Ja, das klingt logisch mit dem aufbiegen. Aber der Kupplungsgriff ist genauso weit weg - kann natürlich sein der wurde auch mit aufgebogen damit es gleich aussieht.
An der Bremse hab ich nur die Beläge mit Blechen untergelegt und unten wo die auf den Stiften lagern, da hab ich ein Stück abgeschliffen (1,7mm) und unter die sprengringe ein 1,7mm Blech gemacht, damit die Stifte gegeneinander abgestützt sind und sich nicht nicht so verbiegen. Das hab ich früher schon bei den simsen gemacht. Hab jetzt nen richtig harten Druckpunkt und der durch die Schraube minimierte Weg reicht völlig aus für eine Vollbremsung.
Vor paar Wochen hab ich noch die DDR Beläge rausgenommen und welche von dem Typen aus Herr der Ringe eingebaut

. Wenn die sich jetzt noch bisschen einlaufen, kann's mit dem Stoppi klappen