Mit geeignetem Blechstreifen das Schloß entriegeln und rausnehmen. Ich nehme dafür z.b. eine Schelle von einer PKW Gelenkwelle. Diese ziemlich schmal schleifen dann geht der Streifen ins Schloß. Dann mit dem Schraubendreher drehen. Klappt aber nicht immer.
Hast du das Schloß raus gibt es jemanden bei Kleinanzeigen der passt dafür einen Schlüssel an.
Beim Aufbohren dran denken: Mittig knapp unter dem Schloßkern bohren, (ankörnen) Bohrerdurchmesser 3,5-4mm. Also die Zuhaltungsstifte zerbohren, Vorsicht vor Stiftresten und Federn. Der Bohrer kann dabei verhaken. Reste mit Staubsauger wegsaugen, nicht ausblasen , Augenschutz beachten. Wenn alle Reste entfernt sind, kann man den Zylinder mit einem flachen Schraubendreher "aufschließen".
Man kann auch einfach erstmal ein paar kleine, alte Schlüssel aus der Ramschkiste suchen und probieren, ob einer halbwegs paßt. Meine Erfahrung: Je ausgeleierter das Schloß, desto eher funktioniert's.