Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 14:18 
Offline

Beiträge: 635
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
bei dem geballten Wissen in diesem Forum ist vielleicht auch jemand bei, der mir einen Rat geben kann. Ich habe ein kleines Gewächshaus (Baukasten ) auf ein kleines Fundament auf alte vorhandene Hartbrandsteine gestellt. Die Steine sind noch recht gut erhalten, sehen auch wie neu aus, wenn sie eine Wasserdusche bekommen, aber abgetrocknet bleibt ein grauer Mörtelschleier.
Womit kann ich den entfernen ? Im Baumarkt habe ich dazu keine Beratung bekommen, man soll sich die Gebrauchsanleitung durchlesen. Im Internet bin ich auf Essig gestoßen, aber sicher kennt jemand ein gutes Mittel.
danke schon mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 14:24 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: OHZ
es gibt im Baustoffhandel sog. Zementschleierentferner . Erst mal an unauffälliger Stelle probieren. Essig könnte auch gehen. Letztendlich wird ja Kalkstein mit Säure aufgelöst und damit entfernt.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 14:26 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Zementschleier Entferner heißt das Zeugs. Gibt's in jedem Baumarkt. Unbedingt Schutzausrüstung tragen, Säure auf der Haut oder Auge ist nicht so gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 14:46 
Offline

Beiträge: 125
Mit nem Hochdruckreiniger geht das sehr gut weg.
Ich "putze" so seit einiger Zeit nen Steinhaufen der wieder neu verarbeitet werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt