Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 21. März 2023 22:15 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo und schönen Abend,

ich will mir gerade einen Reservemotor MM 150/3 aufbauen. Leider habe ich festgestellt das im Dichtringträger der Kurbelwelle auf der Kupplungsseite zwei Macken auf der Dichtfläche sind. Kann man da noch was retten, mit schleifen oder so?
Im Neuber/Müller steht man soll den Dichtringträger nicht entnehmen, zwecks Passung.
Hat jemand einem Tipp? Besten Dank schon mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 21. März 2023 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
MZETSFahrer hat geschrieben:
Hallo und schönen Abend,

ich will mir gerade einen Reservemotor MM 150/3 aufbauen. Leider habe ich festgestellt das im Dichtringträger der Kurbelwelle auf der Kupplungsseite zwei Macken auf der Dichtfläche sind. Kann man da noch was retten, mit schleifen oder so?
Im Neuber/Müller steht man soll den Dichtringträger nicht entnehmen, zwecks Passung.
Hat jemand einem Tipp? Besten Dank schon mal.


Der Träger ist aus Alu? Ich würde es mit einer scharfen Klinge planen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 22. März 2023 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3845
Alter: 46
Wenn das, was man auf dem Bild sieht, alles ist, dann kann man das mithilfe eines Dreikant- oder Löffelschabers mit einer einzigen Handbewegung egalisieren. Kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 22. März 2023 21:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
MZETSFahrer hat geschrieben:
Leider habe ich festgestellt das im Dichtringträger der Kurbelwelle auf der Kupplungsseite zwei Macken auf der Dichtfläche sind. Kann man da noch was retten, mit schleifen oder so?
Im Neuber/Müller steht man soll den Dichtringträger nicht entnehmen, zwecks Passung.


Den Dichtringträger gibt es auch einzeln. Güsi hat den im Programm. Den kann man auch mit viel Wärme gut aus- & einbauen.

12-41.037 Dichtringträger

Problematisch ist aber eher der Einbau des 47er Sprengringes bei eingesetzten Dichtringträger, der ja leider bereits ausgebaut ist. Der muss vor der Montage des Dichtringträgers rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 22. März 2023 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3831
Wohnort: Werther
Alter: 47
Aha? Also Sprengring von außen rein, Gehäuse erhitzen, und gekühlten Träger dann von innen her reinschubsen?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 22. März 2023 21:33 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
Den Sprengring habe gestern entfernt, den würde ich einfach wieder einsetzen, ich denke das sollte gehen!?
An der Einbaulage des Dichtringträgers hat sich ja insoweit nichts geändert.
Macht es Sinn den Dichtring mit Dichtmittel einzusetzen? Um ganz sicher zu gehen das keine Nebenluft durchgeht.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/3 Dichtringträger Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 23. März 2023 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3845
Alter: 46
Ja, Dichtmittel ist hier nicht verkehrt, man kann natürlich auch Lagerkleber nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt