Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 5. März 2023 23:05 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Hallo, ich habe in den Sommerferien(Sachsen) eine Motorradreise, von Zittau bis nach Tallinn(Estland), geplant. Die Strecke ist schon rausgesucht und Gedanken wurden sich auch schon gemacht bloß bin ich noch ganz alleine weil mein Mitfahrer ausgefallen ist :( Ich wollte deswegen fragen ob jemand hier im Forum Lust, Zeit und Laune hätte mit zukommen in dieses Abenteuer. Bitte stellt Fragen (Datum, etc.) wenn ihr Interesse habt euch aber nicht sicher seid. Denn erstens ganz alleine fahren macht nur halb so viel Spaß und zweitens würde ich sie ansonsten absagen weil ich mir eine so weite Strecke ggf. nicht alleine zutraue. Also ziert euch nicht. Wenn ihr euch entschieden habt dann schreibt mir gern privat ;)

Mit freundlichen Grüßen Emmen_Bube


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 13:06 
Offline

Beiträge: 125
Emmen_bube05 hat geschrieben:
... und zweitens würde ich sie ansonsten absagen weil ich mir eine so weite Strecke ggf. nicht alleine zutraue. Also ziert euch nicht.

Von Zittau nach Tallin sind es 1.500 km. Das fährt man zur Not an einem Tag, entspannter ist es natürlich auf zwei Etappen.
Mit was fährst du denn? Das wäre für potentielle Mitfahrer schon auch wichtig zu erfahren.

Wenn sich keiner findet, dann mach die Tour trotzdem für dich allein.
Pläne sind dazu da um umgesetzt zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Allein fahren macht oft doppelt soviel Spaß, wie zu zweit! Mach die Tour ruhig alleine, wenn keiner mitfährt.
Also nichts gegen Reisegefährten, aber die geilsten Touren hab ich alleine gemacht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 13:56 
Online

Beiträge: 720
@ replica
1500 km am Tag sind keine Tour, sondern eine Hetzjagd. Da hast Du nur einen Tunnelblick und kannst das auch gleich lassen.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8826
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Wir haben für unsere früheren Urlaubs-Touren immer max. 400-500 km am Tag veranschlagt,
ohne Streß und Hektik, wenn der Arsch weh tat ... Kaffepause ! Mit dieser Taktik sind wir
durch halb Europa getourt und immer gut gefahren. Auch heute im (gesetzten) Alter planen
wir die (heute kürzeren) Touren nicht zu lang, es macht einfach mehr Spaß und denke daran:
"der Weg ist das Ziel !" :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
wenn ich mit fritz unsere jahrestour fahre, machen wir auch max. 400 km am tag. das auch nur am ersten und letzten tag. dazwischen eher so um die 300.
und wir machen die nicht mit MZ.
1500 km, selbst an zwei Tagen, wäre mir deffinitiv zu stressig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 15:30 
Offline

Beiträge: 125
Hängt euch doch jetzt bitte nicht an meiner Aussage auf, dass man 1500 km an einem Tag fahren kann.
Ja, ich kann es fahren => darum geht es hier doch aber gar nicht.

Es geht einfach nur darum, dass der Fredersteller gar nicht erst losfahren will da ihm 1500 km alleine zu weit sind. Und das verstehe ich nicht.
Er hat sich ein Ziel gesetzt, hat eine Route ausgearbeitet und will nun aber vielleicht gar nicht erst losfahren da ihm der Partner abgesprungen ist.
Hier geht es aber "nur" um 1500 km. Und da habe ich halt etwas übertrieben von ner Tagestour geredet.
Andere fahren allein nach Südafrika oder machen allein ne Weltreise und erleben dabei die Welt.

Da ich aber zu dem Fredersteller gar nix weiß bzw. er wenig Information preisgibt (welches Motorrad, welche Tagesstrecke, welche Reiserfahrung, welches finanzielle Budget, ...) führt das hier alles zu weit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Emmen Bube, erstmal tach jesacht und herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich finde es toll wenn du dir sowas vornimmst 8)
Aufgrund des angegebenen Alters geh ich Mal davon aus du fährst mit der 125er ES.
Da würde ich dir raten eher die kleineren Landstraßen zu fahren und nicht nur die großen "Bundesstraßen" . Is für dich entspannter und macht auch viel mehr Spaß :ja:
Wenn du vielleicht hier im Forum noch etwas mehr von dir,deiner Person,deinen fahrerischen Erfahrungen und der geplanten Reise zum Besten gibt's könnte ja auch durchaus klappen das sich noch Reisebegleitungen finden
Ich drück dir dafür fest die Daumen.
Und das I Tüpfelchen wäre natürlich wenn du uns an deinen Reisevorbereitungen und der Reise hier teilhaben läßt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 16:55 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, wenn ich noch mal 17 wäre.....

Aber ganz alleine mit 17? Was sagen die Eltern dazu. Als Vater hätte ich auch ein wenig Bauchschmerzen. Oder wirst Du bis zum Sommer 18. Dann wäre das Problem mit der Minderjährigkeit und eventuellem Behörden- oder sonstigem Stress schon mal gelöst.

Wenn es die erste große Reise ist, dann wäre eine Begleitung trotzdem bestimmt nicht verkehrt, besonders weil ja gerade ausdrücklich danach gefragt wird. Von jemandem mit Motorradreiseerfahrung könntest Du lernen. Ist es das? Oder reicht Dir jemand, der wie Du noch unbeleckt ist und ihr sammelt gemeinsam die ersten Erfahrungen?

Und es soll bestimmt mit der kleinen ES sein, oder? Da werden bestimmt kleinere technische Hilfestellungen nötig werden. Wie ist da Dein Stand? Hast Du die Maschine technisch im Griff und kannst Dir im Notfall selber helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 17:55 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Die Sache ist ja es sind 1500 km hin aber zurück kommen will man auch irgendwie da sind es schon 3000. Ich möchte mit einer MZ ES 125 fahren und ich bin noch jung und bin so frei zu behaupten das ich noch nicht genug Erfahrung habe alleine zufahren. Und 1500 km am Tag finde ich übertrieben weil man will denke ich auch die Landschaft und die Kultur kennenlernen einfach durch rasen macht ja auch keinen Spaß

-- Hinzugefügt: 6. März 2023 18:09 --

Schumi und Emmas Papa haben absolut recht ich möchte jemanden von dem ich was lernen kann oder jemand der noch so unwissend ist wie ich mit dem ich dann die Erfahrungen sammeln kann aber vor allen dingen wollte ich eine Begleitung weil ganz alleine soweit weg haltet mich für einen Feigling aber ich denke ein bisschen Gesellschaft tut da schon gut. Zudem werden sich bestimmt viele fragen Tallinn ist der irre aber es ist mein großer Traum bis nach Tallinn zu fahren. Ich bin 17 und meine Eltern wollen es zudem auch nicht das ich alleine fahre sie sagten zu zweit oder gar nicht. Ich komme aus dem Raum Zittau in Sachsen und interessiere mich für alte Motorräder vor allem MZ und nun habe ich mir nach langem sparen eine gekauft. Ich möchte also auch ein paar Kontakte in der MZ Bubble knüpfen und hoffe hier welche zu finden. Ich werde selbst verständlich wenn ich fahren sollte einen Reisebericht schreiben hahah und visuelle Impressionen wird es dann auch geben.
Mit freundlichen Grüßen freue mich über Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 18:36 
Offline

Beiträge: 125
Wenn man über das Smartphone ins Forum geht, sieht man weder das Alter noch das vorhandene Motorrad.
Wenn solche Dinge am Anfang mit geschrieben worden wären, dann hätte sich vieles erübrigt.
Mit ner ES sieht die Sache natürlich anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Dreiländereck DE / CZ / Pl
Alter: 36
Ja Moin... endlich mal wieder bissl Dorfjugend aus unserer Ecke hier!

Über Schlegel ziehe ich im Sommer ab und an meine Freierabendrunden.
Da können wir auch gerne mal zusammen knattern wenn Interesse besteht ;)

Auf deine große Tour kann ich leider nicht mit.
Mit den Kids bin ich aktuell zu sehr im Leben eingespannt um da mit zu fahren.

Aber ich gebe den Vorrednern recht:

Wenn man alleine reist, tun sich manchmal ungeahnte Möglichkeiten und Bekanntschaften auf, die zu 2 so nicht zu stande gekommem wären.

Und ich würde dir dein Unterfangen auch erst mit der Volljährigkeit empfehlen.
Da haste schon wieder eine Sorge weniger um die du dich kümmern musst.

Mach lieber dieses Jahr nochmal Deutschland unsicher...

Ansonsten aber cooler Plan ?

Grüße aus Oderwitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Hallo Emmen-Bube,
durch Polen ist lang, laaaang und laaaaaang. Es zieht sich so hin und Richtung Baltengrenze werden die Straßen auch nicht besser. Die Es passt freilich immer drauf :wink:
Biste erst mal in Litauen wird es mit der Straßenqualität schon wieder besser.

Abhängig von Deinem Wohnort würde ich auch die Route durch Polen nehmen, das passt schon. Empfehlenswert wären ein/zwei Sehenswürdigkeiten unterwegs, damit sich der Pops wieder entfalten kann. Dazu kannste hier genug Tipps bekommen. Polen ist immer eine Reise wert.

Riga würde ich empfehlen, dort eine Bus-Stadttour mit dtschem Ohrhöhrertext und einen Besuch der Zepelin- Hallen, werden heute als Markthallen genutzt - voll gut.
In der Rigaer Bucht gibt es die Insel Kynu (oder so) - sehr schön. Der Leuchtturm da ist begehbar.

Wenn Du wieder am Festland bist, ist es grade durch nicht mehr weit bis Tallin. Mitten im Stadtzentrum gibt es einen Berg, wo man viel Krieg erlebte, sozusagen ein Museumsberg inkl. einer Burg dran - gut. Dort rundum gibt es viele nette Gaststätten usw, sehr nett.
Tallin hat eine relativ hohe Kriminalitätsrate, Hütchenspieler sind da der Anfang, lass Dich nicht ärgern.

Mehr Infos kannste gerne hier schmökern - gute Reise.

https://spitz-und-freunde.webnode.page/ ... -baltikum/

Gruß Spitz 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 19:38 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vielleicht wäre es ganz gut, Du knüpfst dieses Jahr erst mal Bekanntschaften in der Szene. Da würde sich z.B. unser Forumstreffen Ende Juni in Altglobsow anbieten. Wäre auch ein guter Probelauf für die geplante lange Reise. Nach Tallin dann halt nächstes Jahr und in Begleitung.

PS: Ich kann Deine Eltern gut verstehen. Sieh mal, sie haben Dir schon mal das Fahren an sich und auch ein eigenes Motorrad erlaubt, selbst bei der Reise würden sie nicht nein sagen, halt eben mit Bedingung. Und diese würde aber auch ich so stellen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht wäre es ganz gut, Du knüpfst dieses Jahr erst mal Bekanntschaften in der Szene. Da würde sich z.B. unser Forumstreffen Ende Juni in Altglobsow anbieten. Wäre auch ein guter Probelauf für die geplante lange Reise. Nach Tallin dann halt nächstes Jahr und in Begleitung.

PS: Ich kann Deine Eltern gut verstehen. Sieh mal, sie haben Dir schon mal das Fahren an sich und auch ein eigenes Motorrad erlaubt, selbst bei der Reise würden sie nicht nein sagen, halt eben mit Bedingung. Und diese würde aber auch ich so stellen wollen.


Sehr guter Gedanke mit Altglobsow. Dort wirst Du von den alten Hasen, VIEL mitnehmen, für Deine zukünftigen Touren.

Gruß
Fritz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
gerneossi hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht wäre es ganz gut, Du knüpfst dieses Jahr erst mal Bekanntschaften in der Szene. Da würde sich z.B. unser Forumstreffen Ende Juni in Altglobsow anbieten. Wäre auch ein guter Probelauf für die geplante lange Reise. Nach Tallin dann halt nächstes Jahr und in Begleitung.

PS: Ich kann Deine Eltern gut verstehen. Sieh mal, sie haben Dir schon mal das Fahren an sich und auch ein eigenes Motorrad erlaubt, selbst bei der Reise würden sie nicht nein sagen, halt eben mit Bedingung. Und diese würde aber auch ich so stellen wollen.


Sehr guter Gedanke mit Altglobsow. Dort wirst Du von den alten Hasen, VIEL mitnehmen, für Deine zukünftigen Touren.

Gruß
Fritz
so ist es..du bist jung hast das Leben vor dir..lasse es ruhig angehen..wobei Altklobsow sind für mich auch wieder 700km am Stück..aber eben mit einer 750 Honda..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 20:15 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Ok Danke erstmal für die vielen ganzen netten Hinweise und Ideen vielleicht habt ihr recht und ich werde meine R<eise nach Tallinn erstmal bis nächstes Jahr verschieben und dieses Jahr nach Altglobsow fahren um Bekanntschaften zu machen.
Mit freundlichen Grüßen Julien

P.S: Dagmar Rakete gerne darüber würde ich mich sehr freuen, wenn wir mal ein bisschen zusammen knattern ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 6. März 2023 22:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
- fuer die es in gutem zustand, ohne rueckstau, sollten die 3.000 km kein problem sein. da brauchst du dich nicht fuerchten. (paar wenige, sinnvolle hilfsmittel dabei)

- 500km an einem tag sind schon echt viel, ein 50ger schnitt duerfte schwer zu erreichen sein
- - 10h+ nur auf der karre (incl. pausen), das muss man wollen.

- wenn DU da bisschen manschetten hast dann ist es richtig wenn du dich nicht zwingst
- - die ferien sollten spass machen.
- - - den kann man auch auf kleinen touren, ausfluegen mit 1, 2 uebernachtungen und auch bei tagestouren haben.

zwing dich zu nix, du hast noch 60 motorradjahre vor dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 12:29 
Online

Beiträge: 720
@ Emmen-bube05,
organisatorisch sollte Deine Familie auch an guten Auslands-Versicherungsschutz denken, Privat und Kfz. Lieber 25 Euro mehr ausgeben als hinterher das große Rätseln kriegen. So dumm kann man gar nicht denken, wie es kommen kann. Ich war 2003 mit Pkw in Ost-Ostpreußen, da geht es anders zur Sache, als Deutscher wirst Du auch schon mal grob geschnitten - und Suffis liegen mitten in scharfen Kurven im Straßengraben, das Fahrrad daneben. Kühe laufen urplötzlich von der Wiese auf die Straße, getrieben von uralten Omis mit Peitsche!
Gleiches gilt für gute Ausrüstung, gute Regenkleidung, Zelt, Seitengepäckträger, Taschen oder Koffer, evtl. (Tank)Rucksack für Kleinkram? Die Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten sind einzigartig, ich kann Deinen Entschluss nur voll begrüßen! Allerdings - immer gut auf die Sachen aufpassen, es gibt z.Bsp. in Polen fast überall bewachte Parkplätze. Estland kenne ich nicht. Einen Rucksack brauchst Du sowieso, wenn Du parkst muss alles Wichtige mitgenommen werden. Viele können in Polen etwas deutsch sprechen, das ist selten ein Problem. Als ich da im Osten Polens war, wollten die aber keine Euro, Landeswährung ist auch billiger.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 12:37 
Offline

Beiträge: 125
dscheto hat geschrieben:
Ich war 2003 mit Pkw in Ost-Ostpreußen, da geht es anders zur Sache, als Deutscher wirst Du auch schon mal grob geschnitten - und Suffis liegen mitten in scharfen Kurven im Straßengraben, das Fahrrad daneben. Kühe laufen urplötzlich von der Wiese auf die Straße, getrieben von uralten Omis mit Peitsche!

Nach 20 Jahren wäre es langsam mal wieder an der Zeit, eine neue Reise dahin zu machen.
In dieser Zeit hat sich viel getan/verändert. Vielleicht würdest du dann nicht mehr ganz so negativ reden bzw. schreiben.

Meine eigenen, bisher einzigen negativen Reiseerfahrungen in meinem Leben, hatte ich 2000 als ich auf nem Campingplatz ausgeraubt wurde und alle Wertsachen gestohlen wurden.
Das war allerdings nicht in Osteuropa sondern in Frankreich kurz vor Marseille. Soviel zum Thema Klischee in Osteuropa.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 13:45 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Emmen_bube05 hat geschrieben:
Ok Danke erstmal für die vielen ganzen netten Hinweise und Ideen vielleicht habt ihr recht und ich werde meine Reise nach Tallinn erstmal bis nächstes Jahr verschieben und dieses Jahr nach Altglobsow fahren um Bekanntschaften zu machen.
Mit freundlichen Grüßen Julien


Grundlegend eine sehr gute Sache!

Nimm dir dieses Jahr für die Vorbereitungen. Toure durch Sachsen, Deutschland, fahr zum Forumtreffen, komm mit Leuten ins Gespräch, dreh eine mehrwöchige Runde durchs Land, vielleicht bei Foristi, bei denen du im Garten Zelten kannst, lerne den Umgang mit deiner Ausrüstung (Zelt, Schlafsack, Kocher, Kleidung, etc.) und prüfe, was sich bewährt und was nicht. Selbiges gilt für die Technik, die ES. Probe die Art des Reisens (täglich auf- und abrödeln, geeignetes Nachlager finden, Kochen, etc.). Damit hängen machbare Tagesetappen zusammen.

Wenn das alles passt, dann mach dich auf den Weg ins Ausland! Dann hast du, und auch deine Eltern, ein besseres Gefühl.

Klar kann man 1000...1500km in 24h fahren. Damit qualifiziert man sich schnell zum "Iron Butt" :wink: oder man nimmt es sportlich auf der 1000km-Langstreckenrallye. Aber für den Urlaub? Wozu? Selbst um große Entfernungen zu überbrücken würde ich max. 700km ansetzen. Und selbst das nicht unbedingt mit einer 125er. Weniger ist mehr! Man kommt entspannt am Etappenziel an, hat Luft zwischendurch was anzuschauen oder mit Einheimischen zu quatschen und hat am nächsten Tag wieder Lust Motorrad zu fahren.

Bleib dran und viel Spaß!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
noch was:

such dir fuer da oben die mittsommerzeit aus. am strand ists noch mal extra. faszinierend.

bin da vor 13 jahren mal rumgefahren.
in staedten immer in pension/ hotel uebernachtet nach bewachtem parkplatz geschaut, von den herbergsbetreibern immer empfohlen bekommen.
gepaeck immer alles mit aufs zimmer genommen.

aufm land brauchte man auf den campingplaetzen auf denen wir waren keine angst vor robbery haben. die plaetzte waren allerdings auch recht spaerlich besucht und daher uebersichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 21:21 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Ich danke noch einmal das sich so viele in diesem Fred gemeldet haben. ich finde die Idee sehr schön erstmal dieses jähr durch Sachsen oder Deutschland zu touren. aber wie stelle ich das am besten an mit der Idee bei Foristi im Garten zu pennen ich kann ja schließlich nicht jeden fragen ob ich das darf hat da jemand eine Idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 21:38 
Offline

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
stell dir erstmal einen Tourenplan auf und stell ihn hier ein. Dann können sich ja potentielle Kandidaten melden. Sollest du bis nach Thüringen kommen findest du hier Platz.
atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 7. März 2023 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wie Atze es schon schrieb, so könntest du es machen. :ja:
Und dieser Fred ist doch schon voll richtig dafür


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 8. März 2023 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
schau mal hier
viewtopic.php?f=0&t=85231&p=2045494&hilit=notfall#p2045494

wer sich da eingetragen hat, ist grundsätzlich schon mal bereit hilfe, welcher art auch immer, zu leisten.
das heißt auf gut deutsch:
plane deine touren und stell sie hier ein. wann du ungefähr wo vorbei knatterst.
glaube mir, du wirst immer einen platz zum schlafen finden und lernst so auch land und leute kennen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradreise 2023
BeitragVerfasst: 8. März 2023 14:47 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
gut dann mache ich das mal so und stelle ihn dann rein


Nach oben
 Profil  
 
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt