Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 27. April 2023 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 154
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Hallo,
ich habe den Kolben meiner ETZ 250 durch das Kerzenloch fotografiert.
Frage: welcher Hersteller steht auf dem Kolbenboden eingeprägt?
Vielen Dank für die Antworten.
+++
El Mexicano


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 27. April 2023 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1445
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich würde sagen : Almet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 01:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8307
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hat m.E. mit dem alten Almet-Logo keine Ähnlichkeit, mit dem neuen kaum. Auch das
Zahlenformat ist anders als beim neuen Almet-Logo.

Gruß
Lothar

viewtopic.php?p=2038895#p2038895


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 10:04 
Offline

Beiträge: 690
Almet ab Mitte/Ende 2021, die Signatur wurde ab dann umgestellt.
Kann man beruhigt fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 219
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64
Hallo,
Weil es hier gerade passt:
Weiß jemand was die Buchstabenkombination bedeutet?
Den rechten habe ich 2019 gekauft , den linken letzte Winter.
Ähm, andersrum natürlich :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8307
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Der Sterni hat geschrieben:
Almet ab Mitte/Ende 2021, die Signatur wurde ab dann umgestellt.
Kann man beruhigt fahren.

Ist die "alte Signatur" von Almet (MH) demnach falsch in dem oben von mir angegebenen Link?
Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 16:40 
Offline

Beiträge: 690
Mit MH sind mir noch keine Almet untergekommen.
Immer nur mit dem stilisierten A.

Die Buchstaben auf den Almet bezeichnen die Charge, kann man als Endverbraucher nicht sinnvoll umschlüsseln.
Mittlerweile steht das genaue Herstellungsdatum drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8307
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Es bleibt wohl ein Rätsel, was die Abkürzung MH im Oval bedeutet.

In einem tschech. Forum fand ich:
http://www.jawamania.info/poradna/detai ... onid=34892
MH könnte demnach für M(etaz) H(radec) stehen, ausgeschrieben vielleicht Metallový závod Hradec Králové.
Und Almet ist in Hradec Králové!
Eine andere - m.E. weit hergeholte - Herkunftsvermutung ist Magyar Henger (ungar. Zylinder)

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 20:58 
Offline

Beiträge: 1048
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Ich habe bei Almet direkt nachgefragt.
MH ist Almet von älterer Produktion.
Habe ich auch bei der ETZ 150.

"Good day,

yes, these pistons are made here in ALMET Hradec Králové Czech Republic.

Now we have the logo: A

We used to have a logo: MH

Regards

Lenka Štípková
CSO / Chief Sales Officer "


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 21:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8307
Wohnort: Dresden
Alter: 76
pfuetzen hat geschrieben:
Ich habe bei Almet direkt nachgefragt. MH ist Almet von älterer Produktion.
... Now we have the logo: A We used to have a logo: MH

Danke, dass du das nochmal erwähnst, ich erinnere mich, dass wir das möglicherweise auch im
oben verlinkten Kolbenthread bereits besprochen hatten und somit das Logo (MH) als Almet-Kolben
nicht in Zweifel zu ziehen ist. Das von "Mexicano" gezeigte Logo hat aber mit dem neuen Logo keine
Ähnlichkeit und mit dem alten erst recht nicht. Die Frage ist demnach m.E. weiterhin offen.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 22:33 
Offline

Beiträge: 690
Doch doch Lothar, so sehen die aktuellen Almet aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Welcher Kolbenhersteller?
BeitragVerfasst: 28. April 2023 23:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8307
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Der Sterni hat geschrieben:
Doch doch Lothar, so sehen die aktuellen Almet aus.

OK, akzeptiert! Dann hat die Präzision der Realisierung des neuen Logos aber zwischenzeitlich ganz schön gelitten.
Dateianhang:
20230428_122646.jpg
Dateianhang:
$matches[2]


Gruß
Lothar

@Mexicano: Falls du mal in die Situation kommst, ein besseres Foto von deinem Logo machen zu können,
dann würde ich es gern in unsere Logo-Sammlung (Kolbenthread) aufnehmen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt