Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorblock mattieren
BeitragVerfasst: 5. April 2008 18:21 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 79
klingt blöd,aber ich habe des Guten zuviel getan.Habe den Motorblock meiner RT 125/3 so mit der Messingbürste gesäubert das er jetzt glänzt.Ich möchte aber ihn so stumpf haben wie er im Original ist.Nun suche ich ein Mittel um das Alu wieder abzustumpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
wenn das wetter bei euch so ist wie hier: leg ihn raus, einmal mit dem salzstreuer drübergepudert und nach drei tagen hast du dann dein ziel erreicht. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 19:33 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich vermute der motor ist zusammengebaut ...

ansonsten hätte ich ja gesagt: glasperlen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 164
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
Hallo,
ich denke, das löst die Zeit für Dich. Die oberste Schicht des Aluminiums reagiert recht schnell mit Sauerstoff und ist dann matt. Das bedeutet allerdings, daß Du jetzt keine schützenden Mittelchen aufbringen solltest.
Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 20:50 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 79
das Ding ist schon eingebaut und verkabelt.die Maschine steht in meiner Werkstatt und kommt erst raus wenn sie fertig ist.Werde mal eine Probe mit aufgelöstem Streusalz machen.Ich dachte jemand weiß ein Supermittel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
roy hat geschrieben:
Werde mal eine Probe mit aufgelöstem Streusalz machen.

:shock:
du scheinst es ja echt eilig zu haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 164
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
Das Streusalzverfahren ergibt bestimmt ein ungleichmäßiges Korrosionsbild.
Matze hat einen Witz gemacht.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Stell doch mal ein Bild von deinem Motor rein.
Ist vielleicht gar nicht so schlimm.

Pfoten weg von Streusalz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 21:28 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 79
vielleicht versche ich es mit Brunello,da soll ja Salzsäure drin sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1350
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
600er Schmirgelleinen mit Öl und das Alu abziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
sonnenreiche hat geschrieben:
Matze hat einen Witz gemacht.

genau! und mehr nicht!!!
lass die finger vom salz, ich möchte dafür nicht verantwortlich sein. ohgottegott... :grosseaugen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2008 21:57 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Mach mal Versuche mit Ätznatron, oder einfach "rohrfrei".
Versuche erst!
Mischung und Temperatur bestimmen.
Ich mattiere meine Motoren damit, falls "schlaue Sammler" mal wieder Sandguß in hochglanz umgewandelt haben..
z.B.
http://www.eichy.de/mobi/MK%2012%20B,%2 ... %20238.htm


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt