Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 01:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Termin 21- 23. Januar 2023.

Wir sind am 21. vor Ort.

Grüße aus Mücke von Ruth und Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich werd mit Schwiedervater und Schwager in Spee Sonntag Vormittag vorbei schauen

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Wir sind auch Samstag da. Um 13.00 Uhr am Ende des Glasganges? Wie immer ?

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 16:51 
Offline

Registriert: 23. November 2015 12:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Kommen zu zweit auch am Samstag den 21.! Wenn wir um 13 Uhr noch da sind schauen wir mal am Ende des Glasgangs vorbei :hallo:

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2019 11:03
Beiträge: 116
Themen: 4
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54
Hallo zusammen,
hab auch einen kleinen Wunschzettel und bin am Samstag da.

Grüße Hagen


Fuhrpark: MZ Typ ES 150/1, Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 18:53 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
"Schwager in Spee", ist der frisch gewaschen?

Ich bin auch da, mal gucken was so rumliegt.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 21:07 
Offline

Registriert: 8. November 2020 15:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Ist es die Messe wert 3h einfachen weg zu fahren? Dann würde ich mir überlegen mich am Wochenende auf den Weg zu machen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 21:52 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Drei Stunden einfache Fahrt??? Ne, bleib zu Hause. Dann wärst Du ja sechs Stunden auf der Bahn, außerdem wird es gerade wieder Winter in Thüringen, das sind die Autobahnen schnell zu.
Der "Ostanteil" auf der Oldtema sinkt. Es sind auch kaum noch Hobby-Händler oder private Verkäufer dabei, weil die Standgebühren hart nach oben gegangen sind. Im Prinzip kriegst Du alles, was auf der Oldtema zu sehen ist, auch im Netz bei den einschlägigen Händlern - oft auch günstiger. Es sei denn, Du bist an Komplettfahrzeugen interessiert, da gibt es immer mehr zu sehen.
Ich wohne in Erfurt, da ist es nur ein zehnminütiger Spaziergang. Sonst wäre ich auch nicht dort. Ich schaue inzwischen nach ganz speziellen Dientsleistungsangeboten. Alu-Schweißen, Polieren, Kabelbaumanfertigungen oder Maschinenbauern. Interessante Teile habe ich die letzten 5 Jahre nicht mehr gesehen - oder kaum.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3033
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nein, da ist mir die Zeit zu schade, um verrostete Zahnräder an zu schauen.
Mir ist völlig Schleiherhaft, was an der Schrott Messe, so gut sein soll.
Ich war da einmal, und nie wieder.
Sorry


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 22:02 
Offline

Registriert: 10. November 2021 19:33
Beiträge: 102
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 66
Hallo
Nur so zur Info:
Für die, die weiter östlich wohnen findet am 4. Februar in Cottbus wieder der Teilemarkt statt!
Grüße


Fuhrpark: MZ ES150 / Bj. 1965 / EZ: April 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Kai2014 hat geschrieben:
Nein, da ist mir die Zeit zu schade, um verrostete Zahnräder an zu schauen.
Mir ist völlig Schleiherhaft, was an der Schrott Messe, so gut sein soll.
Ich war da einmal, und nie wieder.
Sorry


Wir besuchen die Messe schon viele Jahre. Haben da schon Schnapper gemacht. Eine neue hydaulische Scherenhebebühne mit Elelektroantrieb für 450 € erstanden. Ein 4 Backenfutter neu für 200 €. OK die Schaufensterpuppe, erstanden aus dem Kernschrottlager ( Freigelände ) musste nicht sein.

Aber für uns ist es wichtig Kontakte zu knüpfen wo man was bekommt. Für dieses Jahr schaue ich nach einer brauchbaren Telegabel für eine DKW 200 bj. 1952. Wenn ich dann noch einen Scheinwerferreflektor finde hat sich der Messebesuch gelohnt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 23:55 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ kai2014
Na so schlimm ist es nicht. Es ist schon ordentlich was los in den Oldtema-Hallen. Aber es ist inzwischen eine sehr profesionelle Veranstaltung geworden. Die Teilekrauter mit ihren Kisten und die Tpen, die da ganze Gitterboxen voller unsortierter NVA-Teile auf die Freifläche gestellt haben, das gibt es seit mindestens 6 oder 7 Jahren nicht mehr.
Früher bist Du dort den Parkplatz zum Haupteingang der Messe hochgelaufen, und es kamen Dir zig Typen mit ihren gekauften "Schätzen" entgegen ... da hat man sich schon gefreut. Jetzt ist viel Hochglanz-Oldtimerszene dort, auch was die Dienstleistungen angeht, viele Vereine, viel mehr Autos. Früher war es doch recht ausgeprägt Ost-Zweirad-lastig - quasi wie der IFA-Vertrieb :)

Meine letzten Käufe waren Schleifaufsätze für die Bohrmaschine und ein paar große Plastikspritzen zum Absaugen bspw. von Bremsflüssigkeit oder Motorenöl. Früher habe ich dagegen oft meine Oldtema-Einkäufe erstmal im Auto liegen lassen, um meine Frau nicht unnötig aufzuregen ;) Und die "Errungenschaften" dann später in die Garage verfrachtet.
Aber das Flair ist immer ganz schön. Ich gönne mir dann eine Bratwurst, oft gibt´s noch einen Glühwein ... und zum Ausklang eine Waffel :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 13:53 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1034
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Ich gehe seit 3 Jahren nicht mehr hin.
Zu viel Gedränge.
Keine Schnäppchen mehr.
Ist keine Oldtema mehr, sondern eine Nachbau -Verkaufsmesse.

Ist meine persönliche Meinung, früher war ich jährlich dort.


Ich drücke trotzdem allen die Daumen, das sie etwas tolles finden.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 17:38 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Pfuetzen - Da hast Du schon recht. Ich habe halt den Heimvorteil, kann ja sogar hinlaufen. Eine längere Autofahrt würde ich zur Oldtema jetzt auch nicht mehr machen. So kostet es mich nur den Eintritt und etwas Verpflegungsgeld.
Was mich da wirklich immer anzieht, sind die MZ- oder Simson Wettbewerbsmaschinen. Da stehen jedesmal mindestens zehn echte Werksmaschinen von MZ oder Simson, mit Historie usw. Manchmal haben die alten Knaben dieser Stände auch Redelaune - und dann erfährt man so einiges zu den Maschinen und Motoren. So hautnah kommt man sonst nie an diese Raritäten ran ...
Beim letzten Besuch gab es einen exzellenten Nachbau einer 500er AWO, aber als Zweizylinder-Boxer. Das war mal ein Projekt in Suhl, ist aber nicht über das Versuchsstadium hersausgekommen. Sehr interessant.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 10:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich werde dieses Jahr die Haushaltskasse entlasten und nicht fahren.

Zwar hat sich in der Vergangenheit immer was gefunden, aber ich komme zur Zeit weder zum schrauben, noch zum fahren. Also macht es auch keinen Sinn sich was auf Halde zu packen.

Btw.: es ist wieder typisches Erfurt-Wetter: etwas Schnee und kalt :-D

Falls wer von den Westreisenden bei Herleshausen auf dem Heimweg einen Kaffee mag, einfach melden.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 18:18 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
So, bin zurück von der Oldtema. Habe NICHTS gekauft - außer einem Langosh :) und verschiedene Flyer und Visitenkarten habe ich mitgenommen.
Es war wie immer. Viele komische Leute ;) viel Simson, viel IFA Automobil-Kram. Die Freifläche war recht interessant. Aber wie gesagt, nichts gekauft. Es waren auch icht alle Stellplätze mit Händlern belegt, bestimmt 20% waren frei. Die Preise sind inzwischen recht "interessant" - will sagen: sehr hoch. Aber sind halt Messe-Preise. Schnäppchen gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Ein paar schicke Youngtimer standen rum, Mercedes 450 SL W107, sehr schick.
12 Euro EIntritt (2x weil Sohn mit dabei), sportlich. 8 Euro Parkgebühr (gut, dass ich gelaufen bin), der Langosh 8 Euro.
An einer Stelle habe ich mal konkret geschaut. Auf der Freifläche war ein MZ-Teile Händler, der hatte viel für ETZ.Modelle. Instrumentenbrille für Tacho und DZM (de luxe) 95 Euro ;)sportlich.
Aber die Fkyer waren interessant, bsw. eine Pulver-Firma in Zella Mehlis, die kannte ich noch nicht, die entlacken auch.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 19:17 
Offline

Registriert: 23. November 2015 12:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Das Kaffeeangebot habe ich leider erst gelesen als wir schon wieder kurz vor Frankfurt waren :-)
Sind nun auch wieder zuhause. Also ein ganz netter Ausflug war es schon, es muß sich ja nicht alles „lohnen“.
Neben paar SR-Kleinteilen habe ich zwei tolle Werbefeuerzeuge in Form von ca. 40cm hohen Zigaretten auf Ständern gefunden aus den 70ern, mit solchen Sachen rechnet man ja nicht; und paar Flyer und Kontakte haben sich auch ergeben.
So sehr hoch fand ich das Preisniveau gar nicht und gerade im Außengelände gab es mehrere sehr interessante Stände mit MZ-Teilen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 19:45 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das Außengelände war wirklich recht gut bestückt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 21:51 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Bin auch zurück.
Das Parken kostete 6,- Euro, nicht 8.
Ein paar wirklich günstige Trabant-Blechteile und die eine oder andere Kleinigkeit konnten wir auf dem Freigelände erstehen, ansonsten bestand das heute mehr aus leutetreffen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Wir sind auch zurück. Parken hat 200 Meter weiter 4 € gekostet. Zwei neue Seilzüge für eine DKW 200 Bj. 51 erstanden. Zwei mal unterwegs Strom getankt, Toilettengang, Kaffee getrunken und schon ging es weiter. Auffendhaltszeit je. 30 Minuten.

Das Kernschrottlager ( Außengelände ) war erstaunlich gut bestückt und für uns interessante Dinge viel zu teuer. In 2024 sind wir wieder dort.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2016 14:14
Beiträge: 108
Themen: 4
Wohnort: Altenbeuthen
Alter: 42
Noch ein Paar Meter weiter oben auf dem Park & Ride Parkplatz war das Parken umsonst.
Draußen auf dem Freigelände habe ich für die meisten gebrauchten Simson Teile zwischen 5-20€ bezahlt
Ein bisschen was für die Marone RT meiner Freundin haben wir auch sehr günstig erstanden.
Es war alles in allem ein schöner Ausflug und wenn man nicht dringend etwas Braucht kann man was zu teuer ist auch liegen lassen.

_________________
Gruß Tingel


Fuhrpark: Mz Es 150 Bj 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ich war mit´m Zug und der Straßenbahn angereist. Für 10,20€ hin u. zurück, hatte ich auch keine Parkprobleme.
Auch das 1. Wiedersehen im neuen Jahr war schön. 8)
Es war alles interessant, gekauft hab ich aber nur zwei Bier und eine Bockwurst. :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 14:09 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Hegautrabi Nein, Parken kostete 8 Euro - 6 Euro standen lediglich unten an der Schranke dran. Oben bei der Abkassierung waren es 8 Euro. Mein Nachbar - mit dem ich mich da oben getroffen habe - hat sich nämlich beschwert. Weil er 6 Euro schon bereit hatte - und dann 8 Euro löhnen musste. Siehe Ticket.
Ist aber jetzt zweitrangig ... ist halt nur ärgerlich die Preisschneiderei schon im Kleinen. Bei der letzten Oldtema waren es noch 5 Euro Parkgebühr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2020 14:46
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 27
Wohnort: Jena
Alter: 23
Auf dem Außengelände gab es schon auch "preiswertes" meiner Meinung nach. Man muss natürlich an den richtigen geraten und wenn man noch ein interessantes schwätzchen hält ist der Preis auch nichtmehr so hoch. Sr2 Kleinteile gab es wirklich einiges und teils deutlich unter den Preisen aus dem online Gebrauchtwarenhaus...
Mir hat es spaß gemacht. Die Hallen interessieren mich eigentlich bis auf Ausstellungsstücke und dienstleistungsangebote recht wenig. Entweder wird dort Nachbauzeug oder genauso gammluges Zeug wie draußen, aber zu höheren Preisen dank höherer Standkosten angeboten.

Die teile die ich günstiger bekommen habe waren definitiv auch den Eintrittspreis mehr als wert. Außerdem ist es ein schöner Ausflug und man trifft bekannte und sieht viele andere Bekloppte.
Nächstes Jahr wieder


Fuhrpark: MZ ES 125/1968, MZ TS 150, SR2/1957, SR2/1958, Tatran s125/1969, Suzuki DR 650 RSE SP43B, Jawa Babetta 207, Aprilia AF1 125 Sport Pro x2, MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 15:34 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Na dann habe ich die beschissen, hatte nämlich abgezählte 6,- Euro aus dem Fenster gereicht und den Zettel bekommen. :D
Auf alle Fälle war die Abfertigung auf dem Parkplatz eine Katastrophe. Man führte beide Fahrzeugschlangen auf eine um diese dann auf einer Seite des Parkplatzes zu verteilen. Ein gleichzeitiges Füllen beider Parkplatzhälften wäre deutlich schneller gegangen und hätte den Megastau aus Richtung IKEA sicherlich entschärft.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 17:31
Beiträge: 726
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Hallo,

wir waren gestern mehrere Stunden dort. Ich finde die Oldtema lohnt sich immer.
Wem es keinen Spaß macht in Teilekisten zu wühlen und nach dem einen oder anderen Teil Ausschau zu halten, der kann ja weiterhin bei Kleinanzeigen die Post mit Porto finanzieren :D.

Wir haben viele schöne Dinge für die AWO (z.B. altes BAB Lenkradschloss) und MZ (Literatur, Teile usw.) bekommen. Man muss sich halt 5-6 Stunden Zeit nehmen. Wer da durch hastet findet auch nichts. Auch die anderen „Bekloppten“ treffe ich dort gerne und halte ein Schwätzchen. Viele BK und RT Projekte bzw. unrestaurierte Originale wurden auch angeboten.

Gab auch nette DKW Teile ( z.B. Grauguss Motor NZ 350, ne 125er DKW von 1940 - hübsch, diverse SB Teile). Es war nur lausig kalt auf dem Freigelände.

Weiß jemand, was die top 63er Originallack Latztank kosten sollte, war ja aus erster Hand mit orig. Papieren usw..

Nächstes Jahr wieder.

Grüße,
Emanuel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Zuletzt geändert von Munin am 23. Januar 2023 09:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wir waren heute erst, da wir eh nichts gebraucht haben und nur gucken wollten. Heute war der Eintritt bei nur 5€.

Parken ging auch für Lau, wenn man ein paar Meter läuft im Wohngebiet oder Park&Ride Parkplatz. Also nicht meckern übern die Parkgebühren, jeder hat immer die Wahl :)

Stau gibt's zu Erfurter Messen immer am Samstag egal welche Messe, aber heute war super freie Bahn.

Drinne gab's schöne Fahrzeuge anzuschauen und hier und da ein Pannoniateil, aber für deutlich zuviel....ich bin wohl reich mit meinem Pannoniazeug?

Draußen waren einige Händler schon weg bzw am packen.

Trotzdem war es schön, mehrere Stunden waren wir unterwegs.
Nichts gekauft, wieder einiges kurioses und cooles gesehen und komme immer gerne wieder.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 21:58 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Genau, die Anwohner bedanken sich immer sehr, wenn die Gäste der Messe von außerhalb alles im Wohngebiet zuparken. Deswegen bin ich ja generell gelaufen - ändert nichts daran, dass 8 Euro Geldschneiderei ist. Und es ist durchaus nicht ungewöhnlich, bei einer Messe mit der Absicht aufzutauchen, dort den Wagen auf den üblichen und auch dafür vorgesehenen Parkplatz abzustellen ... wie gesagt, mich betrifft es nicht. Ich kann laufen - oder ich stelle ggf. meinen Wagen auf den MDR-Mitarbeiterparkplatz. Aber Otto-Normalbesucher wie mein Nachbar eben, der hat sich über die Nummer mit den 8 Euro geärgert. Nicht weil er jetzt am Hungertuch nagt wegen des Geldes, sondern aus Prinzip. Weil man nicht unten 6 Euro dranschreiben kann - um dann oben 8 Euro abzukassieren, weil eher keiner aus der Auto-Schlange heraus wendet.

Aber mal was ganz anderes. Hat einer in der Halle 3 den Militärfahrzeugstand gesehen? Da war so ein Wehrmachtskübel usw. DIrekt daneben stand ein WM-Gespann, R75 BMW, die hatte auch Beiwagenantrieb usw.. Das müsste doch die BMW-Version des Zündapp-Gespanns vom Forist mz-mw gewesen sein?


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 22:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Im Wohngebiet darf man offiziel auf am Gehsteig parken, dort stehen sogar Schilder die das erlauben.
Die Parkgebühren wurden ja nicht mit Gewalt eingetrieben.

Und wenn es dich nicht betrifft, warum dann aufregen?

Muss sich in jedem Fred über irgendwas aufgeregt werden?

Richtig, die R75 hatte genau wie die Zündapp einen Beiwagenantrieb. Einige Teile waren sogar untereinander austauschbar beim Beiwagenantrieb.
Die R75 war aber eine eigenständige Entwicklung soweit ich weiß, losgelöst von der Zündapp.
Die Übereinstimmung diverser Teile war eine Forderung seitens der Wehrmacht zwecks Teileversorgung, Vereinheitlichung etc.
Bitte korrigieren falls ich irre.

-- Hinzugefügt: 22. Januar 2023 21:27 --

PS: Fast egal wo man in Erfurt für mehrere Stunden kostenpflichtig parkt kommt man auf 8€, sei es im Anger1, Hirschlachufer, Parkhaus Domplatz.
8 € für einige Stunden sind eher Erfurter Durchschnitt

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Wir waren am Samstag. Geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz nahe EGA Gelände für lau . Für Kaffee und eine Bockwurst brauchen wir ehrlich gesagt kein Geld - das gibt's von Bekannten der dort austellenden Oldtimervereinen. Von daher kann ich zum Lebensmittelpreis nichts sagen. Das Angebot für Simson und Awo war riesig ,Trabant und Wartburg auch.
Bei MZ war es okay.
Hauptsache nette Leute getroffen.
Preise vom Mond gab es selbstverständlich: Eine neue Bremsscheibe für sagenhafte 450 Euro :shock:
Ich hab mich lieber an Schnäppchen orientiert und tatsächlich ein geschirmtes Zündkabel (ETZ 250 A )mit 2 Steckern für 2 Euro gegriffen.
Ein Bekannter hat bei einem Händler einen Karton voll MZ Tachos/Drehzahlmesser bekommen zum Stückpreis von 10 Euro. Sogar Segmenttacho und der schwarze mit hohen Ring mit dabei.

Wer sucht findet auch.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Dann mal einen Sonntagsbericht :-) Ich glaube der Realparkplatz war da ohne Geld, bin mir aber nicht sicher da ich gleich auf den bei der Straßenbahnwendeschleife bin. Da war noch genug frei. Außen war nicht mal die Hälfte vom Vortag und gegen 13Uhr packten die ersten schon ein. Innen auch drastisch leer, also Besucher meine ich. Man konnte sich gut unterhalten. Klar Raritäten sind wohl meißten weg aber so richtig kahlgefressen wie manche Jahre vorher war, war es gar nicht Und für Verhandlungen ist da ein besserer Ausgangspunkt. Ich hab in der Halle z.B. einen Rt 125/0 Tank für 50€ bekommen. Kann man glaube nich meckern.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Wir, von Schmiera aus gesehen, 200 Meter weiter auf der linken Seite auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz gestanden. Da gibt es auch eine Ladesäule für unser E-Fahrzeug. Wer zum Teufel kommt auf das schmale Brett, erstmal Parkgebühren zu kassieren, damit eine Ladesäule erreichbar ist. Das nur nebenbei. Wir haben 4 € Parkgebühren bezahlt. Unser E-Fahrzeug zu laden war nicht weil die Ladesäule unsere Ladeapp nicht gefallen hat. Ging auch ohne nachzuladen. Nerven tut das schon. Im übrigen waren da ausreichend Parkplätze vorhanden.

Was wir suchten haben wir nicht gefunden. Dafür aber Kontakte gehabt und gleich eine Bestellung aufgegeben.

Seltsam.........Nachdem ich am Samstag Abend den Ladesäulenbetreiber angeschrieben habe, bekomme ich jetzt eine Ladekarte kostenfrei. Natürlich bezahle ich den gezogenen Strom. Ist allemal preiswerter wie fosiele Energie an der Tanke zu bezahlen. Auf der Rückreise haben wir Strom geladen. 35 Minuten Pause. Toilettengang, Durst und Hunger gestillt. Die Energie reichte zur restlichen Heimreise und wird für 2 Tage Arbeitsweg reichen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 09:49 
Offline

Registriert: 23. Februar 2018 19:34
Beiträge: 144
Themen: 13
Wohnort: Rathenow
Alter: 40
rausgucker hat geschrieben:
Aber mal was ganz anderes. Hat einer in der Halle 3 den Militärfahrzeugstand gesehen? Da war so ein Wehrmachtskübel usw. DIrekt daneben stand ein WM-Gespann, R75 BMW, die hatte auch Beiwagenantrieb usw.. Das müsste doch die BMW-Version des Zündapp-Gespanns vom Forist mz-mw gewesen sein?



Das müsste Jules Oldtimerscheune gewesen sein.


Fuhrpark: MZ BK 350 Wünsche Gespann, ES 250/0 Gespann, Mifa 28 Zoll Fahrrad mit MAW, Multicar M24, RS 09 mit Hubarm, UAZ Buchanka, soviel Neuwagen kann ein Oldtimer sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 11:50 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 22:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Nein,

Bei Jules standen mehrere DKW in unterschiedlichem Zustand. U.a. auch eine NZ350 in WM-Ausführung.


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 16:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Ein Bekannter aus Bautzen war jetz mit seinem Tesla in Hamburg für 150€ Strom. Da fahre ich mit dem fossilen Verbrenner viel günstiger.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 16:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
vergasernadel hat geschrieben:
Ein Bekannter aus Bautzen war jetz mit seinem Tesla in Hamburg für 150€ Strom. Da fahre ich mit dem fossilen Verbrenner viel günstiger.


Falscher Fred?
Oldthema? Tesla, Hamburg?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 17:39 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Verzeihung, bezog sich auf Post davor.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 18:48 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es bezog sich auf den Post vom Egon Damm, der angeblich günstig Strom getankt hat und noch wochenlang damit elektrisch rumfährt. Und natürlich günstiger fährt, als die bösen fossilen Kraftstoffe.
Ist natürlich Quatsch, die Kwh ist an den Ladestationen besonders teuer. Am effizientesten ist ein moderner Diesel mit Abgasreinigung. Zumal der Strommix des Ladestroms für Emobile Kohlestrom satt enthält. Ist aber jetzt OT.
Auf der Oldtema habe ich übrigens kein Elektrofahrzeug gesehen :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
starke136 hat geschrieben:
vergasernadel hat geschrieben:
Ein Bekannter aus Bautzen war jetz mit seinem Tesla in Hamburg für 150€ Strom. Da fahre ich mit dem fossilen Verbrenner viel günstiger.


Falscher Fred?
Oldthema? Tesla, Hamburg?


Nee Karsten, das ist ein "Wo parke ich umsonst Fred" :versteck:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 19:28 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 22:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
rausgucker hat geschrieben:
Auf der Oldtema habe ich übrigens kein Elektrofahrzeug gesehen :)


Dann hast du nich richtig geguckt.
Da stand ein Trabi mit Elektroumrüsung.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2012 18:00
Beiträge: 8
Wohnort: Sömmerda
Alter: 59
Auch ein E-Simson gab es zu sehen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125-3, MZ Baghira, ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 968
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
soem333 hat geschrieben:
Auch ein E-Simson gab es zu sehen:


moin,

janz dolle fahrzeuge! sie vereinen die nachteile eines oldtimers mit der seelenlosigkeit eines elektroantriebs...

ist wie radler --> man wird fett aber nicht besoffen...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 23:03 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Verzeihung, wollte wirklich nicht in E-Fred umwandeln. Fahre nicht mehr nach Erfurt, eher nach Cottbus und Riesa. Da ists genauso, nur kleiner.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 23:18 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ahhhhhhh, stimmt! Der Trabbi da auf der Ecke ... klar, hatte ich verdrängt. Da stand noch ein 1.1er dahinter.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 17:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
@rausgucker:
Mit den Parkgebühren hast du dich beschummeln lassen, vermutlich hatte dein Kassierer die falschen Tickets bekommen.
Sowohl meine Begleiter, wir waren mit 3 Autos dort, als auch die Infos der Messe Erfurt sagen, dass das Parken nur bei Konzerten oder so die 8,- Euro kostet.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 18:50 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3321
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ja, Hegautrabi, da hast Du recht. Ich habe nämlich inzwischen mit einer Reihe von Leuten gesprochen, die alle 6 Euro bezahlt haben - nur eben mein Nachbar 8 Euro. Shit happens.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
wir haben die 4 € Parkgebühr erstatet bekommen.

Grund:

auf dem Parkplatz befindet sich eine Ladesäule. Diese wollten wir nutzen. Um dahin zu kommen musste ein Ticket gezogen werden. Fakt ist, Ladesäulen müssen generell frei zugänglich sein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Egon Damm hat geschrieben:
....Ladesäulen müssen generell frei zugänglich sein.



....und Kranplätze verdichtet :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Egon Damm hat geschrieben:
wir haben die 4 € Parkgebühr erstatet bekommen.

Grund:

auf dem Parkplatz befindet sich eine Ladesäule. Diese wollten wir nutzen. Um dahin zu kommen musste ein Ticket gezogen werden. Fakt ist, Ladesäulen müssen generell frei zugänglich sein.


Det stümmt nich! Dit wees ich nämlich, ich lass nämlich nicht jeden an meine Wallbox! Auch nicht IKEA, Lidl und co außerhalb der Öffnungszeiten.

Ansonsten kostet Strom an den öffentlichen Schnarchladern meist so 36 Cent/ kWh, ein Mieter bezahlt für Lichtstrom aber auch gern mal 45 Cent/ kWh.

Kurz um: bitte tut euch alle mal selber den Gefallen und prüft mal eure Aussagen auf Plausibilität! Danke! ?

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldtema 2023 in Erfurt
BeitragVerfasst: 27. Januar 2023 20:33 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 16:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Zeig mir ma ne Ladestation mit 35cent.
Hier liegt der Preis bei 75-80cent.
Gardelegen und Umgebung. Das ist der Grund, warum ich den Elektro-Golf liebend gern nach den 3 Jahren wieder abgebe.

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de