Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ich wollte euch mal meine kleine gelbe ES vorstellen.

Sie ist in einem Erbärmlichen Zustand.
Der Motor ist fest
Der Tank ist durch gerostet.
Der Batterie Seitendeckel fehlt
Usw…

Was habe ich mit ihr vor??

Da ich ja MZ Farben Sammler bin.

Ab 01.04.1974 kamen ja bei der kleinen ES Baureihe die neuen( und letzten) Farben zum Einsatz.

Blau/Silber
Rot/Silber
GelbSilber

Da ich die gelbe und die blaue schon habe, fehlt mir nur noch die rote.

Deshalb werde ich aus der gelben ein 2er Projekt machen..

Projekt 1

Die gelbe wird eine rote werden, die Patina wird erhalten und das Rote Blech wird eine Patina Lackierung.

Die letzten Bilder zeigen die Patina Lackierung an einem Beispiel..

Mein Lacker kann das echt top.



Projekt 2

Aus den gelben Teilen und aus weiteren alten Teilen werde ich eine extrem Patina ES machen..

Es wird aber noch dauern?

Wer also noch alte rostige Teile über hat ( auch Rahmen) kann sich gerne melden..

Anbei noch paar Bilder

Gruß Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von harryderdritte am 9. März 2023 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8826
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ooor schööön ... ein LPG - Schweinchen ! :jump: ... wollte ich mich grad freuen :wimmer:
wie sieht die denn aus ? :( viel Arbeit ! 8) na denn mal viel Erfolg dabei ! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
RT-Tilo hat geschrieben:
ooor schööön ... ein LPG - Schweinchen ! :jump: ... wollte ich mich grad freuen :wimmer:
wie sieht die denn aus ? :( viel Arbeit ! 8) na denn mal viel Erfolg dabei ! :wink:


Das stimmt… ich denke das es eine aus Ungarn ist..

Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Zuletzt geändert von Christof am 10. März 2023 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
harryderdritte hat geschrieben:
Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Auf jeden Fall.

Ich drücke dir die Daumen, dass der Rahmen nicht all zu sehr verrostet ist und bspw. der Vorderradträger (ohne 8er Konterbohrung am Schwingenbolzen) in Ordnung ist. Es sind auf jeden Fall noch viel original.

So muss sie werden. Nur mal als Ziel. :mrgreen:

Dateianhang:
ES125_1 (8).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 17:01 
Offline

Beiträge: 1512
Sehr Schön. Aber ist es schon mal aufgefallen, dass die Meisten die Luftpumpe falsch herum drinn haben? Der Fahrtwind staut sich im Griff. Das kostet vielleicht 2 bis 3 Centel. Auf ein ganzes ES Leben ist das ganz schön viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Christof hat geschrieben:
harryderdritte hat geschrieben:
Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Auf jeden Fall.

Ich drücke dir die Daumen, dass der Rahmen nicht all zu sehr verrostet ist und bspw. der Vorderradträger (ohne 8er Konterbohrung am Schwingenbolzen) in Ordnung ist. Es sind auf jeden Fall noch viel original.

So muss sie werden. Nur mal als Ziel. :mrgreen:

Dateianhang:
$matches[2]



Das sind meine drei gelben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2138
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moin Michael

Da mußt du ja genug Platz bei dir haben :wink:
Ich bin gespant wie die Rote dan mall aussehen werden tut.
Weiter so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 08:00 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
harryderdritte hat geschrieben:
....
Das sind meine drei gelben


Sehr, sehr schick, die gelbe Gefahr! :top: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
harryderdritte hat geschrieben:
Das sind meine drei gelben


Jawoll. :top:

Da fehlt nur noch eine kleine gelbe ES mit Sitzbank. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
So eine? BJ 1975

Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]


Leider hatte sie damals sehr gelitten und ich hatte mich entschlossen sie neu zu lackieren.

Dateianhang:
ES150-02.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 12. März 2023 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Meine gelbe ES hatte mal eine Sitzbank ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Heute habe ich etwas die gelbe ES weiter gemacht


Eine Frage hätte ich noch..

Wie bekommt ihr einen festen Motor gangbar?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 20:14 
Offline

Beiträge: 101
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 65
Hallo!
Ich gehe davon aus, daß Du den Motor trotzdem zerlegen willst...
Dann fülle einfach etwas Cola auf den Kolben - zur Not ginge auch Rostlöser o.ä.!
Ein paar Tage stehen lassen, dann ein Holzklotz auf dem Kolben und mit leichten Hammerschlägen versuchen zu lösen.
Hat bei mir beim Moped gut geklappt!

Gruß Michael
und bitte weiter berichten !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
R4Fahrer hat geschrieben:
Hallo!
Ich gehe davon aus, daß Du den Motor trotzdem zerlegen willst...
Dann fülle einfach etwas Cola auf den Kolben - zur Not ginge auch Rostlöser o.ä.!
Ein paar Tage stehen lassen, dann ein Holzklotz auf dem Kolben und mit leichten Hammerschlägen versuchen zu lösen.
Hat bei mir beim Moped gut geklappt!

Gruß Michael
und bitte weiter berichten !!


Den Motor werde ich eh zerlegen und neu machen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 18. März 2023 08:30 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
harryderdritte hat geschrieben:
Wie bekommt ihr einen festen Motor gangbar?


Zylinder mit Kolben so weit hochziehen wie es die Kurbelwelle mitmacht, dann durch den entstandenen Spalt Sägeblatt einfädeln und Pleuel durchsägen. Dann kann man den Zylinder auf die Werkbank und weiter arbeiten.

Notfalls der Kolben mit einem Bohrer so weit zerlegen, dass man in das Kolbenhemd einen Schlitz meisseln kann, dann geht er sicher raus.
Oder Bohrhammer (nur auf Hämmern) oben ansetzen, das lockert auch praktisch alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 19. März 2023 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Heute habe ich mal den neuen ( alten) Auspuff sauer gemacht.. den Krümmer habe ich vom alten Auspuff übernommen..

Ist ziemlich gut geworden.. ( die Farbe kommt noch ab?)

-- Hinzugefügt: 20th März 2023, 7:41 pm --

Die Spurensuche geht weiter..

Auf der Lima sieht es nach 5/76 aus .. könnte aber auch 3/76 sein..

Was meint ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 12. April 2023 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Auf der Lima steht 3/76. Es sit mit Sicherheit keine 6, da die 3 im oberen Teil eckig ausgeführt ist, was für eine 6 nicht möglich ist.
Feine Sache so eine gelbe ES wieder schön zu machen. :)
Weil ich es gerade wieder sehe, es gibt von den späten ES nach 1973 immer wieder Propekte, in denen die ES ohne Blinkleuchten abgebildet sind. Ich habe selbst so ein Prospekt zu Hause, wo die ES keine Blinker haben.
Dass es beide Optionen für die TS gab ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch vom Werk so kommuniziert, dass es aber die späten ES immer ohne Blinker abgebildet sind verwundert mich.
Kann dazu jemand etwas beitragen?

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt