Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
radiouwe hat geschrieben:Also, die Hydraulikpumpe 2020-01029 wird als Komplett-Teil bei Güde für 95,-€ vertrieben.
https://www.baumarkt-ersatzteile.de/artikel/2020-01029/
Für den E-Fall. Ansonsten alles zerlegen und alle Dichtungen wechseln, sonst macht man die Arbeit garantiert doppelt.
Evtl. gibt es Dicht-/ oder Überholungssets für die Pumpe
Auf der o.g. Seite gibt's auch ein Anfrageformular.
VG Uwe
Nordtax hat geschrieben:So eine Zahnradpumpe ist in der Hydraulik ein Verschleißteil, da gibt es auch bei Markenherstellern fast nie Ersatzteile oder Dichtsätze.
Abgedichtet werden die Deckel gegen das Gehäuse und die Welle, innen gibt es normal keine Dichtungen.
Und es sind fast immer spezielle Formdichtungen, die man nicht einfach mit Normteilen ersetzen kann.
Evtl. gibt es den Wellendichtring irgendwo als Normteil.
Bei 95€ für Ersatz wäre meine Entscheidung klar.
Gruß, Thorsten
Luebeck76 hat geschrieben:Wir haben den Wellendichtring nun ausgebaut. Es ist ein handelsüblicher 10x19x7.
Muss das Bauteil noch besondere Eigenschaften hinsichtlich des Materials haben, weil es mit Öl in Berührung kommt?
made hat geschrieben:Wo etwas raus will muss auch etwas rein. Gibt es da nicht so eine Belüftungsbohrung durch die der beim Arbeiten seine Luft los wird. Irgend sowas habe ich in Kopf.
Mitglieder in diesem Forum: Axl und 1 Gast