhaupt alle verkauft bzw. soviele gebaut?

Es wird geschätzt, dass vielleicht 100 Stk. gebaut wurden und nicht fortlaufend nummeriert wurden.
250 machte sich gut auf der Plakette, gebaut wurden diese aber nicht.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Also in deinem Link ist auf den Bildern zu sehen, ein schwarzer Tacho und die Plakette auf der Gabelbrücke.
Nr. 091

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
http://mzcup.de/

http://www.bottger.de/mzskorpion/race.htm

https://dewiki.de/Lexikon/MZ-Cup


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Crusty78 hat geschrieben:
Ich find die Replica wirklich interessant - zumal die "echte Cup" garkeine USD-Gabel z.B. hatte... Wo findet man denn Infos zur Skorpion Cup Version?
Grüße
Christian


Es gab eine Replika und Eine Cup Version. Die Cup Basierte auf der normalen Sport hatte aber laschen am Rahmen angeschweißt für die Halter zur unteren Verkleidung. Zusätzlich gab es dann einen Satz blinddeckel aus gfk für die Beleuchtung. Eigentlich waren sie in der Anfangszeit beim deutschen Skorpion Cup in orange und in Belgien gelb im Cup. Später wurde das geändert weil man die Maschinen kaum auseinander halten konnte während des Rennens. Der Krawall Auspuff kam von BSM und bei der Replika von Sebring .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 10. November 2022 22:15 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Bei einer REPLICA muß in der FIN an 5.-8.Stelle SER3 stehen, die 10.Stelle steht für das Bau- bzw. Modelljahr: S 1995, T 1996 usw.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 11. November 2022 22:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
oldiekurt hat geschrieben:
Bei einer REPLICA muß in der FIN an 5.-8.Stelle SER3 stehen, die 10.Stelle steht für das Bau- bzw. Modelljahr: S 1995, T 1996 usw.


SNZ - Herstellerkürzel für MZ

6 - Yamaha 660ccm

Stellen 5+6 stehen für das Grundmodell:
SE - Skorpion Sport
TE - Skorpion Tour

[hab mal mein Murks-Wissen rauseditiert :oops:]

Die Kennzeichnungen SE-1 und TE-1 sind übrigens ebenfalls auf den Schalldämpfern zu finden, weil die Anschraubpunkte an den Heckrahmen für Tour und Sport unterschiedlich positioniert sind. Der Grund dafür ist das für die TE-Modelle optionale Koffersystem.

Die Stellen 5-7 stehen ebenfalls als Handelsbezeichnung unter D.3 in der Zulassungsbescheinigung Teil I und dahinter in Klammern die uns bekannte Namensgebung (Sport oderTour).

-- Hinzugefügt: Fr 11. Nov 2022, 23:58 --

Crusty78 hat geschrieben:
Noch eine Frage in dem Zusammenhang (bitte nicht "schlagen"): Gibt es sowas wie "Matching Numbers", also hat der Motor die gleiche Nummer wie der Rahmen?


Matching Numbers heißt nicht, dass Motornummer und Rahmennummer identisch sind. Das dürfte es bei sogut wie keinem Neufahrzeug gegeben haben, außer vielleicht bei den ersten Serienfahrzeugen der Weltgeschichte.
Matching Numbers bedeutet nur, dass Rahmen und Motor noch dieselben sind, wie zu dem Zeitpunkt als das Fahrzeug aus dem Werk gerollt ist.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Zuletzt geändert von DlD am 12. Januar 2023 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 15. November 2022 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Beiträge! Schön, dass sich anhand der FIN tatsächlich sagen lässt um welches Modell es sich tatsächlich handelt. Ich habe mir auch das Buch von René Zapf (Made in Zschopau) gegönnt. Beim lesen ist mir klar geworden, dass die Replica eigentlich eine Replika der SOS-Renner war und die Cup und der MZ-Cup erst später kam, das war mir so nicht bewusst - obwohl ich damals den MZ-Cup auch im Rahmenprogramm der GrandPrix (hieß da grad noch nicht MotoGP?!) auf dem Sachsenring gesehen habe.

Wie auch immer, vielen Dank, und wenn ich mir eine Replica zulegen sollte seid ihr die ersten die davon erfahren :biggrin:

Grüße
Christian

PS: Wahrscheinlich muss ich jetzt endlich erst mal das ETZ-Gespann flott machen - die vordere Bremszange macht nicht ganz auf....


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 15. November 2022 21:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
War deine ins Auge gefasste Replica nun eine echte? Oder ging es um die Maschine aus dem Link weiter oben?

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 15. November 2022 22:25 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
DlD hat geschrieben:
oldiekurt hat geschrieben:
Bei einer REPLICA muß in der FIN an 5.-8.Stelle SER3 stehen, die 10.Stelle steht für das Bau- bzw. Modelljahr: S 1995, T 1996 usw.


Ob die 8.Stelle wirklich noch zum Typ gehört bin ich mir nicht ganz sicher.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 15. November 2022 22:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Aha ... das erklärt auch die vielen "0" in der Nummer. Das war anscheinend die Reserve falls man irgendwann noch Stellen zur Typunterscheidung gebraucht hätte.

Ist Ausführung B1 die Skorpion Cup?

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 16. November 2022 22:05 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Ausführung B1 ist die Skorpion Sport mit 35 kW (A1 25 kW). Es gibt in der ABE keine Ausführung CUP.
Die Cup-Maschinen wurden auf Basis der B1 umgerüstet.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 17:04 
Offline

Registriert: 4. Januar 2024 16:58
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 1
Moin, war gleichfalls sehr lange nicht mehr im Forum und habe auch gleich eine Frage. Ich hatte für einen Umbau eine USD gekauft, weil auf der Gabelbrücke MuZ stand. Ich war immer der Meinung das die Gabel so von MZ/MuZ verbaut wurde. Zum Einbau kam aber die Gabel einer SZR, weil die passenden Felgen sowieso schon bereit lagen. Nach vielen Jahren der Lagerung habe ich mir die Gebel angesehen und im Netz gesucht und weiß immer noch nicht in welchem Modell die Gabel verbaut wurde. Vielleicht kann ja Jemand helfen und mir verraten ob es neben der Gabel für die Replika noch andere USD Gabeln gab welche verbaut wurden. (Bilder folgen)

Übrigens, die Skorpion ist auch für 120.000 km gut. Es bedarf ebben nur des Tausches der Zahnräder für den 3. und 5. Gang -Laufschäden/ Abnutzung. Der Rest läuft ohne Probleme.

MfG

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2024 17:13 --

die angedrohten Bilder
Dateianhang:
DSC_0001.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MuZ Skorpion Sport, XS 400 2A2, Daihatsu Materia

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 09:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Die 1000er hatten ebenfalls eine Upside-down-Gabel. Und da stand auf der Gabelbrücke MZ drauf.

Hier findest du auch ein Detailbild der oberen Gabelbrücke.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FIN Skorpion Replica
BeitragVerfasst: 24. Januar 2024 22:53 
Offline

Registriert: 4. Januar 2024 16:58
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 1
Nach langem Suchen habe ich die Lösung gefunden.
Die Gabel ist von einer Mastiff. Der Lenkeranschlag wurde wahrscheinlich umgebaut. Die Holme sind von einer Yamaha TZR 125 4FL - nicht verwechseln mit der TZR 125 4DL "Belgada" welche Rahmen, Fahrgestell usw. für die SZR 660 gespendet hat. Der SZR Motor hat auch eine andere Übersetzung/ Zahnräder im Motor. Merkt man beim Fahren aber kaum. Die Verkleidung für die Cup und den Höcker konnte man in den 90ern noch bei MZ bestellen, natürlich in Orange. Damit war die Mutation zur "Rennmaschine" fast gelungen und die eingetragene Vmax um 15 kmh verbessert - mit viel Anlauf auf der A2.

Für einen Umbau (Gabel und Felgen) ist die 4DL besser geeignet da das Modell deutlich häufiger ist. Dann ist die Zulassung als Oldtimer nicht mehr möglich.


Fuhrpark: MuZ Skorpion Sport, XS 400 2A2, Daihatsu Materia

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de