Betreff des Beitrags: Re: MM125 Motor regenerieren
Verfasst: 4. Dezember 2022 18:43
Beiträge: 836 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
Bunz in Rostock, Mühlendamm. Von PCH aus 2 Stunden Vorher lieber anklingeln. Öffnungszeiten Freitag nur bis 14 Uhr Der Jungmeister schleift und höhnt die Kolben, der Altmeister ist nur noch einen Tag die Woche da. Je nach Auftagslage um die 3 Wochen
Betreff des Beitrags: Re: MM125 Motor regenerieren
Verfasst: 5. Dezember 2022 09:20
Beiträge: 3855 Alter: 46
Ein Umbau von der gleitgelagerten Pleuelbuchse auf Nadellager ist zu empfehlen. Man kann dann 1:50 Mischung fahren. Darüber freut sich vor allem der Auspuff.
Betreff des Beitrags: Re: MM125 Motor regenerieren
Verfasst: 5. Dezember 2022 09:33
Beiträge: 302 Wohnort: 01809 Dohna Alter: 28
Ich habe immer in Freital bei Firma Keilig schleifen lassen. Da mir dort die Wartezeiten zu lang waren bin ich zu Fahrzeugtechnik Tharandt gewechselt. Funktioniert beides gut. Entgraten musste ich immer selber.
Kurbelwellen lasse ich beim „Wellenmax“ in Dippoldiswalde überholen. Da gibt es immer den 1:1 Tausch.
Betreff des Beitrags: Re: MM125 Motor regenerieren
Verfasst: 5. Dezember 2022 12:13
Beiträge: 3050 Wohnort: 61231 Alter: 50
Eine Kurbelwelle habe ich bisher nicht überholen lassen. Zylinder habe ich bei Gabor schleifen lassen. Die Zylinder laufen gut, auch mit Almot-Kolben. Waren Gußzylinder von RT und Berlin-Roller.