Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Kickstarter rutscht durch
BeitragVerfasst: 4. April 2008 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Glück auf!
Ich habe folgendes problem....

von ca. 10 mal antreten rutsch der KS einfach so mindestens einmal durch...
was könnte da defekt sein?
also es hat nichts mit der kupplung zu tun wegen dem durchrutschen,
wenn ich reintrete tritt es halt einfach durch, danach geht es meistens wieder ganz normal.
auch während der fahrt läuft alles ohne probleme...

hat jmd ne idee und was da auf mich zu kommt?muss ich den motor spalten?

mfg :(


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2008 12:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
freakster hat geschrieben:
...muss ich den motor spalten? :(

Unwahrscheinlich. Öl ablassen. (nicht die Schaltarretierung nehmen) und den Kupplungsdeckel abnehmen. Der ganze Kickermechanichtsnutz hängt am Deckel. Dann halt sehen was ist.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2008 13:02 
TeEs hat geschrieben:
freakster hat geschrieben:
...muss ich den motor spalten? :(

Unwahrscheinlich. Öl ablassen. (nicht die Schaltarretierung nehmen) und den Kupplungsdeckel abnehmen. Der ganze Kickermechanichtsnutz hängt am Deckel. Dann halt sehen was ist.


ETZ ca. 45 Grad nach rechts gekippt irgendwo anlehnen - dann brauchst Du das Öl nicht ablassen. Geht natürlich nicht, wenn der Tank total voll ist.

Kupplungsdeckel abbauen:

- NUR SCHALTHEBEL abnehmen, KICKSTARTER BLEIBT KOMPLETT dran
- Drehzahlmesserantrieb abnehmen und Schneckenmutter lösen
- Schlitzschrauben des Kupplungsdeckels lösen
- Deckel abnehmen, ggf. mit Gummihammer pochen

Wie beschrieben ist die gesamte Kickstartermechanik im Deckel. Das Fest- und das Losrad auf der Kickstarterwelle werden beim Runtertreten durch den Gegenhalter und die Schnecke in eingriff gebracht (Räder rutschen zusammen). Das Losrad ist in eingebautem Zustand mit dem 1. Gang verbunden.

Da scheint etwas mit dem Gegenhalter oder der Schnecke nicht zu stimmen. Dann kommen die Räder nicht zusammen und der Kicker rutscht durch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
danke schonmal für die antworten,
werde mich wieder melden wenn ich etwas gefunden habe


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de