Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:01 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Moin ich bin Felix aus Wiesbaden, gebürtig von der Mecklenburgischen Seenplatte.

Ich bin nun schon einige Zeit angemeldet und hatte bereits viel Hilfe aus dem Forum entnehmen können, nun ist es soweit und ich schreibe meine Vorstellung.

In meiner Jugend und als Schüler, habe ich MZ nicht verstanden. Mein Vater, Freunde und ältere Bekannte in der Schule schwärmten von MZ und bastelten regelmäßig an ihren Maschinen herum.
Das war zur Wendezeit, als eben alles Andere außerhalb der alten DDR Grenzen spannender war. Und das "Eigene" schnell als minderwertig abgetan wurde.
Ich dachte mir damals immer: "250 ccm Zweitakter? Das ist doch kein Motorrad. Eher eine große Simson." Da es plötzlich Unmengen von größeren japanischen Motorrädern auf der Straße zu sehen gab.

Den Führerschein erwarb ich auch erst vor zwei Jahren, also konnte ich mir bis dahin ehrlich gesagt bis dahin auch kein Urteil erlauben.

Dann ist es passiert.
Schon vor Antritt der Fahrschule kaufte ich aus der Ferne, von Wiesbaden aus, eine TS 250/1 Baujahr 1976 in Mecklenburg Vorpommern. Ich konnte es kaum erwarten, sie zu fahren. Während der Fahrschule hielt ich mich mit dem Studium der DKW und MZ Historie über Wasser.

Am Tag der Tage, als ich das erste Mal die TS Ausführen durfte, funkte es sofort. Ich war in ihrem Bann.

Nun bin ich der Typ, der von diesem tollen Motorrad schwärmt und anderen Ungläubigen vom Drehmoment des "kleinen Motörchen" erzählt.

Zur TS:
Optisch schon schön hergerichtet, von einem älteren Herren gekauft. Und technisch alles nochmal selbst in die Hände genommen. Sie lief nach einem halben Jahr Umbau und Einstellerei bereits, trotz billig Nachbau Auspuff, traumhaft und bekam letztes Wochende einen Edelstahlauspuff gefertigt nach Original Bauplan.
Eine ausgiebige Testfahrt steht noch aus. Ich bin schon heiß drauf und werde berichten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Tach Felix..vom Migranten aus NL...der auch von Vorpommern stammt..viel Spass hier..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5681
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Willkommen hier von der anderen (richtigen!) Rheinseite :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:34 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen,

eine super Vorstellung. Und die große TS ist schon ein recht gutes Motorrad, richtige Wahl :biggrin: . Und eine kleine TS scheint es ja auch noch zu geben.

Wo hast Du den Edelstahlauspuff fertigen lassen, Peppmöller? Komplett mit Innereien? Quanta kosta?

Vielleicht schaffst Du es ja mal auch auf ein Forumstreffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:47 
Offline

Beiträge: 792
Wohnort: Wiesbaden
Na, dann auch ein Willkommen aus Wiesbaden nach Wiesbaden!

Görchen und Siggi

PS: An Alteisen Interessierte schauen Sonntag in Rüsselsheim vorbei.
https://www.main-ruesselsheim.de/verans ... 3-01-15-1/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 20:56 
Offline

Beiträge: 322
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo ,
herzlich willkommen aus Lorch am
Rhein.
Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 21:26 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Hallo und danke für eure herzliche Begrüßung.

Ja ich habe ganz frisch noch eine kleine TS, die aber noch viel Liebe benötigt.

Das Event am Sonntag in Rüsselsheim sieht ja spannend aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 11. Januar 2023 21:33 
Offline

Beiträge: 322
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo Felix,
Rüsselsheim lohnt sich, was der Werner Kasper da auf die Beine stellt,ist immer wieder toll.

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 00:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3635
Alter: 46
Grüß Dich und herzlich willkommen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 07:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8830
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Grüße auch aus der Lausitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 08:40 
Offline

Beiträge: 504
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen aus der Ulmer Ecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 743
Wohnort: 63110
Alter: 60
Herzlich Willkommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9375
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen im Forum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1799
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Hallo Felix, herzliches Willkommen an den Mecklenburger nach Wiesbaden aus Vorpommern. Schöne Vorstellung, so wie es immer hier im Forum sein sollte. Viel Spaß mit der TS und deinen neuen Freunden :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion. Mich hat es vor 20 Jahren aus Wiesbaden hierher gezogen.............und nicht bereut........... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5783
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Gude aus Nierstein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
die ts250 ist ein klasse motorrad. man verliebt sich halt in den scheixx. ;)

willkommen, gruss max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Wohnort: Wehnsen
Alter: 21
Schicke 250er!! Der Sound von diesem Zweitakt Motor ist so wunderschön, eine tolle Maschine!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 12. Januar 2023 21:03 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Hallo an alle,

danke für die Begrüßung. Ich mag den angenehmen umgänglichen Ton hier im Forum.
...Und auch das ein oder andere freche gestichel.

Ich schulde noch eine Antwort zum Edelstahlauspuff. Der ist von der Auspuff-Schmiede. Angeblich auf den alten Maschinen vom MZ Werk? Kann das jemand bestätigen?

Soweit ich in den Auspuff hinein sehen konnte, sieht es nach der original Konstruktion aus.

Hier ein Bild vom Auspuff mit Edelstahlkrümmer von ebay. Man sieht aber nicht viel....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 13. Januar 2023 10:58 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hochtaunus
Willkommen auch von mir und grüße von nebenan aus dem Hochtaunus :-)
Fahre ebenfalls eine 250er TS.

Die Winter Classic Bike in Rüsselsheim ist sehr zu empfehlen, leider bin ich dieses Jahr verhindert :nixweiss:

allzeit gute Fahrt-
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 13. Januar 2023 11:53 
Offline

Beiträge: 2994
Wohnort: 61231
Alter: 50
Gude und Willkommen hier im Forum von einem aus der Wetterau. 8) Ich fahre keine TS 250. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 15. Januar 2023 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 918
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin Felix,
herzliche Grüße aus Ffm.- Zeilsheim sende ich Dir!
Vielleicht sieht man sich ja einmal auf dem Feldberg.
Schöne TS hast Du da!
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 15. Januar 2023 20:09 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Moin Jörn,
Moin Alle,

Ich war heute spontan in Rüsselsheim beim Winter Classic Bike. So wie es aussah, war ich aus dem Forum nicht allein.

Draußen vor der Tür standen ein schönes ETZ 251 Gespann und eine schwarze TS 250/0,5 mit traumhafter Patina.

Die Simson Jungs in der Halle haben noch eingeladen meine TS zu ihnen ins Warme zu stellen. Das tat ich gerne.

Meine Freundin hätte ihre aus Schrott selbst aufgebaute Yamaha AS3 BJ72 auch mitbringen sollen.

Tolle Veranstaltung, tolle Maschinen und Flugzeuge.

Grüße aus Wiesbaden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 13:55 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Heute habe ich mich ran gemacht und die Sitzbank etwas höher gelegt. Die Hoffnung über die Entschärfung des Hüft - und Kniewinkels war der Anlass dieser Aktion. Da man die Fußtasten nicht wirklich gut verlegen kann, dachte ich mir, der Sitz muss einfach etwas höher.

Ich habe Gummimuffen und etwas längere Schrauben für die Befestigung der Sitzbank eingesetzt. Zudem möchte ich mir etwas flachere Stiefel besorgen. Klingt lustig, aber ich Versuche an jeder sinnvollen Stellschraube zu drehen.

Was meint ihr dazu? Sieht das jetzt schon doof aus?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 15:02 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
phelix hat geschrieben:
......
Was meint ihr dazu? Sieht das jetzt schon doof aus?


Wenn Du die Sitzbank erhalten möchtest (wäre doch schade), dann besorg Dir ein Bodenblech (gibt es auch als Nachbau), gehe zum Polsterer und lasse Dir was passendes zimmern. Aufgepolsterte Bänke waren früher bei der großen TS Gang und Gäbe. Eben weil die Bank wenig Komfort bietet und man als größerer Mensch zu tief bzw. mit zu engen Knie- und Hüftwinkeln sitzt.
Du kannst natürlich auch die aktuelle Bank dazu nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 918
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin phelix,

zum Ausprobieren gehts, dauerhaft musst Du wissen.
Außer mit der HuFu war ich mit meinen restlichen Motorräder hier. Gerd Jungbluth hat immer immer helfen können.

Dass die Fußrastenanlage der großen TS in Stein gemeißelt ist, sehe ich (als Ingenieur) nicht so. Meines Wissens nach ist das ein gebogenes Rohr mit zwei Befestigungslaschen dran.
Der Schalthebel lässt sich einfach adaptieren, bei der Fußbremse könnte es schwieriger sein wegen der Geometrie des gesamten Hebels. Aber 2-3 cm nach unten müssten drin sein.
@Foristi: Oder sehe ich das zu optimistisch?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
phelix hat geschrieben:
Heute habe ich mich ran gemacht und die Sitzbank etwas höher gelegt. Die Hoffnung über die Entschärfung des Hüft - und Kniewinkels war der Anlass dieser Aktion. Da man die Fußtasten nicht wirklich gut verlegen kann, dachte ich mir, der Sitz muss einfach etwas höher.

Ich habe Gummimuffen und etwas längere Schrauben für die Befestigung der Sitzbank eingesetzt. Zudem möchte ich mir etwas flachere Stiefel besorgen. Klingt lustig, aber ich Versuche an jeder sinnvollen Stellschraube zu drehen.

Was meint ihr dazu? Sieht das jetzt schon doof aus?


Ich habe bei meiner TS auf Einzelsitze umgebaut, da ich auch sehr lange Beine halbe.
Mich hat vor allem gestört, daß, egal wie immer Richtung Tank gerutscht ist.
Die Trägerschienen sind Eigenbau.
Stand mal im Forum zum Verkauf, dem Vorbestitzer war es zu hoch.
Dateianhang:
SAM_0042.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 18:06 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Trägerstangen und auch (Nachbau-) Sitze gibt es bei Güsi. Aber so viel höher baut das auch nicht, als an der Sitzbank. Ich fahre das selber so. Das sind eher nur so 1-2 cm.

Auf dem Bild von Uwe sieht es so aus, als wenn der Sitz noch mal aufgepolstert wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1828
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
EmmasPapa hat geschrieben:
phelix hat geschrieben:
......
Was meint ihr dazu? Sieht das jetzt schon doof aus?


Wenn Du die Sitzbank erhalten möchtest (wäre doch schade), dann besorg Dir ein Bodenblech (gibt es auch als Nachbau)...

Frank, leider gibt es die nachgefertigten Bodenbleche nicht mehr. Ich selbst suche auch noch händeringend danach. Überall ausverkauft, genau wie die Bleche der ETZ125/150/251/301.
Wir haben wieder Sozialismus, man muß kaufen, wenn es etwas gibt und nicht, wenn man es braucht. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
EmmasPapa hat geschrieben:
Die Trägerstangen und auch (Nachbau-) Sitze gibt es bei Güsi. Aber so viel höher baut das auch nicht, als an der Sitzbank. Ich fahre das selber so. Das sind eher nur so 1-2 cm.

Auf dem Bild von Uwe sieht es so aus, als wenn der Sitz noch mal aufgepolstert wurde.


Es sind mehr als 1-2cm, wenn ich die original Bank zur Hand habe messe ich mal.
Der entscheidene Vorteil ist, man rutscht nicht ständig nach vorn.
Die Sitze sind nicht extra aufgepolstert, das täuscht wegen der Schonbezüge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 20:23 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Uwe6565 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Die Trägerstangen und auch (Nachbau-) Sitze gibt es bei Güsi. Aber so viel höher baut das auch nicht, als an der Sitzbank. Ich fahre das selber so. Das sind eher nur so 1-2 cm.

Auf dem Bild von Uwe sieht es so aus, als wenn der Sitz noch mal aufgepolstert wurde.


Es sind mehr als 1-2cm, wenn ich die original Bank zur Hand habe messe ich mal.
Der entscheidene Vorteil ist, man rutscht nicht ständig nach vorn.
Die Sitze sind nicht extra aufgepolstert, das täuscht wegen der Schonbezüge.


Irgendetwas ist bei deiner Maschine anders. Die Oberkante der Sitzfläche liegt bei Dir auf über halber Höhe des Tankgummis. Das ist an der originalen Behördenmaschine viel tiefer und auch mit den Güsi-Trägern kommt das nicht so hoch, siehe Bilder.... :arrow:

Original Behörde:

Dateianhang:
$matches[2]


Die Höhe entspricht hier etwa der Bank.

Güsi-Träger: (hab gerade kein besseres Bild)

Dateianhang:
20220513_160109.jpg


Hier kommt der Sitz ganz wenig höher.

Ich habe beide Maschinen schon gefahren, kann das also vergleichen.

Bei Dir muss was anders sein. Es sieht so aus, als wenn Du auch vorn die Schale wie hinten drunter hast. Oder irgend was anderes. Ohne de Schonbezüge würde man das besser sehen. Vielleicht baut dieser Trägereigenbau auch viel höher.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ja Frank, der Träger macht den Untersied.
Wie schon geschrieben, habe ich so gekauft ist ein Eigenbau.
Dem Erschaffer war es dann zu hoch, für mich ist es top.
Weiß aber nicht wie es sich Solo fahren würde, gefühlt sitzt man wie auf einem
Gymnastik Ball, eben Superelastik :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 21:08 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das ist es ja, was ich sagen wollte. Ein einfacher Tausch zu den Einzelsitzen bringt bezüglich der Sitzhöhe noch nicht viel. Da muss man noch weiter umbauen.

Aber bezüglich des Sitzkomforts macht das Welten aus. Auf der Bank tat mir nach einer haben Stunde der Hintern weh, auf dem Einzelsitz halt ich das jetzt einige Stundrn aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
EmmasPapa hat geschrieben:
Das ist es ja, was ich sagen wollte. Ein einfacher Tausch zu den Einzelsitzen bringt bezüglich der Sitzhöhe noch nicht viel. Da muss man noch weiter umbauen.

Aber bezüglich des Sitzkomforts macht das Welten aus. Auf der Bank tat mir nach einer haben Stunde der Hintern weh, auf dem Einzelsitz halt ich das jetzt einige Stundrn aus.


Der Komfort ist wirklich um Welten besser :ja: :ja: :ja: Man wird ja nicht jünger :lach: :lach: :lach:
In der Jugend waren die Einzelsitze ein totales nogo. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 22:50 
Online

Beiträge: 5248
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Uwe6565 hat geschrieben:
......
Der Komfort ist wirklich um Welten besser
......
In der Jugend waren die Einzelsitze ein totales nogo. :wink:


Sitzkomfort und optische Anmutung stehen unbestreitbar indirekt proportional zueinander.

Hätte mir zu Jugendzeiten einer gesagt, daß ich später mal mit solchen MZ-Einzelsitzen rumfahren werde, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
So habe mal die Sitzhöhe gemessen.
Siehe Bilder.
Selbst wenn sie nicht höher sind, aber man rutscht nicht immer nach vorn.
Dateianhang:
IMG_0183.jpg

Dateianhang:
IMG_0184.jpg

Dateianhang:
IMG_0185.jpg

Dateianhang:
IMG_0186.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 22:02 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Danke für eure Meinungen und Anregungen. Ich möchte bei der Sitzbank bleiben, da ich die Einzelsitze (noch) nicht sehr ansehnlich finde.
Das Thema über eine gekonnte Aufpolsterung geht mir auch durch den Kopf. Die kleine Verbesserung in der Sitzhöhe mit den Gummimuffen ist schonmal nicht übel und an den Fußtasten lässt sich sicher auch noch ein wenig verbessern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1766
Wohnort: 06571
Alter: 60
phelix hat geschrieben:
Danke für eure Meinungen und Anregungen. Ich möchte bei der Sitzbank bleiben, da ich die Einzelsitze (noch) nicht sehr ansehnlich finde.
Das Thema über eine gekonnte Aufpolsterung geht mir auch durch den Kopf. Die kleine Verbesserung in der Sitzhöhe mit den Gummimuffen ist schonmal nicht übel und an den Fußtasten lässt sich sicher auch noch ein wenig verbessern.

Das Problem sind auch mit die Fussrasten, bei neueren Maschinen sind sie viel weiter hinten um die Beine besser zu winkeln.
Wenn mein Sohn mit meiner Solo ETZ (normale Sitzbank)fährt sagt er,: es sitz sich wie auf dem Klo :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 18:46 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Haha haa! Da hat er wohl Recht.

Ich finde es, trotz meiner 193 cm nun nicht wirklich schlimm, aber Versuche trotzdem etwas daran zu ändern. Etwas weiter hinten wäre sicher die beste Lösung, damit Sitz man sich auch nicht so schnell die Sitzknochen platt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin Moin und Gude aus Wiesbaden
BeitragVerfasst: 5. März 2023 18:38 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Moin in die Runde.

Hab heute wieder etwas gebastelt. Das Thema mit dem höhergelegten Sitz ist vorerst abgeschlossen. Es sitzt sich sehr gut und damit besteht für mich kein weiterer Handlungsbedarf.

Da ich demnächst an die Ostsee fahren möchte und damit auch den Prototyp einer längeren Reise angehe, habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Gepäck gemacht.

Die klappbaren Seitengepäckträger sind bereits montiert. Nun sollen ein Streifen kein Streifen Taschen sinnvoll montiert werden.

Dazu werde ich wohl die Nähmaschine heraus holen, denn auf die Gepäckträger lassen sich die Taschen nicht besonders gut befestigen.

Hier ein paar Bilder und meiner bisherigen Präferenz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt