Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Majo de luxe
|
Betreff des Beitrags: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 12:33 |
|
Beiträge: 75
|
Hallo zusammen. Ich möchte gerne das runde Rücklicht gegen die eckige LED Variante tauschen. Wie genau müssen die Kabel der LED Leuchte mit dem Kabelbaum verbunden werden, kann man da an den vorhandenen Kabelbaum zur runden Rückleuchte rangehen und woher nimmt man am besten die Masse für die LED Leuchte? Ich habe jetzt mal einen Test gemacht, grün/gelb der LED Leuchte (Stopplicht) An das rot/schwarze Kabel für das Stopplicht der original runden Leuchte, das braune Kabel der LED Leuchte (Rücklicht) an das graue des Rücklichts der originalen Leuchte. Die Masse habe ich erst vom braunen und dann vom braun/schwarzen Kabel der originalen Rückleuchte genommen. War leider, fast schon erwartungsgemäß, falsch weil beim Bremshebel ziehen dann das Rücklicht der LED Leuchte, aber nicht das Stopplicht anging. Kann mir jemand da weiterhelfen oder sollte ich das lieber von jemandem machen lassen, der sich besser mit der Elektrik auskennt?
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 12:56 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Von welcher "eckigen LED-Variante" sprichst Du?
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 12:57 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Prinzipiell kannst du das selber machen. Ich nehme jetzt mal an, du meinst mit eckigem Rücklicht das Rücklicht der 251er und späten 150er ETZ, aber nicht als Originalteil, sondern als Nachbau nit LEDs?
Veim runden Rücklicht wird das Bremslicht mit einem Kontakt im Hinterrad über Masse geschalten. Beim eckigen Rücklicht der 251er (und 150er) wird das Bremslicht mit einem Zugschalter über Plus geschalten.
Jetzt kommt es erstmal drauf an, was du für eine Ausgangslage hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 13:01 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Wenn Du so einen DEKRA-Prüfer hast wie ich, wird das nie was.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 13:29 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Du kannst das sw/rot Kabel was den + Strom zum Stoplicht bringt über ein Relais schalten welches den Steuerstromkreis vom Bremslichtschalter aus über das br/sw schaltet
|
|
Nach oben |
|
 |
mexxchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 13:31 |
|
Beiträge: 390
|
Das runde Rücklicht benötigt nicht ohne Grund 4 Kabel, das eckige Rücklicht nur 3 Kabel. Beim runden Rücklicht lag am Bremslicht dauerhaft (Zündung an) + an. - wurde über den Kontakt in der hinteren Trommelbremse beim Bremsen auf Masse geschaltet. Das Schlusslicht hatte permanent Masse, das + wurde am Zündschloss bei Licht an eingeschaltet.
Beim eckigen Rücklicht verhält es sich beim Bremslicht und Schlusslicht gleich, also dauerhaft - auf Masse. Das Schlusslicht bekommt + wieder vom Zündschloss. Das Bremslicht wird hier mit einem anderen Bremslichtschalter + geschaltet.
Um das eckige Rücklicht an eine "alte" MZ anzuschließen braucht man ein Relais oder einen anderen Bremslichtschalter.
MfG mexxchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 13:46 |
|
Beiträge: 3725 Alter: 46
|
beerdrinker hat geschrieben: Wenn Du so einen DEKRA-Prüfer hast wie ich, wird das nie was. Das stimmt gar nicht. Hat das Rücklicht ein E-Prüfzeichen, darfst Du es ohne Eintragung einfach dranbauen. Einzige Voraussetzung ist eine fachliche korrekte Montage und Funktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
s-m-i-t-h
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 14:49 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Freiberg Alter: 47
|
beerdrinker hat geschrieben: Wenn Du so einen DEKRA-Prüfer hast wie ich, wird das nie was. Wurde nach der Eintragungsmöglichkeit gefragt? Solche Kommentare bringen den Fragesteller nicht weiter. Hat das was dem Plus/Minuswechsel der eckigen Rücklichter zutun? Liegt da das Bremslicht nicht bei unterbrochenen Plus an anstatt Minus wie bei den runden Rücklichtern? Oder verwechsle ich da was?.....
Zuletzt geändert von s-m-i-t-h am 14. April 2023 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 14:58 |
|
Beiträge: 3725 Alter: 46
|
s-m-i-t-h hat geschrieben: Wurde nach der Eintragungsmöglichkeit gefragt? Solche Kommentare bringen den Fragesteller nicht weiter.
Hat das was dem Plus/Minuswechsel der eckigen Rücklichter zutun? Liegt da das Bremslicht nicht bei unterbrochenen Plus an anstatt Minus wie bei den runden Rücklichtern? Oder verwechsle ich da was?..... Das nicht, aber diese Fragen wurden doch schon sehr gut beantwortet. Meine Antwort hatte nur den Zweck, eine falsche Annahme zu entkräften.
|
|
Nach oben |
|
 |
rs46famulus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 15:18 |
|
Beiträge: 1208 Wohnort: 19246 Alter: 42
|
Ich hab das auch verbaut,in Kombi mit der weißen Lichtschale fürs originale Rücklicht... Bin der Meinung ich musste es einfach nur anklemmen wie das originale. Tüv hat schon 2 Mal nix gesagt dazu...
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 15:29 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Als kleine Hilfe für die Relaisschaltung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Majo de luxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 20:26 |
|
Beiträge: 75
|
Erstmal vielen Dank für die vielen Tips. Nur zur Veranschaulichung, es geht hier wie schon vermutet, um das eckige Rücklicht, welches ab 1989 verbaut wurde. Nur eben als LED Variante. Ich werde die Umbauaktion mal zusammen mit nem Kumpel machen und eure Tips mit berücksichtigen. -- Hinzugefügt: 14. April 2023 20:33 --funkenbaendiger hat geschrieben: Als kleine Hilfe für die Relaisschaltung Danke für die detaillierte Zeichnung, top ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tomate
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 20:46 |
|
Beiträge: 1522 Wohnort: Sankt-Egidien Alter: 53
|
So ein LED Dingens hatte ich auch schon.Stand allerdings vor dem Problem, daß es zwei grüne und ein braunes Kabelhatte. Hab es dann mal 4⁴angeschlossen, braun auf Masse, die anderen beiden mit eene meene mu. Es ging mal kurz und innendrin war was schwarz.
|
|
Nach oben |
|
 |
MS53deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 14. April 2023 21:54 |
|
Beiträge: 339 Alter: 40
|
Majo de luxe hat geschrieben: Erstmal vielen Dank für die vielen Tips. Nur zur Veranschaulichung, es geht hier wie schon vermutet, um das eckige Rücklicht, welches ab 1989 verbaut wurde. Nur eben als LED Variante. Ich werde die Umbauaktion mal zusammen mit nem Kumpel machen und eure Tips mit berücksichtigen. -- Hinzugefügt: 14. April 2023 20:33 --funkenbaendiger hat geschrieben: Als kleine Hilfe für die Relaisschaltung Danke für die detaillierte Zeichnung, top ??? Ich hatte das Teil mal, bei strahlendem Sonnenschein eine einzige Katastrophe, die Helligkeit der LEDs ist wirklich nicht berauschend gut, hab das mal vor ca 4 Jahren an der Simme verbaut, is gleich wieder im Karton gelandet, und schlummert in irgendeiner tiefen Ecke meiner Garage. Was ich damit sagen will, die Leuchtkraft des Bremslichtes bei Sonnenschein ist bzw war damals unterirdisch, fast gefährlich schlecht sichtbar
|
|
Nach oben |
|
 |
rs46famulus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 09:53 |
|
Beiträge: 1208 Wohnort: 19246 Alter: 42
|
Das,was ich hab ist mir schon fast zu hell,aber Tüv sagt OK. In Kombi mit der weißen Lichtschale durch die inneren Wölbungen strahlen die LEDs noch stärker aus..
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 10:21 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
TÜV sagt ok? Wo fährst Du denn zum Prüfen hin?
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 10:37 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4293 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Soweit ich es online finden konnte gibt es die LED Nachbaurücklichter mit und ohne E-Kennzeichen. Im Falle mit E-Kennzeichen sollte es kein Problem bei HU und Polizeikontrolle sein.
Ohne wird es eher schwierig, selbst wenn es bei der HU durchgewunken wird sieht es dann in der Kontrolle anders aus.
-- Hinzugefügt: 15. April 2023 10:39 --
Nachtrag: Es kann aber sein, mir selbst noch nie passiert, dass die EG-Betriebserlaubnis zu dem E-Kennzeichen Teil verlangt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZer-88
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 14:40 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: Halle / S.
|
Ich hab auch so ein LED-Dingens verbaut . Die Rücklichtschale hab ich aber ( weil kein Reflektor dran ) gegen ein original DDR Teil getauscht. Musste allerdings etwad angepasdt werden , da das Billig-LED-Gehäuse nicht ganz dem Original entsprach . Sieht jetzt aus wie DDR, nur halt mit LED .
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 15:14 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
beerdrinker hat geschrieben: TÜV sagt ok? Wo fährst Du denn zum Prüfen hin? Warum sollte der TÜV was anderes sagen? Ist ein E Prüfzeichen drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hegautrabi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 16:24 |
|
Beiträge: 602 Wohnort: 78224 Singen (Htwl.) Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 16:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Hegautrabi hat geschrieben: ...und ist es auch echt? Ist ein deutscher Händler, somit haftet er auch für Produkteigenschaften/Beschreibung.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 16:59 |
|
Beiträge: 3811 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Genau das gabs doch erst kürzlich mit LED-Scheinwerfern. Da gabs ne riesige Aktion, dass alle Käufer angeschrieben wurden, da die Prüfnummer ne Fälschung war...
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Hegautrabi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 17:14 |
|
Beiträge: 602 Wohnort: 78224 Singen (Htwl.) Alter: 60
|
Und du meinst, der Händler geht dann für dich zur Nachschulung weil du auf seine Teile reingefallen bist? Ich unterlasse einfach diese ganzen Individualisierungen und fahre das weitestgehend so wie es vom Band lief. Ist auch schön. 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 15. April 2023 21:02 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16724 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Viel Spaß bei einer Kontrolle OHNE Prüfzeichen... Dateianhang: busgeldbescheid.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Majo de luxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 09:59 |
|
Beiträge: 75
|
Erstmal danke für die hilfreichen Tips, das Led Rücklicht ist dran und tut seinen Dienst. Aber die Idee mit dem Tauschen der Rücklichtkappe wegen dem Reflektor ist ne gute. Aber es müsste doch, theoretisch, auch reichen, wenn man einen schmalen Reflektor raufklebt in Form eines Klebebandes. So zumindest habe ich es beim Auto gemacht, da ich dort getönte Rückfahr - und Nebelscheinwerfer verbaut habe. Mein TÜV'er hatte jedenfalls nichts zu beanstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 10:52 |
|
Beiträge: 2167 Alter: 63
|
Majo de luxe hat geschrieben: Erstmal danke für die hilfreichen Tips, das Led Rücklicht ist dran und tut seinen Dienst. Aber die Idee mit dem Tauschen der Rücklichtkappe wegen dem Reflektor ist ne gute. Aber es müsste doch, theoretisch, auch reichen, wenn man einen schmalen Reflektor raufklebt in Form eines Klebebandes. So zumindest habe ich es beim Auto gemacht, da ich dort getönte Rückfahr - und Nebelscheinwerfer verbaut habe. Mein TÜV'er hatte jedenfalls nichts zu beanstanden. Und ein legales E-Prüfzeichen wäre der Nachweis dafür, dass das Bauteil geprüft und i.O. ist. Also würde das Rücklicht einen Reflektor haben (wenn nötig), ohne zu basteln... Mir wäre auch das Geld zu schade, wenn ich bei einem Defekt das ganze Rücklicht wegwerfen müsste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 12:12 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
eigel hat geschrieben: Und ein legales E-Prüfzeichen wäre der Nachweis dafür, dass das Bauteil geprüft und i.O. ist. Also würde das Rücklicht einen Reflektor haben (wenn nötig), ohne zu basteln... Mir wäre auch das Geld zu schade, wenn ich bei einem Defekt das ganze Rücklicht wegwerfen müsste. Die Logik erschließt sich mir nicht. Das Prüfzeichen sagt erstmal nur aus "geprüft als Rücklicht bzw. Bremslicht". Ob da jetzt noch (separat geprüfter!) Reflektor drinhängt ist Wurst. Ich kann ja auch an ein anderes Motorrad, wo ggf. ab Werk der Reflektor integriert ist ein anderes geprüftes Rücklicht anschrauben. Brauch ich halt einen extra Reflektor. Oder umgekehrt: an meiner Breva hab ich ein LED-Rücklicht, bei dem ich den Reflektor abbauen musste, damit es passt - der sitzt bei dem Fahrzeug nämlich wo anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 12:37 |
|
Beiträge: 1241 Wohnort: Wuppertal
|
Die Logik finde ich auch nicht ganz schlüssig, aber: -das Originalrücklicht ist mit Reflektor in der Kappe geprüft -das LED Rücklicht ist ohne Reflektor geprüft, benötigt also einen Zusatzreflektor mit Prüfzeichen
Nicht geprüft sind: -das LED Rücklicht mit der Originalkappe (könnte man als Betrug auslegen) -das LED Rücklicht, wenn es durch Aufkleben eines Reflektors auf die Leuchtfläche verändert wird
Also bleibt nur das Originalrücklicht, ein Zubehörrücklicht, das mit Reflektor geprüft ist, oder das LED Rücklicht ohne Reflektor und ein zusätzlicher geprüfter Reflektor, der nicht auf der Lichtkappe angebracht ist, wobei natürlich die zutreffenden Vorschriften zur Anbringung zu beachten sind.
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 12:38 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4293 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Korrekt. Das Rücklicht an sich muss keinen Reflektor enthalten.
Beim Motorrad ist jedoch ein Reflektor hinten Pflicht. Du kannst ihn auch anderweitig am Heck anbringen z.B. als Reflektorstreifen aus dem Zubehört unter dem Nummernschild.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 14:45 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
eigel hat geschrieben: Und ein legales E-Prüfzeichen wäre der Nachweis dafür, ... Mag sein. Ich bin aber als Kunde, der bei einem deutschen Händler kauft, nicht verpflichtet, Detektiv zu spielen. Kauf beim Händler mit Rechnung, deutsches Recht, Prüfzeichen ist drauf und gut. Als Verbraucher habe ich meine "Pflicht" erfüllt und bin raus aus der Haftung.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 14:54 |
|
Beiträge: 7859 Wohnort: Regensburg
|
starke136 hat geschrieben: Korrekt. Das Rücklicht an sich muss keinen Reflektor enthalten.
Beim Motorrad ist jedoch ein Reflektor hinten Pflicht. Du kannst ihn auch anderweitig am Heck anbringen z.B. als Reflektorstreifen aus dem Zubehört unter dem Nummernschild. wobei auch der Reflektor ein Prüfzeichen tragen muß. Weiter wie schon oben gesagt, alte Streuscheibe mit neuem LED-Rücklicht Gehäuse kombinieren geht auch nicht, da das Rücklicht als Ganzes geprüft ist und eine Streuscheibe nicht das ganze Rücklicht legalisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
skrohmer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 15:24 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Eglingen Alter: 55
|
mit Glas tauschen oder ein Reflektor aufkleben ist das e auch hinfällig, genauso wie LED birnen
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 17:15 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4293 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Richtig, jegliche bauliche Veränderung an einem geprüften Teil führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Teils.
Vom geprüften legitimen Rückstrahler ging ich mal aus ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tomate
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 17:47 |
|
Beiträge: 1522 Wohnort: Sankt-Egidien Alter: 53
|
Die originale Rücklichtkappe passt nicht auf ein Nachbaurücklicht drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
MS53deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eckigen Rücklicht als LED Verfasst: 16. April 2023 18:04 |
|
Beiträge: 339 Alter: 40
|
Ich habe heute auf der Lauchhammer Anknattertour jemanden gesehen, der das LED Rücklicht dran hat.
Es war sehr schwer zu erkennen wenn er gebremst hat, das die Leuchtstärke sich sichtbar erhöht hat. Man hat es erahnen können, und heute war nur bewölktes Wetter
Verbaut waren dort diese SMD LED.
Was ist bei dir verbaut? Auch so SMD LED Bausteine?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|