Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:22 
Offline

Registriert: 10. November 2015 21:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Wermsdorf OT Luppa
Hallo Zusammen,

ich bin zwar schon recht lange im MZ-Forum registriert, war bis dato aber noch nicht wirklich aktiv und bin hier daher ein "Neuling". :)

Noch ein paar Worte zu mir.
Ich bin Kalle, 37 Jahre alt und ich fahre eine MZ TS150 aus dem Jahr 1985 und eine MZ TS250 aus dem Jahr 1975.
Ich wohne in Nordsachsen.

Hier nun mein Anliegen:

Mein Sohn und ich sind große Fans von Trumpf-Quartett-Spielkarten jeglicher Art.
Auch in unserer Quartettsammlung ist das „Simme" Trumpf-Quartett vom Verkehrsmuseum aus Dresden.

Nun bin ich - wer hätte es gedacht - leidenschaftlicher MZ-Fahrer und musste mit bedauern feststellen,
dass es kein MZ Trumpf-Quartett auf dem Markt gibt.
Für den Eigenbedarf habe ich mir selbst ein MZ Trumpf-Quartett mit 32 Modelltypen von 1950 bis 1990 erstellt. -siehe Foto im Anhang.

Ich habe die Daten zu den Motorrädern in Büchern und im Internet in mehreren Stunden und mit größter Sorgfalt recherchiert.
Da die MZ Motorräder bei jung und alt nach wie vor sehr beliebt sind, bin ich davon überzeugt, dass es einige Interessenten für das MZ Trumpf-Quartett gibt.
Nun bin ich nicht der große Rechtsexperte, aber ich weis, dass ich nicht einfach Bilder von fremden Motorrädern veröffentlichen darf,
bei welchem ich kein Recht dazu habe. Und leider besitze ich keine Rechte an 30 von 32 Bildern.

Nun dachte ich dabei an das MZ Forum -> an Euch alle.
Würdet Ihr mir Bilder von eurem MZ-Schmuckstück zur Verfügung stellen,
damit ich diese für mein MZ Trumpf-Quartett verwenden und verewigen kann?

Über die Veröffentlichung / Vermarktung des MZ-Trumpf-Quartett hätte ich mir im nächsten Step Gedanken gemacht.
Aber vielleicht habt ihr da auch Ideen, Vorschläge und Erfahrungen für mich.

Ich benötige Bilder von folgenden Typen:
MZ RT 125/0
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ RT 125/4

MZ BK 350

MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150
MZ ES 150/1
MZ ES 175
MZ ES 175/1
MZ ES 175/2
MZ ES 250 Doppelport
MZ ES 250 Einzelport
MZ ES 250/1
MZ ES 250/2
MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150
MZ ETS 175
MZ ETS 250

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Bei der MZ RT 125/4 und bei der MZ ETS 175 wird es spannend. :?

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr meine Idee teilt und mir Eure Bilder zukommen lasst.

Grüße MZKalle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 (1975)
MZ TS 150 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Schöne Idee :ja:
Ich kann leider kein vernünftiges Bild beisteuern, werde aber hier aber mal dran bleiben um zu sehen wohin es sich entwickelt.

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
the silencer hat geschrieben:
Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

Gab es die denn überhaupt? Ich meine, so ab Werk, nicht in Eigenbau.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Schöne Idee ... achsooo ... herzlich willkommen hier im aktiven Bereich ... :mrgreen:
Bilder per PN oder gleich hier ?

PS: am fertigen Spiel hätte ich durchaus Interesse :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1660
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Sehr schöne Idee. Bilder von der ETS 175 bekommst du über Facebook (MZ Thailand heißt die Gruppe). Die Fahrzeuge die dort kursieren sind allerdings auf thailändisch aufgehübscht oder stark benutzt.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
beerdrinker hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

Gab es die denn überhaupt? Ich meine, so ab Werk, nicht in Eigenbau.

Gib mal ETS 175 hier in der Forumssuche ein, ne besser bei Tante G dann wird dir geholfen :ja: . Mitn Tablet kriegt halt keine Verlinkung hin :roll: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Oh, 113 Exemplare. Nun ja.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:09 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dicker Onkel hat geschrieben:
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Die TS 200 ist übrigens ein Thema der neuen 79Oktan-Ausgabe:

https://79oktan.de/shop/detailview?no=Z20231


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Was in der Auflistung fehlt ist der TS 380 Forst-Prototyp....


Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Nimm doch noch die Viertakter (Rotax, 660er, 125er RT/SM/SX, 1000er S/SF/ST) mit rein, dann hast du mehr Abwechslung.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
samyb hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Die TS 200 ist übrigens ein Thema der neuen 79Oktan-Ausgabe:

https://79oktan.de/shop/detailview?no=Z20231


Warum hab ich die noch nicht im Briefkasten?

Und dann noch der dreiachsige Liaz 100 Prototyp aus "Wie füttert man einen Esel". Da sitze ich ja förmlich wie auf Kohlen....

So einen 6x4 mit dieser eigenartigen Hinterachsaufhängung hat Liaz dann nie in Serie gebaut. Ich vermute mal einen Prototyp, der zu Testzwecke an die Autotrans Berlin gegeben war. Oder vielleicht nur für den Film....? Oh, ich werde es hoffentlich bald lesen können..... :gespannt:

Dateianhang:
20230225_174952.jpg


Den Skoda RT 706 von "Weite Straßen-Stille Liebe" gab es dann ja auch noch.....aber das war nur ein recht normales Serienfahrzeug.

Der Soundtrack vom "Esel" war echt gut, Ostrock aus den Ländern, durch welche die Reise führte. Am meisten hat mir da das Stück von der rumänischen Truppe "Phönix" gefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 18:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
du hast Post !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
So ein Teil steht wohl im Industriemuseum Zschopau im alten Werk. Da konnte ich leider, wie schon geschrieben, bei der 100 Jahrfeier keine Info zu bekommen.

viewtopic.php?f=13&t=88885&p=2017214&hilit=zschopau#p2016503

Vielleicht hat JZBerlin ja inzwischen Infos dazu.

Hier noch mal meine Bilder davon

Dateianhang:
Bild 01.jpg



Dateianhang:
Bild 02.jpg



Dateianhang:
Bild 05.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 19:52 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, das ist der damals geplante Einheitsmotor. Hier fehlt halt der Anlasser.

Vermutlich in eine normale Serien-TS eingebaut.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2153
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Also ich würde Fotos für die ES 175
beisteuern.
Näheres dazu per pm
An 2 Spielen hätte ich Interesse
Mfg Olaf

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 21:30 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Zu den fotos von Dieter: Das ist keine echte TS 200. Auf Typenschild steht 1981. Und glaube Ersatzrahmen FIN 87xxxxx zu erkennen. Auf Typenschild undeutlich bei Typ xxG250. Da hat jemend noch einen Werksmotor gehabt. Die Prototypen wurden aber schon 1971 oder 72 gebaut und hatten noch die ETS Lampe mit rotem Tachoring und ETS Sitzbank. Ich bin Gespand. Aber leider befindet sich meine 79Oktan noch im Versand.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 23:09 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
vergasernadel hat geschrieben:
.....Auf Typenschild undeutlich bei Typ xxG250.....


Ich sehe da kein "G". Das ist ein "S", das "S" von "TS". Also eine TS 250 mit Ersatzrahmen (was sollte es sonst sein mit einem "G"?). Die Hupenhalterung entspricht schon dem Stand von der TS 250/1, das Steuerkopfrohr ist die späte Ausführung und auch Stand der TS/1. Die untere Steuerkopfbrücke ist auch schon eine spätere Ausführung und hat nicht mehr die Gußverstärkung für die Hupenaufnahme, welche die Prototypen und frühe Serienmodelle dort verbaut hatten.

Die Geschichte dieses Motors hatte ich doch hier im Forum erst gelesen, meine ich. Vielleicht war es auch woanders. Er sollte in den Wendewirren oder anderen unsicheren Zeiten der Verschrottung anheim fallen und wurde gesichert und dann erst mal gut weggelegt. Ihn nun in einen TS-Rahmen zu packen, ist schon der richtige Weg. Da gehört er hin. Vielleicht wäre ein früher Rahmen aus 1973 besser gewesen, aber das ist eine andere Sache.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 00:17 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Alles richtig was Du schreibst. Hat aber mit TS 200 nix zu tun.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 00:30 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
vergasernadel hat geschrieben:
Alles richtig was Du schreibst. Hat aber mit TS 200 nix zu tun.


Aber mit der auf dem Bild vom Dieter. Und die hat eben nur den Motor der TS 200.

Außerdem zerquatschen wir mal wieder einen Fred mit OT.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 07:35 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 256
Themen: 49
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,

mir fällt auch noch die MZ ES 150 Dana Sport ein, welche ziemlich selten ist.

Vielleicht wäre sie auch was fürs Quartett.

Tolle Idee, Gruß Christoph


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das gäbe genug Bilder für 2 Quartette, einmal die normalen Serienmodelle und einmal die Prototypen / Kleinstserien.
Und dann noch eines für Geländemaschinen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 11:08 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wo kann man das OKTAN Heft denn kaufen? Oder gibt's das nur online auf Bestellung und wird dann zugeschickt?


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
rausgucker hat geschrieben:
Wo kann man das OKTAN Heft denn kaufen? Oder gibt's das nur online auf Bestellung und wird dann zugeschickt?

Im Zeitungsfachhandel habe ich sie noch nicht gesehen, abonnieren geht aber hier (ziemlich weit unten) ganz einfach und ich bin der Meinung das es sich lohnt (bin vom ersten Heft an dabei).

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 12:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
In Schleiz die HEM Tankstelle hat es im Zeitungsregal!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 331
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Klasse Idee Kalle! Ich gehe mal davon aus, dass es bei den meisten Modellen genug Fotos geben wird. Ich würde anregen, 2 verschiedene Sets zu erstellen: eins in Patinazustand und das andere in werksneu/renoviert. Was hältst du davon?
Gruß Heiner
Ach ja: herzlich willkommen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
ESJuenger hat geschrieben:
Klasse Idee Kalle! Ich gehe mal davon aus, dass es bei den meisten Modellen genug Fotos geben wird. Ich würde anregen, 2 verschiedene Sets zu erstellen: eins in Patinazustand und das andere in werksneu/renoviert. Was hältst du davon?
Gruß Heiner
Ach ja: herzlich willkommen.


Gute Idee Heiner. ETS-Bilder hätte ich ein, zwei..


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich bin für Prototypen.
Das L60 zum Beispiel.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:27 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
beerdrinker hat geschrieben:
Ich bin für Prototypen.
Das L60 zum Beispiel.


Da gehören dann die beiden Wankelmodelle auch dazu.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2023 20:58 
Offline

Registriert: 10. November 2015 21:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Wermsdorf OT Luppa
Moin Zusammen,

Sorry, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe.
Und... Danke erstmal für die vielen Ideen.

Da der Winter wieder da ist und ich wieder etwas Zeit habe möchte ich das Quartett gerne fertig stellen.
Die Daten und das Layout sind fertig. die Anfragen für die Produktion sind auch schon raus und die ersten Angebote für eine Großproduktion habe ich bekommen.
Es fehlen leider noch Bilder. :-(


Hier nochmal mein Aufruf an euch alle.
Würdet Ihr mir Bilder von eurem MZ-Schmuckstück zur Verfügung stellen,
damit ich diese für mein MZ Trumpf-Quartett verwenden und verewigen kann?

Ich benötige Bilder von folgenden Typen:
MZ RT 125
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ RT 125/4

MZ BK 350

MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150
MZ ES 150/1
MZ ES 175
MZ ES 175/1
MZ ES 175/2
MZ ES 250 Doppelport
MZ ES 250 Einzelport
MZ ES 250/1
MZ ES 250/2
MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150
MZ ETS 175
MZ ETS 250

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir die Bilder direkt hier in den Chat stellen würdet.


Fuhrpark: MZ TS 250 (1975)
MZ TS 150 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2022 11:52
Beiträge: 50
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Hi,

hast ne PN mit ein paar Bildern.

Flo


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj.63, EMW R35/3 Bj.53, Simson Sport Bj.60, Simson 2xS50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 21:35 
Offline

Registriert: 10. November 2015 21:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Wermsdorf OT Luppa
Moin Zusammen,

ich habe gerade erst gesehen, dass ich jede Menge private Nachrichten (PN) hatte.
Die sind irgendwie an mir vorbei gegangen :roll:

Danke auf jeden Fall für die Zusendung der vielen Foto's
einige doppeln sich auch schon.

Hier die aktualisiert Liste von den Modellen die noch fehlen:

MZ RT 125
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150

MZ ES 175/1
MZ ES 175/2

MZ ES 250 Einzelport

MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150

MZ TS 125
MZ TS 250/1

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Schickt mir die Bilder gerne wieder als PN.
Nun weiß ich ja wie es geht. :)


Fuhrpark: MZ TS 250 (1975)
MZ TS 150 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de