Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 12. Februar 2023 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2514
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo zusammen,

da man sich ja sonst nichts gönnt, habe ich mir neulich einen Kubota B6000 bei Kleinanzeigen rausgelassen. :lach: Hauptargumente für den Kauf:
-steht gleich nebenan (10km)
-wurde seit Erwerb vom Vorbesitzer nicht weiter bewegt
-der Vorbesitzer hat ein ziemlich massives, hydraulisches Schneeschiebeschild selbst gebaut und montiert.
-ich brauch nen kleinen Traktor zum rumrangieren mit Anhänger auf dem Grundstück und im Dorf

Dateianhang:
$matches[2]


Nicht so schön, da wurde vom "Importeur" gepfuscht. Laut Vorbesitzer haben die alle Betriebsflüssigkeiten getauscht und alles "abgedichtet". An der Vorderachse bestand das Abdichten daraus, daß man alle Dichtungen mit Dichtmasse eingebaut hat und statt Öl Fließfett einfüllte, weil man seiner Arbeit nicht traute...

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Da steht er nun seiner Allradvorderachse beraubt.

Dateianhang:
kubota4.jpeg


Demnächst mehr. Mittlerweile habe ich alles zerlegt, gereinigt und die zu bestellenden Teile erfasst. Dichtungen, Wellendichtringe, Kugellager, Stehbolzen usw.

Gruß
Daniel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 06:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6559
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Cooles Teil, erstmal Glückwunsch dazu. Ich hoffe Preislich ging es, denn aus Erfahrung weis ich das die kleinen Kubotas teilweise zu Mondpreisen gehandelt werden.
Mit dem Schiebeschild ist ja sogar der Mehrwert für Gottesberg gegeben.
Viel Spass damit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 08:58 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Glückwunsch, hat der denn eine Straßenzulassung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 09:01 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Die sind eigentlich gar nicht so teuer da die Zapfwelle links herum dreht alle anderen aber rechts und die Straßenzulassung dürfte auch ein Problem sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3995
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Gibt wohl eine Möglichkeit den zuzlassen. Ist aber nicht ganz günstig. Brauchst aber alle Papiere dazu und musst noch ein wenig schrauben.

https://www.snowmobil.com/Kleintraktore ... ::361.html


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Dicker Onkel hat geschrieben:
Die sind eigentlich gar nicht so teuer da die Zapfwelle links herum dreht alle anderen aber rechts und die Straßenzulassung dürfte auch ein Problem sein



Mein Onkel hat auch einen,und versucht seit 3 Jahren ne Straßenzulassung zu bekommen.Bisher ohne Erfolg,da ein nötiges Schriftstück fehlt... Wenn ich dran denke,wie einfach es damals bei meinem Famulus war.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Es überrascht mich das die ohne überschlagbügel verkauft werden.
Ein Nachbar von mir hat ein 2 Nummern größeren, und da ist einer dran.
Über alles regt sich der TÜV auf, und darüber nicht.??

Gruss jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 13:50 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Beim B6000 lohnt der Aufwand nicht für die Straßenzulassung . Für 1000 Aufpreis bekommt man einen B6001 wo Zulassung kein Problem ist, die Zapfwelle rechts rum dreht und einen 3 Zylinder mit noch mehr Wumms hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 570
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Mor kennt dengkng,
bi eich uhm liecht noch eweng Schnee.
Sau, bei uns unten Raingbach is nischd meh do. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9375
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
:-) :-) :-)

Dort Uhm gibs nur zwei Garszeidn...Schnee und ka Schnee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Ja schuu, aber beim Daniel hads ne Schnee bis nei ne Mai. Da is so e Ding a schu gud.

Daniel, Glückwunsch, genau richtig für Dich.
Gruß Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 20:29 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
750 m Höhenlage ist jetzt auch nicht Sooo hoch …


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Dicker Onkel hat geschrieben:
750 m Höhenlage ist jetzt auch nicht Sooo hoch …


:lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2514
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Klar, Straßenzulassung hatter nicht, Überrollbügel bekommt er noch und mir reicht er so.
Tja und über die Preise läßt sich bekanntlich streiten. Ich hab ihn gekauft und gut isses. :wink: Deshalb hier auch keine Preisangaben, weil irgendeinen Schlauen gibt es immer, der meint, völlig überteuert, Schrott, etc. Bei mir wird er seinen Zweck erfüllen denke ich.

Derzeit bin ich erstmal bei der Teilebeschaffung für die Überholung der Vorderachse und dann wird das schon.

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2023 21:44 --

Was gießt man dem Gerät denn am besten auf Getriebe/Hydraulik/Achsantriebe? Original spricht man von SAE 80, aber ist das vergleichbar mit dem heute eher erhältlichen SAE80W Getriebeöl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 23:05 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Der Preis muss für Dich in Ordnung sein und wenn Du keine Zulassung brauchst auch gut.Würde mir auch gefallen sowas aber so kurz wie wir hier Schnee haben trotz 800m ,lohnt es sich für mich nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2514
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Es geht langsam weiter. Vorderachse überholt und wieder zusammen, Pfusch der Vorgänger beseitigt.
Heute am Kühlsystem wieder für Durchlass gesorgt. Neue Schläuche waren zwar drin, aber so stümperhaft eingebaut, dass sowohl am oberen als auch unteren Schlauch Knicke waren. Das macht sich bei Thermosiphonkühlung natürlich nicht gut. Jetzt ist wieder alles hübsch.

Nicht so positiv: Das Lenkgetriebe hat es hinter sich. Verschleiß im Endstadium.

Hat da zufällig noch jemand was rumliegen?

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 06:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9884
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62
daniel_f hat geschrieben:
Nicht so positiv: Das Lenkgetriebe hat es hinter sich. Verschleiß im Endstadium.


Gruß
Daniel

ups, ich dachte der stand beim Vorbesitzer nur rum :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 07:35 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wahrscheinlich deshalb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2514
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Naja, das lenkt schon noch, aber man merkt das Lenkungsspiel extrem, das läßt sich kleiner stellen, aber dann klemmt´s bei den Endanschlägen. Logisch, das Schneckenrad ist mittig abgenutzt, an den Enden geht es noch. Manche fahren so, mir gefällt das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kubota B6000
BeitragVerfasst: 5. März 2023 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2514
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Fazit des Tages. Neues Nachbaulenkgetriebe für Kubota B7000 eingebaut, der Lenkhebel vom B6000 paßt da natürlich nicht. Immerhin paßt die Verzahnung mit der vom VW T2-Lenkhebel zusammen. Der ist etwas zu kurz, deshalb habe ich den auf kreative Art verlängert :biggrin:

Dateianhang:
IMG_1877.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt