Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. April 2023 13:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Ich habe nun die KBA Papiere bekommen und kann ein Schild beantragen. Nun die Frage: was ist zu beachten, welche Gesellschaft zu empfehlen? Gibt es auch TK für die 60er Versicherung?


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2023 14:27 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
monsieurincroyable hat geschrieben:
Ich habe nun die KBA Papiere bekommen und kann ein Schild beantragen. Nun die Frage: was ist zu beachten, welche Gesellschaft zu empfehlen? Gibt es auch TK für die 60er Versicherung?


Meines Erachtens haben die Versicherungen (ich bin beim ADAC) alle die gleichen Preise.
Teilkasko gibt es auch, kannst Du online abrufen !

Beispiel: beim ADAC kostet die reine Haftpflicht mit Kennzeichen derzeit 70 €, Teilkasko nochmal 45 € drauf.

LG, Markus


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2023 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:35
Beiträge: 1009
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ich hole mein mopedkennzeichen eigentlich immer bei der wgv.
kostet für das ganze jahr 35,50
und ja....die preise variieren von versicherung zu versicherung

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2023 14:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
kurzer Status: habe eine mit TK bei der WGV abgeschlossen für ~ 52€


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2023 14:49 
Offline

Registriert: 22. April 2012 13:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48
Bei den günstigeren Versicherungen sind meistens Fahrer unter 23 Jahren nicht erlaubt.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2023 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2019 07:57
Beiträge: 338
Themen: 29
Wohnort: Freital
Bei der HUK kostet die Haftpflichtversicherung 34 € zzgl. Teilkaskoversicherung (mit 150 € Selbstbeteiligung) 25 €.

Für unter 23-Jährige kostet die Haftpflicht dort 75 €, für die Teilkasko kommen auch hier 25 € dazu.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1986); MZ ETZ 251 (1990); KR 51/2L (1983); MZ RT 125/2 (1956); MZ TS 250 (1970); NSU Quick (1938)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2023 05:36 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:44
Beiträge: 227
Themen: 21
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Mit den KBA Papieren zum Straßenverkehrsamt, und das Ding nach §3, Absatz 3 FZV "freiwillig zulassen"! Hierzu ist ein Antrag nötig. Beim Straßenverkehrsamt erkundigen.
Heißt, du bekommst dann ein normales Motorradkennzeichen ohne TÜV-Plakette (zulassungsfreies Kleinkrad).

Die LVM bietet zb Tarife hierfür an. Vorteil: Saison möglich, nie mehr Schilder holen und Schadenfreiheitsrabatt kommt zum tragen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
bin mit mopeds u versicherungskennzeichen bei der
Wuerttembergischen Gemeinde Versicherung.
hatte in vergangenheit 2 jahre geschaut; der preis lag am unteren ende.
nu trudeln die kennzeichen jedes mal ohne aufforderung bei mir ein.
wuerde ab heute 31,83€uronen kosten;
nur haftpflicht, ueber 23jahre, faehrt kein anderer mit, inkl anhaengerbetrieb
1 moep 60km/h
1 moep 50km/h
beide km/h angaben stehen so im fiche.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
habe jetzt nochmal gewechselt von der WGV zur HUK24, dort habe ich alle meine anderen Fahrzeuge. Kostet auch 53€.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de