Bin gerade dabei den Versager (originaler BVF 28,5) meiner ES 250/1 zu "verdrahten"!

Zum Startschieberzug:
Für mein Verständnis muss der Startschieber doch bis ganz nach unten an die Durchlass-Wandung fahren, wenn ich den Hebel ganz nach oben stelle?!? Oder wie weit geht der Schiebr runter? Nach Messung geht der Schieber
ca 14mm vom oberen Anschlag runter bei Hebelbetätigung, mehr nicht. Das ist doch nicht richtig?!? Meiner Ansicht nach ist der nutzbare Weg vom Zug zu kurz.
montiert ist der Zug durch die voll eingeschraubte Stellschraube, den Vergaserdeckel, die lange Hülse mit dem kurzen Sackloch zum Deckel, Feder, Schieber. Zug unten eingehängt. Oben am Lenker im originalen Starthebel eingehängt.
---------------------
Zum Gaszug:
Der Gasgriff ist korrekt montiert, inkl dem Schieber, dem Zug und dem Widerlager. Nach dem Einhängen in den Rundschieber habe ich ebenfalls einen zu kurzen Weg bis zum Gasgriffanschlag, und der Gasgriff lässt sich zu weit über den Rundschieberanschlag hinaus "zu" drehen.
Habe ich hier einfach zu kurze / zu lange Züge erwischt? Andere gibt es nicht für diese Konstellation. Vertauscht habe ich sie nicht. Diese habe ich so aus der beschrifteten Verpackung genommen und direkt dem Zweck gebunden nacheinander eingebaut. Der Startschieberzug hat ja auch einseitig den großen Nippel. Würde ja eh nicht passen.
Ich hätte jetzt gesagt, die sind beim Hersteller (Motoflex) vertauscht. Aber kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Gab es Unterschiede bei den Kisten? Es ist der Originale Gasgriff mit Wendel und Schieber verbaut, sowie der Originale BVF 28,5 KN 1-1.
Ich verzweifle noch an dem Mist!

Soll ich die Züge anpassen? Habe ich was vergessen/übersehen?