Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Unterschiedliche Leistungscharakteristik 18/21 PS
BeitragVerfasst: 6. April 2008 07:54 
Offline

Beiträge: 57
Wohnort: Thüringen
Alter: 48
Moin zusammen,

über die Unterschiede beim 150 ETZ Motor 12,5/14 PS konnte ich mich ja hier schon informieren, ist das bei der 251 gleich? Sprich ist der 21 PS Motor auch nur bei höheren Drehzahlen besser und der 18 PS zieht Unten mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 08:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16821
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der 21 PS-ETZ251er Motor hat von hat eine andere Leistungscharakteristik wie der 21PS ETZ-250-Motor. Er ist von unten raus einen Tick stärker, aber macht so bei 5600U/min ziemlich dicht.
Fährt sich im Gespann recht entspannt, während der 250er-ETZ-Motor ziemlich gedreht werden will. Beides hat seine Vor und Nachteile. Jedenfalls ist mein 251-Gespann etwas sparsammer als mein 250er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 12:26 
es ging aber nicht um den unterschied 250 vs 251 ;)

der 17PS motor ist ein (über langen krümmer und bedüsung) gedrosselter 21PSer, während bei den kleinen etzen meines wissens auch die steuerzeiten verschieden waren.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Unterschiedliche Leistungscharakteristik 18/21
BeitragVerfasst: 6. April 2008 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Semmel hat geschrieben:
Sprich ist der 21 PS Motor auch nur bei höheren Drehzahlen besser und der 18 PS zieht Unten mehr?


Im Prinzip ja.

Wobei ich noch keine 17PS gefahren bin - aber wirf mal einen Blick darauf, bei welchern U/min das max. Drehmoment erreicht wird.
Der Drosselkrümmer beschert einen schönen Drehmomentverlauf von unten (bulliger Anzug), schnürt aber oben den Motor ab.

max Leistung
17PS 12,5kw bei 5000 U/min
21PS 15,4kw bei 5500 U/min

max Drehmoment
17PS 24,5Nm bei 4500 U/min
21PS 27,4Nm bei 5400 U/min

Vmax
17PS 115km/h
21PS 130km/h

Es keinen Unterschied des Vergasers bzw. Bedüsung zwischen 17 und 21 PS.

Quelle: NM91


Das Fünfgang-getriebe wurde für die TS250/1 entwickelt. Der MM250/4 hat Top-Qualitäten bez. der Leistungsentfaltung. Für die ETZ kam für den EM250 einfach ein neuer Zylinder (geänderte Steuerzeiten) drauf (und ne verstärkte KuWe rein, die auch im MM/4 paßt und empfehlenswert ist).
Der EM250-Zyli ist nicht so schön, Drehmomentverlauf spitz, -Einsatz spät.
Daher auch die Probleme mit dem Anschluß zum fünften Gang.
Mit dem Drosselkrümmer läßt sich das ausbügeln, es kostet aber Leistung.

Übrigens, ebenfalls lt. NM91 ab 1991 Änderung der Übersetzung des Fünften Ganges (ETZ 251) - damit könnte der Anschluß besser sein.
So ein Getriebe muß man aber erst mal finden ;-)

Höchstwahrscheinlich /A, auf jeden Fall aber /F hatten 13kw-Krümmer plus 18Z Sek-ritzel. (Hoffentlich wurde mir da nix falsches erzählt.)
Damit Vmax aber nur ca. 100km/h, der Anzug umso besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Unterschiedliche Leistungscharakteristik 18/21
BeitragVerfasst: 10. März 2020 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Darf man einen Fred nach 12 Jahren wiederbeleben? Ich probier‘s mal:

Woran erkennt man von außen die beiden unterschiedlichen Motoren der ETZ 251? Wenn ich das richtig verstehe nur am Krümmer? Eine Punze gibt es nicht, oder? Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Unterschiedliche Leistungscharakteristik 18/21
BeitragVerfasst: 10. März 2020 08:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Es gibt bei der 251 nur einen Motor.
Die Drosselung auf 17 PS erfolgt über den Krümmer


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt