Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 25. November 2022 19:12 
Offline

Registriert: 18. September 2022 17:43
Beiträge: 34
Themen: 11

Skype:
ETS
Hallo,

ich habe meiner ES 150 eine Vape Zündung mit Batterie und einen neuen Kabelbaum gekauft.

Zur Zündung hab ich eine Plan und für den Kabelbaum auch einen aber nur mit der alten Unterbrecherzündung.

Hat jemand einen Plan für die ES 150 komplett ( Vape Zündung komplett verkabelt? ) Nicht nur die Umrüstung auf Vape.

Danke

Tobi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 27. November 2022 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Auf der Seite von Powerdynamo , da wird Dir geholfen.

-- Hinzugefügt: 27th November 2022, 8:59 am --

Auf der Seite von Powerdynamo , da wird Dir geholfen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 27. November 2022 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 42
Leider gibt es nicht, wie bei Simson, einen fertigen Schaltplan für die ES 150 mit VAPE. Da habe ich mich auch schon dusselig gesucht. Im Grunde genommen habe ich alle 4 Kabel von der ursprünglichen LIMA weggelassen und mich dann an die Anleitung von Powerdynamo gehalten.

Bis auf mein Standlicht funktioniert bisher alles. Die Masse dafür soll wohl über den Reflektor kommen. Aber das kriege ich auch noch hin. Mit testweise gezogener Masse funktioniert es zumindest. Funfact: Die Masse für die Tachobeleuchtung kommt über die Tachowelle. ;)

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 27. November 2022 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nana, da wäre ich nich ganz so optimistisch. Als kundiger Schrauber gibt's durchaus Möglichkeiten, sich anderweitig Masse zu "holen". Und sei es nur durch nen abnormal großen Kabelschuh, der als Masseverbindung unter die Fassung geklemmt wird. Oder so. Auf die Verbindung durch die Welle würde ich nu nich ausschließlich setzen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 28. November 2022 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Dittsche hat geschrieben:
Leider gibt es nicht, wie bei Simson, einen fertigen Schaltplan für die ES 150 mit VAPE. Da habe ich mich auch schon dusselig gesucht. Im Grunde genommen habe ich alle 4 Kabel von der ursprünglichen LIMA weggelassen und mich dann an die Anleitung von Powerdynamo gehalten.

Bis auf mein Standlicht funktioniert bisher alles. Die Masse dafür soll wohl über den Reflektor kommen. Aber das kriege ich auch noch hin. Mit testweise gezogener Masse funktioniert es zumindest. Funfact: Die Masse für die Tachobeleuchtung kommt über die Tachowelle. ;)



https://www.powerdynamo.biz/deu/systems ... es_150.gif

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 28. November 2022 14:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Dittsche hat geschrieben:
Funfact: Die Masse für die Tachobeleuchtung kommt über die Tachowelle. ;)

Da widerspreche ich aber energisch euer Ehren!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 28. November 2022 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
TS Paul hat geschrieben:
Da widerspreche ich aber energisch euer Ehren!

Dem möchte ich nicht widersprechen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape ES 150
BeitragVerfasst: 28. November 2022 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 42
TS Paul hat geschrieben:
Dittsche hat geschrieben:
Funfact: Die Masse für die Tachobeleuchtung kommt über die Tachowelle. ;)

Da widerspreche ich aber energisch euer Ehren!


Lorchen hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Da widerspreche ich aber energisch euer Ehren!

Dem möchte ich nicht widersprechen.


Ein alter Motorradschrauber (eher so spezialisiert auf russische Gespanne) gab mir den Tipp mit der Tachowelle. Als diese verlegt war, hatte ich plötzlich Licht im Tacho. :-)

Übrigens habe ich mehrere Schaltpläne. Jedoch hat mir am meisten der geholfen, der bei einem Kabelbaum von Ost2Rad dabei war. Den gab es auch nirgends im WWW.

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de