ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Yogi » 23. Dezember 2022 10:54

Hallo,
Habe bei meiner ES wegen eines kompletten Neuaufbaus
u.a. auch das Kettenritzel am Motor demontiert
Habe das mit einem Kolbenklemmer und eingelegten Gang
auch ganz gut abbekommen.
Genau so könnte ich das neue Kettenritzel auch wieder
anschrauben.
Nun sagte mir ein guter Bekannnter, das ich dadurch das
Getriebe bzw. den Kolben beschädigen könnte ?
Wie seht Ihr das, bzw, wie macht Ihr das ?
Dank im voraus
Uwe

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 197
Themen: 46
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Skype: Yogi

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon smartsurfer81 » 23. Dezember 2022 11:23

Mit einer alten Kette, an einem Ende eine Platte oder einen Haltegriff anschweißen.
Oder Russisch, mit einem dicken Schraubendreher irgendwo am Gehäuse abstützen und das Ritzel an einem Zahn blockieren.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Yogi » 23. Dezember 2022 13:06

Ja Danke für die Antwort mit der Kette !
Nur leider habe ich keine alte Kette....
Dann wohl doch eher die "russische Art"
allerdings mit mit einem Stück Flacheisen
aus dem "Fundus" zurechtschneiden... und
rechts seitlich im Gehäuse verkanten.
Oder doch mit erwähntem Kolbenklemmer ?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 197
Themen: 46
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Skype: Yogi

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon smartsurfer81 » 23. Dezember 2022 14:15

Nein kein Flacheisen.
Ein Rundeisen.
Im 90 Grad Wknkel, also von der Seite zwischen die Zähne.
Am besten zu zweit.
Und aufpassen dass das Drehmoment auf die Mutter geht, und nicht in den Arm von der Gegenhsltenden Person.
Und auf das Gehäuse acht geben, Alu kann brechen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Mainzer » 23. Dezember 2022 15:43

Du könntest auch die Kette auflegen und die Hinterradbremse nutzen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Yogi » 23. Dezember 2022 18:57

Danke für Eure Antworten ?
Werde es so wie Du machen Nils
Scheint mir die beste Lösung zu sein !
Danke an Euch Alle und Schöne Weihnachten ?
Uwe

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 197
Themen: 46
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Skype: Yogi

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon smartsurfer81 » 23. Dezember 2022 20:14

Da wäre mir meine Kette zu schade....
Obwohl, dann hast du gleich eine zum Haltevorrichtung bauen.

Wer sagt es denn, 2 Fliegen it einer Klatsche :idea:
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Mainzer » 23. Dezember 2022 20:32

Bekommt die Mutter etwa mehr als die 150 Nm, die im ersten Gang bei Nenndrehzahl auf der Ausgangswelle anliegen und an der Ketten zerren?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon smartsurfer81 » 23. Dezember 2022 20:36

150NM liegen da an?
Wenn ja, meins wäre es trotzdem nicht...
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Mainzer » 23. Dezember 2022 20:41

smartsurfer81 hat geschrieben:150NM liegen da an?
Wenn ja, meins wäre es trotzdem nicht...

23 Nm x 2,43 (Primärtrieb) x 2,77 (1. Gang)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon Yogi » 23. Dezember 2022 23:48

Die Mutter des Kettenritzels soll 80Nm
Anzugsdrehmoment haben.
Die Kette die ich einbaue ist eine verstärkte
Rollenkette.
Bestehen da trotzdem Bedenken die
Mutter mit aufgelegten Kette und gezogenen
Fußbremse anzuziehen ?.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 197
Themen: 46
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 72
Skype: Yogi

Re: ES 250/1 Kettenritzel am Motor auflegen ?

Beitragvon hmt » 24. Dezember 2022 07:09

Mach das so. Da passiert nix.
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 535
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, EstrellaFuchs, RT-Ivo und 341 Gäste