Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo
Ich habe vor einige Zeit die mZ Aufkleber von MZ-B gekauft.
http://www.mz-b.de/oldies/dmzstick.htm

Alle...

Nun gibt es bei einigen ein Problem mit der Zuordnung.
Folgende liste haben wir in der MZ Mailing liste schon erstellt.
Vilelleicht könnt ihr ja eventuelle Lücken füllen.

Es gibt also hauptsächlich Bedarf bei den neueren Modellen....

32 32 011 00 = Seitendeckel ETZ 125
32 32 010 00 = Seitendeckel ETZ 150
30 32 615 00 = Seitendeckel ETZ 251
97 23 374 00 = Seitendeckel ETZ 250
40 20 041 00 = ?
32 32 021 00 = ?
32 32 020 00 = ?
32 32 023 00 = ?
13 20 029 00 = Seitendeckel TS 125
32 32 022 00 = ?
30 32 727 00 = ?
30 27 755 00 = ?
30 32 785 00 = saxon voyager 93-98 seitendeckel rechts
30 32 707 00 = ?
30 32 786 00 = saxon voyager 93-98 seitendeckel rechts
30 33 792 00 = saxon voyager 93-98 seitendeckel links
30 32 710 00 = "XR" bei ETZ 125/150 mit Elektronikzündung Bj. 1989
40 21 045 00 = MZ-B RT 125 classic (nach Wende)
30 27 785 00 = saxon voyager 93-98 tank
30 27 786 00 = saxon voyager 93-98 tank
30 32 031 00 = ?
30 32 747 00 = ?
30 32 781 00 = saxon voyager 93-98 unterer teil des seitendeckels
30 32 030 00 = ?
30 22 605 00 = ?
30 27 731 00 = Fun, Tour Tank
30 27 736 00 = ?
97 23 382 00 = ETZ Standardausführung Tank
30 27 724 00 = ?
30 38 731 00 = ?
16 27 000 00 = ES/2 Tank
19 28 005 00 = Trophy sport, ES und ETS
19 28 010 00 = Trophy sport, ES und ETS
16 28 000 00 = ES/2 Seitendeckel
16 28 010 00 = ES /2, ETS Seitendeckel
19 28 000 00 = ?
30 38 718 00 = ?
30 38 766 00 = heck mz saxon voyager bj 93-98
30 38 771 00 = ?
30 27 718 00 = ?
30 27 719 00 = ?
30 27 780 00 = ?
30 27 718 01 = ?
30 27 719 01 = ?
30 27 780 01 = ?
30 27 770 00 = ?
30 27 721 00 = ?
30 27 781 00 = ?
30 27 771 00 = ?
30 27 722 00 = ?
30 27 781 01 = ?
30 33 717 00 = ?
30 38 739 00 = ?
30 38 742 00 = ?
30 27 620 00 = Tank ETZ 251
30 27 621 00 = Tank ETZ 251
30 27 758 00 = ?
32 27 550 00 = Saxon Sportster 150 Aufklebersatz
30 27 556 00 = Saxon 251 Tour Aufklebersatz
30 27 558 00 = Saxon 251 Fun Aufklebersatz
30 27 560 00 = Saxon Tour 301 Aufklebersatz
30 27 578 00 = Saxon fun 251 Aufklebersatz
30 27 582 00 = Saxon fun 301 Aufklebersatz
40 20 040 00 = ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
30 27 731 00 Fun Schriftzug links Kanzel Tank
30 27 724 00 Fun Schriftzug rechts Kanzel Tank

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ah hier ist ja der beweis aufkleber für diese ominöse 150er etz xr ausführung


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hier die nicht "OR" ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 07:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
or war die mz-magazin angekündigte off-road variante , leider nie life gesehen :cry:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und was war dann die XR für ein Modell ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hallo,

die ganze Reihe von 30 38 766 00 - 30 27 781 00 dürfte für die Fun -Modelle bis `92 sein. An meiner sind die jedenfalls dran.


knut hat geschrieben:
or war die mz-magazin angekündigte off-road variante , leider nie life gesehen :cry:


... reit mal mit deinem Skorpion nach Meiningen, dann hört die Heulerei auf :ja: .

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 09:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hallo Güsi!

Die "XR"-ist sozusagen die de luxe-Version der ETZ 150 gewesen für das "westliche"-Ausland. Die Maschinen hatten den 14PS-Motor und alle anderen de luxe-Features.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Gibts da Fotos ?
Welche Baujahre waren das ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
40 20 041 00 und 40 21 045 00 sollten zusammen gehören.
mfg marcus


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 09:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mir schwant, ich muss beim Güsi die Tage mal ein paar Aufkleber ordern :mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
"die ganze Reihe von 30 38 766 00 - 30 27 781 00 dürfte für die Fun -Modelle bis `92 sein. An meiner sind die jedenfalls dran."

"40 20 041 00 und 40 21 045 00 sollten zusammen gehören."

So nutzt mir das wenig.
Ich brauche am besten die Bezeichnung des Typs, Baujahr und den Anbringungsort.Z.B. Tank links, Seitendeckel rechts etc.

Und @ TS Jens:
wie MZ-B schreibt, sind die Aufkleber teilweise nur noch als Vorlage für Nachfertigungen zu gebrauchen, also habe ich sie bis jetzt noch nicht in meinem Shop. Nach eingehender Untersuchung und Tests :-) werden einige davon Aufnahme in meinen Shop finden.
Dazu muss ich aber eben erst wissen, wo sie hingehören :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
ok. das "rt classic" gehört auf den tank und die "125" auf den seitendeckel bzw luftfilterkasten einer mz-b rt 125. sollten 95/96 gebaut sein.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Marcus84 hat geschrieben:
ok. das "rt classic" gehört auf den tank und die "125" auf den seitendeckel bzw luftfilterkasten einer mz-b rt 125. sollten 95/96 gebaut sein.


Na geht doch :-)

Und am besten wäre noch ein copyright freies Foto :-)

Dann macht ihr mich glücklich :-)

Von den RT Aufklebern habe ich wahrscheinlich mehr als jemals Fahrzeuge gebaut wurden ......

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
knut hat geschrieben:
or war die mz-magazin angekündigte off-road variante , leider nie life gesehen :cry:



Hab ich eine Ergänzung zum Reparaturhandbuch, da isse drin. Mal sehn ob ich noch heute einen Scan hier rein bekomme :oops:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Die "XR"-ist sozusagen die de luxe-Version der ETZ 150 gewesen für das "westliche"-Ausland. Die Maschinen hatten den 14PS-Motor und alle anderen de luxe-Features.

... wie Elektronikzündung, Scheibenbremse, DZM und verchromtes vorderes Schutzblech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 11:06 
also gabs doch von mz officell eine saxon sportstar 150 ...
sportstar von 1993 bis 1999 im programm. gebaut glaube ich bis 1998.

aufkleber:
- MZ vorn auf der maske übern scheinwerfer.
- schriftzug saxon sportStar mit kurzer linierung auf den luftkasten & batteriedeckel
- lange linierung mit schriftzug 150 oder 125 auf der seitlichen heckverkleidung

zeige interesse an einem paar aufkleber.
hast PN.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Guesi hat geschrieben:
"die ganze Reihe von 30 38 766 00 - 30 27 781 00 dürfte für die Fun -Modelle bis `92 sein. An meiner sind die jedenfalls dran."

"40 20 041 00 und 40 21 045 00 sollten zusammen gehören."

So nutzt mir das wenig.
Ich brauche am besten die Bezeichnung des Typs, Baujahr und den Anbringungsort.Z.B. Tank links, Seitendeckel rechts etc.



MZ Saxon Fun (251/301) 500 bis Baujahr 1992. Nimm dir mal den Typenkompass zur Hand, dort sind genau diese Modelle drin. Die Anbringungsorte kann man dort gut erkennen. Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild von meiner schicken - ein bisschen Arbeit kannste dir ja auch machen, wenn wir die Aufkleber dann bei dir kaufen dürfen :wink:

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 15. April 2023 09:45 
Offline

Registriert: 21. April 2020 04:44
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Gerstungen
Alter: 60
Hallo, ich bin auf der Suche nach den Aufklebern für meine Saxon Fun 301. Ich suche schon länger, aber so richtig kann ich nichts finden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.


Fuhrpark: MzTs150,
ETZ301
BMW RT 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber MZ Identifizieren
BeitragVerfasst: 15. April 2023 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Waburator hat geschrieben:
Hallo, ich bin auf der Suche nach den Aufklebern für meine Saxon Fun 301. Ich suche schon länger, aber so richtig kann ich nichts finden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.


Welche genau? Seitendeckel? Tank?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, EmEl, Peterle deluxe, RenéBAR und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de