Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 11:54 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage an die geballte Kompetenz:
anbei Fotos eines Tanks von innen.
So wie auf dem ersten Foto gibt es noch zwei weitere Stellen weiter hinten/unten an den tieferen Stellen.
Was würdet ihr da so machen? Möchte ungern mit Zitronensäure, Tankversiegelungen usw. herum sauen wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Da bräuchte ich mal Eure Einschätzungen.
Der Tank gehört zu einem absoluten Schönwetterfahrzeug, wird nie mehr Regen sehen und verbringt den Winter in einer beheizten Garage....

vielen Dank & Grüße,
Victor


Dateianhang:
IMG_3350.JPG


Dateianhang:
IMG_3351.JPG


Dateianhang:
IMG_3352.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 12:22 
Offline

Beiträge: 1528
Völlig ausreichend. Würde nix machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 12:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Also ich sehe da auch keinen Handlungsbedarf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 13:00 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Kannst ja bißchen Rostumwandler draufkippen, falls Du Dir doch unsicher sein solltest. Mehr würde ich aber auch nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 13:19 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
gar nix machen. der ist doch tiptop


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 331
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Moin Victor, wie schon gesagt - im Augenblick alles schick. Aber du solltest das im Auge behalten. Rost ist selbstbeschleunigend. Den flächigen Rostfilm kannst du mit Bleischrot nachhaltig wegkriegen - in den Falzen hilft - wie EmmasPapa schreibtete - zB. Verdünntes Fertan. Gut handwarm hilft für die Kriechfähigkeit.
Zum Winter hätte das aussprühen mit Kriechöl den Ansatz eigentlich verhindern sollen. Vorbeugen ist besser als zurücklehnen, gelle....
Gruß Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 616
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Bei so einem tank mit flugrost habe ich das mit spiritus entfettet, dann mit heissem wasser mit zitronensäure aufgefüllt und ein paar stunden einwirken lassen. Dann war jeder rost verschwunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 15:24 
Offline

Beiträge: 209
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Nach ner Stunde, wenn möglich, die noch störenden Stellen etwas abputzen, abbürsten, oder noch besser ein Stück 3M Schleiffließ mit Hilfsmittel benutzen. Damit wird der letzte Rest entfernt und porentief rein. Neutralisieren nicht vergessen. Danach schnell leeren, ausblasen und mit Zweitaktöl versiegeln, damit es an der Luft nicht sofort wieder anfängt. Alternativ Tankbeschichtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Meine entrosteten Tanks sind beschichtet.
Scheinbar bleibt dadurch auch der Vergaser sauber und im Tank hat sich bisher auch nichts wieder abgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 12:18 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Danke Euch allen für die Ratschläge!
Da bleibt der Tank jetzt erstmal wie er ist.

ESJuenger hat geschrieben:
Moin Victor, wie schon gesagt - im Augenblick alles schick. Aber du solltest das im Auge behalten. Rost ist selbstbeschleunigend. Den flächigen Rostfilm kannst du mit Bleischrot nachhaltig wegkriegen - in den Falzen hilft - wie EmmasPapa schreibtete - zB. Verdünntes Fertan. Gut handwarm hilft für die Kriechfähigkeit.
Zum Winter hätte das aussprühen mit Kriechöl den Ansatz eigentlich verhindern sollen. Vorbeugen ist besser als zurücklehnen, gelle....
Gruß Heiner


In dem Fall bin ich unschuldig wegen zurücklehnen, ich besitze den Tank erst seit ein paar Wochen und möchte den für die kommende Saison das erste mal montieren.
Werde das aber im Auge behalten. Bleischrot ist eine gute Idee.

viele Grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einschätzung zur Tankentrostung erbeten
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 15:59 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Kauf dir 3 oder 4 Flaschen der billigsten Cola und lass die mal ein paar Tage im Tank wirken. Gegen den Flugrost hilft die wunderbar. (Phosphorsäure)
Danach schwenkst du den Tank mit Zweitaktöl aus und alles ist schick!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt