Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 11. März 2023 18:41 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
Hallo, ich bin seid 14 Tagen stolzer besitzer einer hybrid emmely . Das chassis sah auf den bildern besser aus als der rest. das sind 2 kisten mit kabelbäumen und externen ladegeräten und und.. Mechanisch habe ich sie jetzt soweit das ich mich an die elektrik wagen kann nur fehlen mir die stromlaufpläne, der andere hatte die kneifzange sehr schnell zur hand . kann mir jemand sagen ob es sowas eigentlich gab.sollte jemand bilder von einer verkabelung haben die komplett ist würde mich das sehr freuen.Lg und schönes wochenende


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 11. März 2023 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Kann mir unter der Bezeichnung nichts vorstellen.

Stell mal bitte ein Bild von dem Fahrzeug hier ein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Könnte so was sein.
https://www.1000ps.de/gebrauchte-motorr ... EL2-Hybrid

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 00:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4139
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
bastelfred1+ hat geschrieben:
Hallo, ich bin seid 14 Tagen stolzer besitzer einer hybrid emmely . Das chassis sah auf den bildern besser aus als der rest. das sind 2 kisten mit kabelbäumen und externen ladegeräten und und.. Mechanisch habe ich sie jetzt soweit das ich mich an die elektrik wagen kann nur fehlen mir die stromlaufpläne, der andere hatte die kneifzange sehr schnell zur hand . kann mir jemand sagen ob es sowas eigentlich gab.sollte jemand bilder von einer verkabelung haben die komplett ist würde mich das sehr freuen.Lg und schönes wochenende



Ist der "China" oder "Korea" Roller mit MUZ Aufkleber. Achtung, nicht bei Nässe fahren. Dann ist die Lade Elektronik meist hin.

Dateianhang:
Emely.jpg


Bild von 2014. Wenn es dich interessiert kann ich bei dem Kollegen noch mal nachfragen ob er das Teil noch hat. Er hat den mit einem normalen Bleiaccu und externen normalen Ladegerät gefahren. Unterlagen hatte er damals auch verzweifelt gesucht. Er hat wohl auch ein paar Platinen gefunden, die aber auch Probleme hatten. Das Teil war wohl nicht wirklich brauchbar.




Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Zuletzt geändert von Dieter am 12. März 2023 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ich habe noch 2 nagelneue Roller hier.mit defekten Akkus.wären günstig zu haben....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 16:18 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
so das heißt sie unterscheidet sich im äuseren kaum von der 4 takt emmely nur sie hat einen schwarzen knubbel auf der front und was ich bis dato auch nicht wusste das der motor und der elektromotor nicht getrennt sind. laut fahrerhandbuch gab es 2 verschiedene motoren einmal den 4takt benziner und einen hybriden motor (den ich leider nicht mitgenommen habe) da ich annahm das beide getrennt voneinander arbeiten. nun habe ich 2 von den benzineren aber keinen hybriden motor. und wie bilder hochgeladen werden weiss ich leider auch nicht 8) da ich schon etwas in die jahre gekommen bin :lol:


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 16:39 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Guesi hat geschrieben:
Ich habe noch 2 nagelneue Roller hier.mit defekten Akkus.wären günstig zu haben....
was für Akkus kommen da denn rein?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Die heißen glaube ich lipo4 Akkus

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 19:21 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
4. Wenn es dich interessiert kann ich bei dem Kollegen noch mal nachfragen ob er das Teil noch hat. Er hat den mit einem normalen Bleiaccu und externen normalen Ladegerät gefahren. Unterlagen hatte er damals auch verzweifelt gesucht. Er hat wohl auch ein paar Platinen gefunden, die aber auch Probleme hatten. Das Teil war wohl nicht wirklich brauchbar.

ja klar frag mal nach bin über jede info oder antwort oder angebot dankbar zumal ich die papiere in original dazu habe. wer will auch gerne unter 015731574846

normal sind es lithium ionen akkus aber das ist der stand von vor ca. 20 jahren was heute auf dem markt ist und ob überhaupt noch was kompatibeles vorhanden ist kann ich auch nicht sagen. bei einem batteriehändler habe ich schon nichts erreicht.


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 12. März 2023 21:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4139
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hab ihn mal angeschrieben und deine Rufnummer weiter gegeben. Mal sehen ob er sich bei dir meldet.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 13. März 2023 09:54 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
perfekt hoffe das es funktioniert da muss ich ja höchstwahrscheinlich mal einen hopfentee kaltstellen wenn es geklappt ha? :-))


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 25. März 2023 15:35 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
Dieter hat geschrieben:
Hab ihn mal angeschrieben und deine Rufnummer weiter gegeben. Mal sehen ob er sich bei dir meldet.

Gruß

Hallo Dieter leider hat sich noch niemand bei mir gemeldet :| ich würde dir nochmal meine nummer geben 0157/31574846 Danke dir und ein schönes wochenende Fred
Dieter


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 25. März 2023 17:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4139
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Er hat sich mal kurz bei mir gemeldet. Leider ist er aktuell wohl zeitlich stark eingespannt. Inzwischen hat er auch komplett auf normalen Motorbetrieb umgebaut. Das mit der Batterielösung war wohl nicht zielführend. Hatte ja auch schon über Probleme mit Feuchtigkeit und der daraus resultierenden defekten Elektronik geschrieben. Von daher wird er auch nicht groß weiterhelfen können im Bereich fahren mit Strom. Ich gebe ihm aber mal deine Rufnummer weiter.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 25. März 2023 18:21 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
ok danke dir trotzdem für deine mühe. LG


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: emmely Hybrid
BeitragVerfasst: 26. Januar 2025 19:13 
Offline

Registriert: 13. Februar 2020 22:43
Beiträge: 9
Themen: 3
so servus wiedermal habe meine emmely hybrid jetzt mal angefangen. der typ der die damals angeboten hatte der hat am kabelbaum glaube mehr schaden angerichtet als ich vermutet habe. Das ist einfach jetzt fleissarbeit beim löten angesagt. kann mir jemand verraten ob ich den antrieb von der 4T emmely verbauen kann? theoretich müsste das passen? und wie muss ich den hintern bremszug verlegen. Sollte jemand bilder aus dem inneren einer hybrid emmely haben kann er mivh gerne kontaktieren(fred.hahm@web.de.) das wäre perfekt mittlerweile nehme ich jede hilfe und jedes bild was ich bekommen kann sehr geren an


Fuhrpark: es250/2,Bj.1967 ets250 Bj.1971, TS250/1 Bj.1977, ETZ250 BJ.1989, muz skorpion Bj.2002, MZ Charly 1te generation

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de