Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 14:53 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 200
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Hallo,hat jemand Erfahrungen mit den ACCO-Kolben ??? Dieser Kolben wurde mir jetzt angeboten,aber ich habe noch nie davon gehört. Kann wer helfen? Danke schon mal mal an Alle die antworten. MfG-GS-Mani


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 17:32 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Kann nichts über den Hersteller finden.
Sicher, dass keine ASSO-Kolben gemeint sind?


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Kyrillisch für Asso?
Scherz...
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 18:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der Sterni hat geschrieben:
Kann nichts über den Hersteller finden.
Sicher, dass keine ASSO-Kolben gemeint sind?


Was durchaus möglich wäre. Allerdings hat mir der Herr Wahl von Asso und Gandini nix Gutes gesagt - genauer gesagt hat er KEIN gutes Haar an diesen Kolben gelassen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 20:13 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
trabimotorrad hat geschrieben:
Asso und Gandini

Werden häufig in Vespa und Lampretta Rollern verbaut, mit Erfolg, sogar zu Rennzwecken.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 22:56 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Asso wahr etliche Jahre lang der einzig brauchbare Kolben für 85ccm im Simsonbereich und hat sich dort erfolgreich geschlagen.
Muss wahrhaftig ziemlicher Mist sein.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2022 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Jetzt kommst du mit sowas. Aber hast ja recht. :mrgreen: :top:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 04:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es kann gut sein, das die Kolben von Asso gut sind - aus EIGENER ERFAHRung weiß ich da nix. Ich habe nur wieder gegeben, was mir Herr Wahl über die Jahre erzählt hat. Herrn Wahls Ratschläge und Meinungen über Kolben sind mit Sicherheit nicht die einzig wahre Weisheit, aber seit ich Mopped fahre habe ich Herrn Wahls Aussagen und Ratschläge für wichtig erachtet und beherzigt. Damit bin ich gut damit gefahren. Sorry, das ich Euch mit meiner Meinung belästigt habe - kommt nicht mehr vor... :tongue:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 07:57 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Glücklicherweise hat man ja die "Wahl" nicht an selbsternannte zu glauben.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der alte Wahl lebt eh nicht mehr. Er war zwar eine echte Kolbenlegende und hat nicht nur für uns Kleinbastler, sondern auch für antike bis modernere Flugmotoren, DTM und früher auch F1 Kolben hergestellt, aber er war ein ziemlich sturköpfiger Schwabe, der von seiner Meinung niemals auch nur ein Haarbreit abwich, egal ob sie stimmte oder nicht.
Gott hab ihn seelig,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2022 08:23 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Mit solch gegensätzlichen Meinungen wird der Thread-Ersteller nicht wirklich weiterkommen. Ohne belegbare Aussagen wird es bei einer "Glaskugelbetrachtung" bleiben.

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACCO-Kolben?????
BeitragVerfasst: 31. Januar 2023 00:27 
Offline

Registriert: 27. April 2009 12:55
Beiträge: 5
Der Sterni hat es eigentlich auf den Punkt gebracht ...
"Asso wahr etliche Jahre lang der einzig brauchbare Kolben für 85ccm im Simsonbereich und hat sich dort erfolgreich geschlagen.
Muss wahrhaftig ziemlicher Mist sein."
Kenne Asso Kolben von namenhaften Tunern im 85 bis 100 ccm Simson Tuningbereich.
Also kaufen und testen.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 83

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, gaudicoupe, Google [Bot], Kalypto227 und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de