Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 14:06 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4244
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin,

Hat jemand Erfahrungen mit oben genannten Motorrad gemacht?

Beste Grüße

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 342
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
...

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Zuletzt geändert von Galilool am 7. Februar 2023 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 15:26 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4244
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Falscher Motor ?

Bitte nur zur GT 650.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 21:14 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Ich hatte die 650er Aquila, eine der Ersten mit Einspritzung.
Die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich war etwas rucklig, korrekt eingestellt (lt. Werkstatt) war das nicht so toll.
Da man aber den Poti an der Drosselklappe verstellen kann konnte man den Fehler beheben und die Mucken abstellen.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 18:07 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4244
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Ich hatte die 650er Aquila, eine der Ersten mit Einspritzung.
Die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich war etwas rucklig, korrekt eingestellt (lt. Werkstatt) war das nicht so toll.
Da man aber den Poti an der Drosselklappe verstellen kann konnte man den Fehler beheben und die Mucken abstellen.


Hast du Langzeiterfahrungen da mit sammeln können?
Die Meinungen im Netz gehen da weit auseinander aber sind meist sehr schwammig.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Es gab Berichte über schöne um Umbauten der 650er...der Motor war gut, Auspuff nicht so schön verlegt, Mal sehen ob ich was dazu finde. Ich hab keine GT, nur eine er6. Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7361
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
gallilol hat geschrieben:
.Mit der GT 650 direkt nicht, aber ich fahre seit letztem Jahr eine 125er Hyosung. Qualität und Verarbeitung ist top, Technik ist simpel, robust und unkompliziert. Ich hatte keinerlei Probleme damit.


Hauptsache was gesagt ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1849
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ein guter Kumpel hatte 2 von den 650er Hyosungs. Die Erste hat er tot gefahren, Motorschaden durch abgerissenes und in den Brennraum gefallenes Ventil. Mein Kumpel war so überzeugt von der Kiste, dass er sich nochmal eine Neuere mit Einspritzung statt Vergaser gekauft hat. Die lebt bis jetzt, wird aber auch ruhiger und seltener gefahren wie die Erste.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9314
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nun, die GT ist ja quasi eine Kopie der SV 650. In den Vergleichstests anfang der 2000er lag die SV immer vor der GT, u.a. wegen der Verarbeitung, des etwas höheren Verbrauchs und des unharmonischen Motorlaufes.
Falls du vorhast, dir eine Hyosung zuzulegen beachte aber, das es vergleichweise wenige davon gibt und im Bedarfsfall das Angebot an gebrauchten Ersatzteilen entsprechend dünn ist.
Und die GT ist wie die SV relativ klein, da ist- gerade bei deiner Größe- zusammenfalten angesagt!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 09:34 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Nach der " nicht korrekten" Einstellung gab es keine Probleme mehr.
Da die Aquila vom Design her einen Chopper verkörpern sollte wurde sie auch nicht übermäßig von mir beansprucht.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hier der Beitrag aus Motorrad Fahrer 2005..


Gruß Helge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9314
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Diese Lampenmasken war halt zu dieser Zeit "in", schnelle optische Verwandlung für kleines Geld eben.......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 18:56 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
jot hat geschrieben:
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot

Da haste wahr!

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 20:59 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4244
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Na ein Glück müssen wir nicht alle den Schrott fahren den ihr "schön" findet ?

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2023 21:01 --

jot hat geschrieben:
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot


=

schraubi hat geschrieben:

Hauptsache was gesagt ?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1082
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen, hallo Starke,
aufgrund des filigraneren Rahmens hat mir die Hyosung sogar besser gefallen als die -definitiv sehr gediegene - Suzuki SV. Deren aktuelle Version finde ich sogar und endlich richtig schön.
Wenn das Interesse noch da ist, Starke, könnte ich mal einen Freund aus dem Britbike-Bereich befragen. Der hat einige Jahre lang in seinem Laden für Zollschrauben auch Hyosungs verkauft und beschraubt. Ich weiß noch, daß er eine unserer Jahresanfahrten mit einer GT 650 absolviert hat. Ob er heute noch mit der Marke handelt weiß ich nicht, kann ich aber klären.
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
Koponny hat geschrieben:
Diese Lampenmasken war halt zu dieser Zeit "in", schnelle optische Verwandlung für kleines Geld eben.......

=
schraubi hat geschrieben:

Hauptsache was gesagt ?


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: waldi und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de