Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 17:52 
Offline

Beiträge: 13
Hallo
Das Moped hat nach 10-15 km Probleme im Standgas. Letztendlich geht sie aus und will nicht wieder.
Dann geh ich spazieren und lass sie scheinbar abkühlen. Dann geht es wieder.
Hat einer Idee?

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1932
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Welche Zündanlage ist denn verbaut ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Tankentlüftung ist frei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:02 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hört sich an, als wenn die Zündspule im Eimer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14650
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Kerzenstecker mit Bleche...wenn ja weg damit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Kondensator der Zündung macht manchmal dieses Fehlerbild. Allerdings weit seltener als man meint. Aber ich hatte das schon, die Kiste ging in immer kürzeren Abständen aus, wollte dann gar nicht mehr. Letztendlich war es tatsächlich der Kondensator.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1819
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Hennespupp hat geschrieben:
Das Moped hat nach 10-15 km Probleme im Standgas. Letztendlich geht sie aus und will nicht wieder.
Dann geh ich spazieren und lass sie scheinbar abkühlen. Dann geht es wieder. ..Grüße Walter

mache es mal etwas konkreter, nur im Standgas und ansonsten ist es o.k :?: und ist es jetzt einmalig so , oder immer wieder nach etwa 10-15 km, wieviele km bist du die letzten Monate gefahren und ab wann trat das Problem auf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 18:58 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
Kerzenstecker mit Bleche...wenn ja weg damit...


heißer Kandidat und die am billigsten zu behebende Fehlerquelle. Also hier zuerst schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 19:06 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich hatte mich lange rumgeärgert mit dem Phänomen, daß die TS kalt gut ansprang, dann wenn warm im Standgas ausging und sich nicht mehr anwerfen ließ. Manchmal half es, eine frische, kalte Kerze einzuschrauben, aber nicht immer. Im Test waren immer Funken zu sehen. Ich hatte mich daher auf den Vergaser gestürzt und auch nach Falschluft gesucht. Half alles nichts.

Mir fiel dann auf, dass der Funke an der Kerze nicht wirklich kräftig war. Und daran lag es dann. Ich hatte mir mal eine 6/12V-Zündspule andrehen lassen, die eigentlich an die Simson gehört. Damit lief sie aber eine gewisse Zeit problemlos. Ich hatte wohl mal die Zündung zu lange angelassen und damit den Zustand der Spule verschlechtert.

Eine 6V-Beru-Zündspule brachte dann endgültige Abhilfe und der Spuk war vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2023 19:30 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Die 6/12V Spulen kann man bei MZ vergessen. Hatte die in der 150er und einer 250er. Selbes Fehlerbild bei beiden Maschinen, nur im Abstand mehrerer Jahre - also beide Male wie doof den Fehler gesucht. Fahre jetzt mit bulgarischen Spulen aus den 80er Jahren, die funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 15. April 2023 07:48 
Offline

Beiträge: 13
Hallo

Danke für eure Ideen.
Ich Versuch mal konkreter zu werden. Der Eindruck ist das im Stand sich Zündaussetzer einschleichen und schließlich ausgeht. Also nicht während der fahrt.
Tankentlüftung sollte nicht das Problem sein. Mein Benzinschlauch ist durchsichtig.
Kerzenstecker werde ich sofort wechseln.
Der Kondensator war mein Favorit ohne es richtig erklären zu können. Vielleicht hat das große Angebot bei MMM mich beeinflusst.

Grüße
Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 15. April 2023 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hennespupp hat geschrieben:
Der Kondensator war mein Favorit ohne es richtig erklären zu können. Vielleicht hat das große Angebot bei MMM mich beeinflusst.

Grüße
Walter


Tatsächlich würde ich vorher aber auch eine neue Zündspule probieren. Kondensator macht das Fehlerbild wie oben beschrieben, aber eben weit seltener als man gemeinhin vermutet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 15. April 2023 09:24 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hennespupp hat geschrieben:
........ Der Eindruck ist das im Stand sich Zündaussetzer einschleichen und schließlich ausgeht. Also nicht während der fahrt.
.......


Ja, so war das auch bei mir. Und wenn sie dann aus war, wollte sie partout nicht mehr angehen.
Zündspule wäre für mich hier der erste Kandidat. Muss nicht so sein bei Dir, kann natürlich auch am Kondensator liegen oder, oder, oder...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 15. April 2023 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Bei meiner ES 175/2 fahre ich auch noch die originale Zündung nur optimiert. Die endgültige Abhilfe und einen perfekten Motorlauf brachte dann tatsächlich die Zündspule Beru ZS215. Danach war es als hätte ich nochmal ein anderes Motorrad bekommen. Fährt seitdem perfekt.??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 15. April 2023 16:38 
Offline

Beiträge: 13
Danke Schön.
Die Beru ZS 215 scheint aber aktuell ausverkauft zu sein.
Der Nachbau von MMM??

Grüße
Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. April 2023 20:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
der maaß hat geschrieben:
Die 6/12V Spulen kann man bei MZ vergessen. Hatte die in der 150er und einer 250er. Selbes Fehlerbild bei beiden Maschinen, nur im Abstand mehrerer Jahre - also beide Male wie doof den Fehler gesucht. Fahre jetzt mit bulgarischen Spulen aus den 80er Jahren, die funktionieren.


Das kann ich leider so nicht bestätigen. Die letzte bulgarische Sonderwaffe hielt nur einen Sommer. Zudem ist sie ungeeignet für die TS 250/1, weil die Gummikappe nicht dauf passt. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt